• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geiler Sonnenuntergang

Mir gefällt das Original am besten. Mich stören dort die Halos nicht (im Gegensatz zu z.B. solchen an Bergkanten).
 
Mir gefällt das Original am besten. Mich stören dort die Halos nicht (im Gegensatz zu z.B. solchen an Bergkanten).

Da sieht man mal die Unterschiede die einen stört es extrem die anderen wieder gar nicht
Vom Himmel hätt ich eventuell beim original wirklich etwas struktur rausnehmen sollen im Nachhinein gesehen
 
Den Beschnitt ev. noch etwas anpassen.
Links den Pfosten weg. Das untere Viertel - Gebüsch - weg. Rechts das Gestrüpp weg.

Nach meiner Meinung nicht. Der Pfosten links, das Gras unten und das Gestrüpp rechts bilden den Rahmen und den Vordergrund, welcher den Blick in die Tiefe öffnet. Das Foto hat den klassischen Aufbau einer Landschaftsfotografie. Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Die Sonne sitzt annähernd im Goldenen Schnitt. Ich finde, es ist genau dieser Bildaufbau, welcher einige hier zu Lobpreisungen des Bildes verführt. Ich finde zurecht, schließe mich an.
 
Mir gefallen beide Versionen. Und sie lösen bei mir sogar unterschiedliche Eindrücke aus. Das etwas dunklere Original verbinde ich tatsächlich mit Sonnenuntergang, während das strahlende Licht und der vermeintliche Morgennebel meinem Gehirn Sonnenaufgang sagt. Die Stimmung ist jedenfalls sehr schön eingefangen, da ist mir die Art der Kamera egal. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten