Weißte, ich fotografiere schon eine längere Weile. Das mit der Hüpferei von Nachfolger zu Nachfolger habe ich auch mal mitgespielt, wenn auch in der Zeit der analogen SLRs.
Mir kommt es so vor, als würde man sich von dieser Hüpferei von A nach B erhoffen. Das bei der nächsten, neueren Kamera endlich der zündende Funke überspringen wird, und die Bildle ohne eigenes Zutun plötzlich so ideenreich, und ansprechend sein werden. Wie diese die man von Anderen, oder aus Hochglanzmagazinen kennt.
Ich hatte auch schon Zeiten, wo ich mir vieles, was ich reizvoll fand, nicht leisten konnte. Heute bin ich froh darüber, das ich mir diese Dinge nicht kaufen konnte, weil sich so weniger Zeugs angesammelt hat.
Es ist sicher kein Fehler, von dem Denken, " ich habe, also bin ich ", weg zu kommen. Zumal Dinge oftmals nur als reizvoll empfunden werden, so lange sie neu sind, oder man sie noch nicht besitzt.