• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geile Urlaubs-Safari-Kombi für Zwei ... 70-200/ 4.0 IS + 300/ 4.0 IS

Denk lieber nochmals da drueber nach ...

Das ist kein Campingurlaub. Du brauchst mind. 2 Jeeps (einer koennte ja stecken bleiben), Ortskenntniss, Ausruestung, Wissen ueber Flora, Fauna, Wind und Wetter, Ausruestung und nochmals Ausruestung ...
Wenn du da alleine losziehst, dann bist du sehr schnell so dran, wie die Flachlandindianer, die mit Halbschuhen bei uns auf die 3tausender steigen und dann von der Bergrettung wieder in Sicherheit gebracht werden muessen.

Schon 3 mal gemacht :D
Zwar nur einmal Serengeti, aber trotzdem. Hatten unser eigenes 4WD und dazu bracuht man noch nen Guide. Geschlafen wurde in Zelt auf dem vorhandenen Campingplatz.
Kann ich jedem nur empfehlem, ist auf jeden Fall den Aufand wert. Auch nicht nur für Fotos, auch um Land und Leute besser kennen zu lernen.
Ist aber wohl nicht jedermans Sache, das ist klar :D
 
Schöne Bilder und sicher schöne Erinnerungen an eine tolle Reise. Stell doch mal ein paar bearbeitete Bilder ein, um unseren Neid zu schüren :) bisschen Kontrast und Schärfe und die Bilder fetzen noch mehr.
 
Echt geile Bilder :top: Da will ich gleich wieder nach Afrika!!!

Vielleicht nächstes Jahr mal wieder :)
 
@peaceman: recht hast Du fast ... ein paar Bilder sind im Tsavo Ost entstanden, die anderen im Amboseli.

@preaherman: ich mach das demnächst mal mit der Nachbearbeitung ... hatte noch einiges privat zu erledigen und ab kommende Woche gehts erstmal an die Sichtung und selektieren des gesamten Bildmaterials. ... dann kommt die Bearbeitung (obwohl ich da nicht so der Freund von bin ;) )


@all ... schön, dass man mit so einem Beitrag wieder eine Menge neue Anregungen für neue Reisen bekommt ... Serengeti klingt gut ; Massai Mara haben wir eh geplant ... na und Krüger darf wohl auch nicht fehlen ... wir sind ja noch jung :)

@jungleboy ... auf gehts ... Fahrt nach Afrika ... es lohnt sich!
 
Hehe, besser keine fertige Safari buchen, sondern auf eigene Faust :p:D
Ob fertige Safari oder nicht ist wurscht. Die Gamedrives sind immer die gleichen. Und wenn er von der Piste nicht weg darf (ist halt in Kenya und seit neuestem auch in Tanzania so) dann kann er nicht, sonst verliert er die Lizenz. In Sambia gehts noch daß man offroad fährt, aber gerne wirds auch dort nicht mehr gesehen. Und mit dem eigenen Fahrzeug kannst höchstens noch in die Etoscha.
 
Ob fertige Safari oder nicht ist wurscht

Nach meinen Erfahrungen absolut nicht.
Einfaches Beispiel, unser Guide hat ausgezeichnete Kontakte zu den Ranchern und wir bekamen einen Tip, wo in der Mara eine Gepardin mit ihren 5 Jungen liegt.
Wir konnte so ungestört 40 Minuten Aufnahmen machen.
Dann kamen zwei Jeeps von Pauschalanbietern an. Kurze Gelegenheit Fotos zu knipsen und mach 3 Minuten gings weiter, denn man wollte ja in den 2-3 Tagen möglichst die Big Five erleben. Ja, als sie wieder weg waren, stand die Gepardin auf, um auf die Jagd zu gehen. Weder das, noch die Szene am Riss sahen diese Touris.
Also lasst Euch also nicht erzählen, es sei wurscht, ob man eine individuelle Safari macht.

Gruss
Alf
 
tolle bilder, vor allem mit allen cam-objektiv kombis.

die 350d als backup kann ebenso überzeugen.


die 40d + 70-200 4.0 is stehen ja auch auf meiner wunschliste
 
Super Fotos!

Habe auch schon lange Interesse an einer Safari. Wie läuft so eine Safari ab? Sicher ist es doch auch schon alles durchtouristisiert?

Für den ersten Urlaub in dieser Region stelle ich mir eine der schönen Lodges an der Südküste von Kenia oder ähnliches vor. Finde dort die Strände sehr reizvoll.

Wie läuft so eine Safari nun ab. Gibt es für den "Safarianfänger" "durchtouristisierte" 1-Tages Bustouren durch die Steppe mit vielen Fotomotiven. Mit Transfer vom Hotel und zurück. Oder läuft das alles mehrtägig ab? Mit was für Unterkünften?

Vielen Dank für Antworten, gern auch per PN.
Sorry für OffTopic,

Stefan
 
Super Fotos!

Habe auch schon lange Interesse an einer Safari. Wie läuft so eine Safari ab? Sicher ist es doch auch schon alles durchtouristisiert?

Für den ersten Urlaub in dieser Region stelle ich mir eine der schönen Lodges an der Südküste von Kenia oder ähnliches vor. Finde dort die Strände sehr reizvoll.

Wie läuft so eine Safari nun ab. Gibt es für den "Safarianfänger" "durchtouristisierte" 1-Tages Bustouren durch die Steppe mit vielen Fotomotiven. Mit Transfer vom Hotel und zurück. Oder läuft das alles mehrtägig ab? Mit was für Unterkünften?

Vielen Dank für Antworten, gern auch per PN.
Sorry für OffTopic,

Stefan

Von den typischen Städten (Nairobi,Mombasa) ist das ganze doch einiges entfernt, Mit ner Tagesreise kommst wohl kaum zu den Parks, da dauert schon länger.
Mit allem drum und dran würd ich mind eine Woche einplanen.
 
@400D-User:

Auch für uns war es das erste mal in Afrika und auch in Kenia. Den ersten Urlaub in der Region sollte man zum Erfahrungen und Kontakte sammeln nutzen.

Wir waren im Hotel am Diani-Beach ... das Souther Palms Beach Resort kann ich empfehlen ... wir haben uns aufgrund der Empfehlungen bei www.holydaycheck.de für dieses Hotel entschieden. Touri-Safari bucht man wohl besser vor Ort ... die Preis von hier aus zu buchen sind etwas teurer. Vor Ort hat man die Wahl beim Reiseleiter zu buchen oder bei nem Beachboy (Strandverkäufer). Wir haben uns für die Buchung bei Jonathan (WT Safaris) am Strand entschieden. Er wurde bei holydaycheck schon sehr positiv erwähnt, war zudem bei den 3 Tagen Tsavo+Amboseli (die wir gemacht haben) und bei der 3 Tage Massai-Mara um 100€ günstiger (zumindest jetzt in der Startphase der Hauptsaison).

Die Sache ist schon sehr tourisiert ... wirst mit max. 6 Personen in einen Kleinbus (ala Sharan-Größe) gesperrt ... können aber auch nur 2 od. 4 sein. und dann gehts los ... 3Std. bis Tsavo - Pirschfahrt (nur auf den Sandpisten in Tsavo und Amboseli) - Mittag essen in der Lodge - Pirschfahrt - Abendessen und entspannen am Wasserloch der Lodge - Gute Nacht - Frühstück - Pirschfahrt - 3 Std. Fahrt zum Amboseli - Pirschfahrt - Mittag - Pirschfahrt - Abendessen - Gute Nacht - Frühstück - Massaidorf ansehen (spar das Geld - schrecklich für 10 USD/ Pers.) - Pirschfahrt - Rückfahrt 3 Std. - Mittag - weiter Rückfahrt 3 Std.
Man bekommt hier die Gelegenheit Kontakte zu den Lodges zu knüpfen, Ranger kennen zu lernen, andere Safarianbieter zu notieren ... das sollte man für den nächsten individuelleren Urlaub machen :-)

So in der Art laufen die Touri-Safaris ab, Massai Mara und nur 2 Tage Tsavo sind nicht viel anders. Spaß macht es trotzdem ... fürs erste mal :top::top::top:

Die Lodges in den Nationalparks waren erstklassig ... im Tsavo hatten wir die Voi Wildlife Lodge - sehr gepflegt, großzügige Zimmer ... viel Freizeitangebot (Massage, Sauna, Fitness) wenn man Zeit dafür hätte - war mind. auf Niveau unseres Hotels. Im Amboseli hatten wir ne Zeltlodge ... ca. 4mx6m große Zelte für 2 Personen, innen voll möbliert, gemauertes Bad mit Badamaturen ... sowas hab ich nichtmal zu hause (massagefunktion etc.).

Noch Fragen?

@Verlusti : Du hast vollkommen Recht .. die gute alte 350D ist durchaus in der Lage sehr gute Bilderabzuliefern ... hier und da haben die neueren Cams mal ne Funktion, die es etwas einfacher macht ... aber wirklich klar besser sind sie nicht. Im letzten Jahr gabs bei uns noch keine 40D und ich hatte auch ne 350D mit 28/1,8 und 70-200/ 4.0 non IS im Einsatz ... war für das Reiseziel (Venezuela) auch ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind natürlich alles feine Optiken. Ich werd voraussichtlich erst im Frühjahr wieder eine Safari machen, wahrscheinlich Krüger (war zwar schon 10x in Südafrika aber immer nur für einen Tag) und wieder die Etoscha, ev. auch Chobe.
Meine Geräte werden (aufgrund meiner Erfahrung von heuer) sein:
1) 30D, 40D. Zwei Bodies sind zwar nicht unbedingt erforderlich, weil man gerade im Jeep Objektive wechseln kann. Aber es ist ein unschätzbarer Vorteil weil man ganz einfach schneller ist. Meine Empfehlung: Nicht nur auf die Tiere konzentrieren sondern soviele Panoramaaufnahmen wie möglich einstreuen. Meist sind das dann eh die besseren Bilder.

2) Immerdrauf 35-350 und auf der anderen Kamera entweder das UWW oder das zweite Tele (80-200 2,8), je nachdem was zu erwarten ist. Dazu werd ich wohl das 28-80 und einen 1,4 Konverter mitnehmen.

3) In offenen Jeeps (etwa im Chobe) ist ein Einbein ganz toll verwendbar.
Für die Jeeps mit Dachöffnung ev. einen Bohnensack zum Auflegen mitnehmen. Dreibein kann man eigentlich zu Hause lassen, den Blitz eigentich auch...
 
Super, danke für die Infos.

Dann habt ihr so etwa die Reise gemacht, die ich mir im Kopf zusammen gesponnen hab, wusste nur nicht wie lang man für die Safari einplanen sollte ;)

MFG Stefan

Wennst gerade in der Planung bist, würd ich mir auf jeden Fall auch die Kombination Zanzibar/Ngorongoro+Serengeti (Tanzania) anschauen. Diese beiden Parks sind halt immer noch das Nonplusultra was Safaris anlangt. Zugegeben auch etwas hochpreisig aber jeden Cent wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten