augenblickpunkt.de
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich weiß zwar, was "Cropfaktor" bedeutet und wie ich damit (zwischen APS-C und KB) umgehe, aber jetzt stehe ich vor einer Anschaffungsfrage und stolpere über die Umrechnerei.
Es geht um Objektive für 6x6 und/oder 6x7 und die Umrechnung deren Brennweite auf das Bildfeld von Nikon-FX und Nikon APS-C.
Auf einer Liste von 6x7-Objektiven finde ich die Angabe, dass eine dortige Brennweite von 55 mm einer KB-Brennweite von 43 mm entspräche.
Nein, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, ob das eine korrekte Begrifflichkeit ist - ich weiß um Bildfeld, Bildwinkel und solche Dinge und wir alle wissen, was gemeint ist.
Mir geht es nur um die "schnelle Umrechnung", weil ich da doch einen Hirnhänger habe...
Wenn ich mit den Bilddiagonalen arbeite, dann ergibt sich für das Filmformat 6x7 (56x70 mm) eine Bilddiagonale von 89,64 mm und für APS-C (Nikon D500 - 15,7x23,5 mm) eine Diagonale von 28,26 mm.
Mit der Formel Ausgangsformat geteilt durch Zielformat ergibt sich ein Umrechnungsfaktor von 6x7 nach APS-C von 3,17x - also zeigt eine 6x7-Brennweite von 55 mm an APS-C einen Bildausschnitt wie eine Brennweite von 174,35 mm.
Habe ich das so richtig errechnet?
Vielen Dank.
ich weiß zwar, was "Cropfaktor" bedeutet und wie ich damit (zwischen APS-C und KB) umgehe, aber jetzt stehe ich vor einer Anschaffungsfrage und stolpere über die Umrechnerei.
Es geht um Objektive für 6x6 und/oder 6x7 und die Umrechnung deren Brennweite auf das Bildfeld von Nikon-FX und Nikon APS-C.
Auf einer Liste von 6x7-Objektiven finde ich die Angabe, dass eine dortige Brennweite von 55 mm einer KB-Brennweite von 43 mm entspräche.
Nein, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, ob das eine korrekte Begrifflichkeit ist - ich weiß um Bildfeld, Bildwinkel und solche Dinge und wir alle wissen, was gemeint ist.
Mir geht es nur um die "schnelle Umrechnung", weil ich da doch einen Hirnhänger habe...
Wenn ich mit den Bilddiagonalen arbeite, dann ergibt sich für das Filmformat 6x7 (56x70 mm) eine Bilddiagonale von 89,64 mm und für APS-C (Nikon D500 - 15,7x23,5 mm) eine Diagonale von 28,26 mm.
Mit der Formel Ausgangsformat geteilt durch Zielformat ergibt sich ein Umrechnungsfaktor von 6x7 nach APS-C von 3,17x - also zeigt eine 6x7-Brennweite von 55 mm an APS-C einen Bildausschnitt wie eine Brennweite von 174,35 mm.
Habe ich das so richtig errechnet?
Vielen Dank.