• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geklautes Foto im Programmheft abgebildet - Was kann ich machen?

rouleur77

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorab jaja ich weiss es gibt die Suchfunktion. vielleicht kann mir trotzdem jemand schnell weiterhelfen.
habe im letzten jahr ein paar fotos auf einem radrennen geschossen (privat).
das rennen ist kein grosses ereignis aber auch kein 0815 kirmesrennen. es sind ganzkörperfotos der radfahrer in aktion :) . nach dem event habe ich einige fotos auf einer internetseite veröffentlicht mit (c) + meinem namen.

erstaunlicherweise tauchen beim diesjährigen event ein paar der fotos im programmheft des veranstalters auf - rückblick auf das letzte jahr, ansonsten ziemlich viel werbung in dem ding. allerdings ohne namensnennung bzw. quellenangabe. ich finde es dreist. man kann ja wenigstens vorher fragen - denke ich mir.

kann mich bitte mal jemand über die rechtslage aufklären - ich möchte dem veranstalter nur eine nette email schreiben - hat jemand einen textvorschlag.
danke für die hilfe
 
kann mich bitte mal jemand über die rechtslage aufklären - ich möchte dem veranstalter nur eine nette email schreiben
Für eine nette e-Mail kann Dir die Rechtslage egal sein. Schreib ihm einfach ehrlich, dass Du Dich gefreut hast, Deine Fotos im Programmheft gesehen zu haben. Aber es ärgere Dich, dass die Fotos ohne Deine Einwilligung und ohne Namensnennung verwendet wurden.

Dies verstößt gegen Urheberrecht, völlig klar. Daher sieht die Rechtslage wohl so aus, dass Du Honorar einklagen könntest. Allerdings solltest Du Dir vorher sicher sein, dass Du bei dem Rennen fotografieren durftest, sonst könnte sich der Veranstalter mit einer Abmahnung "revanchieren".
 
Du kannst durchaus eine Rechnung stellen, schließlich bist Du der Urheber und Du kannst entscheiden was mit Deinen Bildern geschieht. Auch wenn Du bei Deiner Veröffentlichung im Internet nicht Deinen Namen und Dein Copyright genannt hast, sind Deine Rechte dadurch in keiner Weise gemindert. Viele Informationen zu Deinen Rechten findest Du übrigens in der Wikipedia unter Bildrechten, dort werden sehr viele Fälle ganz genau beschrieben.
 
Ich würde den anschreiben und als Ausgleich anfragen, ob er Dir dafür nicht mal eine schöne Gastkarte oder ähnlich bietet ...
 
Ich würde den anschreiben und als Ausgleich anfragen, ob er Dir dafür nicht mal eine schöne Gastkarte oder ähnlich bietet ...

Wenn sich jemand ungefragt an meinen Bildern vergreift, diese dreist und ohne Nachfrage für die Eigenwerbung einsetzt und ich dann als Ausgleich lediglich etwas fordern würde, das ihn nicht einmal ansatzweise ein Ar***runzeln kostet - dann würde ich mich noch heute selbst einweisen.

Ich würde ihm sicherlich nicht das Hemd vom Hals klagen; aber ein bisschen weh darf es schon tun.
 
warum denn so zurückhaltend?

Wenn jmd. Bilder von mir klaut, würde ich dem eine saftige Rechnung schicken.
Die Rechtslage ist ja so, dass du Honorar einklagen kannst, warum dann also auf das Geld verzichten. :wall:
Wenn jmd. Urheberrechte verletzt, muss er damit rechnen irgendwann zur Kasse gebeten zu werden. :grumble:
 
Also ich sehe das wie Fox-Two. Ich würde einen schönen netten freundlichen Brief schreiben, mich für die Veröffentlichung bedanken, daraufhinweisen, dass ich in Zukunft gefragt werden will und eine Rechnung über ein paar hundert Euros beilegen. Das gibt ein nettes Objektiv an dem man noch lange Freude hat.
 
Freundlich anfragen kann man ja mal. Zwischen die Beine treten kann man immer noch. Ich fahre mit sowas eigentlich immer ganz gut.
 
Hallo

habe mich gerade bei einem Verwandten informiert...

Du hast eine Möglichkeit,...

- Du kannst ihm eine rechnung schicken, wenn er darauf nicht eingeht kannst du ihn verklagen.

Aber...

An deiner stellewürde ich gleich zu einem anwalt gehen, auf keinen fall privat was aushandeln, den die strafen bezüglich Copyright sind recht hoch und das würde ich ausnutzen....
 
du hast zwei möglichkeiten:

eine angemessene rechnung + netten brief: du kannst dir ein neues objektiv kaufen, wirst aber nie wieder eine foto anfrage von dem typen bekommen ;-)

zweite möglichkeit: anrufen, nett sein, fragen ob du ein KLEINES honorar bekommst und anbieten, dass du ab jetzt immer die fotos für ihn machst gegen honorare die relativ günstig sind. dann hast du vermutlich auf dauer einen netten nebenjob
 
Das würde ich nicht machen. Du bist zwar im Recht, aber der Anwalt will auch Geld sehen, außerdem vergiftet es die Atmosphäre. Vielleicht kommt man für zukünftige Veranstaltungen auch ins Geschäft.
 
Also wenn jemand schon so dreist ist und die Fotos schon in erster Linie geklaut hat, würde ich die Person in Zukunft nicht als Kunden haben wollen.

Für die Zukunft: Copyright-Vermerk dick über das ganze Bild als Wasserzeichen vermerken, wenn Du Bilder ins Netz stellst.
 
warum denn so zurückhaltend?

Wenn jmd. Bilder von mir klaut, würde ich dem eine saftige Rechnung schicken.
Die Rechtslage ist ja so, dass du Honorar einklagen kannst, warum dann also auf das Geld verzichten. :wall:
Wenn jmd. Urheberrechte verletzt, muss er damit rechnen irgendwann zur Kasse gebeten zu werden. :grumble:

das ist eigentlich auch meine meinung und einstellung - man kann wenigstens vorher fragen. aber eigentlich ist mir meine zeit zu schade. ich warte maldie reaktion ab - hab jetzt mal eine email geschickt mit bitte um nennung der quelle und einem verweis aus meine bilder im internet.

vielen dank für eure meinungen und anregungen - und das nicht gepöbelt wurde bzgl suchfunktion. :-))))))
 
Aber...

An deiner stellewürde ich gleich zu einem anwalt gehen, auf keinen fall privat was aushandeln, den die strafen bezüglich Copyright sind recht hoch und das würde ich ausnutzen....

Ich würde auf alle Fälle über deinen Anwalt eine Rechnung stellen, warum noch irgendwie kulant sein, wenn man so ungefragt abgezockt wird?
Mit einem Dieb verhandelt Karstadt auch im Nachinein keine guten Preise für die geklaute Ware.

Hier mal ein Fall, der bisher sehr gut ausgegangen ist für den Kläger:
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=451295
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten