Andyxmas
Themenersteller
Die "Problematik" die ich mit so Bildervergleiche immer habe > unterschiedliche Fotos und "stillhaltende Pflanzen"
Wenn dasselbe Motiv mit denselben Einstellungen durch 5 Kameras zur gleichen Zeit gemacht werden find ich das interessanter.
Und ich weiß ja das meine 70D bisher für mich persönlich schöne Fotos gemacht hat. (Das wiederum sieht vielleicht jeder anders)
Abgesehen davon bei Blumen/Landschaften etc hatte ich bisher bei der 70D auch null Probleme mit Autofokus. Da hat man ja Zeit. Da fokussier ich sogar stellenweise lieber manuell. Oder meine beliebten Langzeitbelichtungen die ich sehr gerne mache.
Gegenüberstellend war aber zum Beispiel der Autofokus meiner 70D bei rennenden Kindern bei der FFw, Kinder bei ihrem Abschlussprogramm in der Schule oder Partygästen und Hochzeit im Standesamt manchmal ein wenig überfordert (oder ich zu doof :-D)
Deswegen überhaupt die Überlegung 10 Jahre Techniksprung zu wagen.
Und ich hab gestern tatsächlich ein paar YT-Videos gefunden wo sogar mein 55-250 EF-S an einer R7 im Vergleich zu einer 750D getestet wurde. Und da macht sich wohl der schnellere AF (grade auch das Augentracking) wohl sehr bemerkbar.
Fazit nach paar Tagen nachdenken:
Aufgrund meiner Fülle an Zubehör für die 70D und da ich ja doch dann wieder etwas länger etwas von haben möchte:
Ich pausiere erstmal mein Hobby für ein Weilchen, spare mir ein bisschen (bisschen mehr) Geld zusammen und werde dann tatsächlich eher auf die R7 springen. (ist ja auch bald wieder Prime Days bei dem großen A)
Bis dahin find ich mit Sicherheit mal einen Laden wo ich die in die Hand nehmen kann. (bzw hab ich jemanden befreundetes der sogar eine R7 hat)
Wenn dasselbe Motiv mit denselben Einstellungen durch 5 Kameras zur gleichen Zeit gemacht werden find ich das interessanter.
Und ich weiß ja das meine 70D bisher für mich persönlich schöne Fotos gemacht hat. (Das wiederum sieht vielleicht jeder anders)
Abgesehen davon bei Blumen/Landschaften etc hatte ich bisher bei der 70D auch null Probleme mit Autofokus. Da hat man ja Zeit. Da fokussier ich sogar stellenweise lieber manuell. Oder meine beliebten Langzeitbelichtungen die ich sehr gerne mache.
Gegenüberstellend war aber zum Beispiel der Autofokus meiner 70D bei rennenden Kindern bei der FFw, Kinder bei ihrem Abschlussprogramm in der Schule oder Partygästen und Hochzeit im Standesamt manchmal ein wenig überfordert (oder ich zu doof :-D)
Deswegen überhaupt die Überlegung 10 Jahre Techniksprung zu wagen.
Und ich hab gestern tatsächlich ein paar YT-Videos gefunden wo sogar mein 55-250 EF-S an einer R7 im Vergleich zu einer 750D getestet wurde. Und da macht sich wohl der schnellere AF (grade auch das Augentracking) wohl sehr bemerkbar.
Fazit nach paar Tagen nachdenken:
Aufgrund meiner Fülle an Zubehör für die 70D und da ich ja doch dann wieder etwas länger etwas von haben möchte:
Ich pausiere erstmal mein Hobby für ein Weilchen, spare mir ein bisschen (bisschen mehr) Geld zusammen und werde dann tatsächlich eher auf die R7 springen. (ist ja auch bald wieder Prime Days bei dem großen A)
Bis dahin find ich mit Sicherheit mal einen Laden wo ich die in die Hand nehmen kann. (bzw hab ich jemanden befreundetes der sogar eine R7 hat)