Mstock78
Themenersteller
Hallo Community,
Ich bin hier neu. Heiße Martin komme aus München und bin ambitionierter DSLR-Anfänger, der aus der Astrofotografie auf die DSLR Fotografie von Objekten im näheren teresstrischen Umfeld umgestiegen ist ;-)
Vor kurzem habe ich mir das oben genannte Glas gebraucht in der Bucht geholt. Es wurde als absolut funktionstüchtig dargestellt. Ich habe es in der letzten Zeit im Portraitbereich und im Nahbereich ausprobiert. Am Vatertag probierte ich es auf entfernte Ziele aus. Folgendes Problem habe ich dabei erkannt.
Wenn der AF versucht das Objekt in der ferne scharfzustellen, bleibt es unscharf und der USM pumpt immer zwischen dem linken und rechten Skalenwert an der Skala für Unendlich, ohne dass das Bild im Sucher scharf wird. Wenn ich jetzt manuell fokusiere kann ich das Objekt in der ferne scharf stellen. Der AF schaft es aber nicht.
Ich dachte zuerst, dass das Problem mit der AF-Feinabstimmung gelöst werden könnte, bin mir aber nicht sicher dabei und weiß auch nicht was ich genau machen muß. Will nichts kaputt machen.
Als Body verwende ich die EOS 5D Mark III und die EOS 1100d. Bei beiden Bodys tritt das Problem auf. Bei der EOS 1100d geschieht das pumpen nicht, sondern es wird einfach nicht durch den AF scharfgestellt. Auch hier kann ich nur durch manuelles Scharfstellen ein scharfes Bild erzeugen.
Kann ich das Problem selbst lösen oder muß ich das Glas zusammen mit meinem Body zur justierung bringen? Leider habe ich keine Ahnung nach welchen Stichwörtern ich suchen muß, um eine Lösung hier im Forum zu finden. Also entschuldigt, falls solche Probleme bereits diskutiert wurden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG
Martin
Ich bin hier neu. Heiße Martin komme aus München und bin ambitionierter DSLR-Anfänger, der aus der Astrofotografie auf die DSLR Fotografie von Objekten im näheren teresstrischen Umfeld umgestiegen ist ;-)
Vor kurzem habe ich mir das oben genannte Glas gebraucht in der Bucht geholt. Es wurde als absolut funktionstüchtig dargestellt. Ich habe es in der letzten Zeit im Portraitbereich und im Nahbereich ausprobiert. Am Vatertag probierte ich es auf entfernte Ziele aus. Folgendes Problem habe ich dabei erkannt.
Wenn der AF versucht das Objekt in der ferne scharfzustellen, bleibt es unscharf und der USM pumpt immer zwischen dem linken und rechten Skalenwert an der Skala für Unendlich, ohne dass das Bild im Sucher scharf wird. Wenn ich jetzt manuell fokusiere kann ich das Objekt in der ferne scharf stellen. Der AF schaft es aber nicht.
Ich dachte zuerst, dass das Problem mit der AF-Feinabstimmung gelöst werden könnte, bin mir aber nicht sicher dabei und weiß auch nicht was ich genau machen muß. Will nichts kaputt machen.
Als Body verwende ich die EOS 5D Mark III und die EOS 1100d. Bei beiden Bodys tritt das Problem auf. Bei der EOS 1100d geschieht das pumpen nicht, sondern es wird einfach nicht durch den AF scharfgestellt. Auch hier kann ich nur durch manuelles Scharfstellen ein scharfes Bild erzeugen.
Kann ich das Problem selbst lösen oder muß ich das Glas zusammen mit meinem Body zur justierung bringen? Leider habe ich keine Ahnung nach welchen Stichwörtern ich suchen muß, um eine Lösung hier im Forum zu finden. Also entschuldigt, falls solche Probleme bereits diskutiert wurden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG
Martin
Zuletzt bearbeitet: