• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht es euch auch so?

Ja, das fürchte ich auch. (Ich vermisse ein Smiley, das die Zunge rausstreckt)

:p Bitteschön. Und noch einen für nachher. :p

Aber sei doch froh, ihr habt beide Anteil am gleichen Hobby: Dein Männe kauft dir den Kram zusammen und du darfst dich dann damit austoben. Anschließend zeigt er deine sicher tollen Bilder auch noch herum und sorgt dafür, dass du zu Ruhm und Ehre kommst. Besser geht es doch gar nicht... :cool:
 
Wenn dem Werkzeug und nicht dem Werk eine solche Bedeutung zukommt, stimmt doch irgendwas nicht.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. :D
 
Mir geht es genau anders herum.

Ich möchte mir schon längst meine erste digitale Fotoausrüstung zulegen. Ich könnte auch, kann mich aber nicht dazu überwinden, es auch zu tun. Denn ich denke stets daran, das es genügend Leute gibt. Denen es nur für das Nötigste reicht, und ich mir überlege, eigentlich unnötiges Luxusgeraffel anzuschaffen.

Denen geht es zwar nicht besser, nuu weil ich nix kaufe, aber so ist es halt.
Wobei dies auch einen Vorteil hat, es sammelt sich so weniger nicht notwendiges Geraffel an.
 
@gispel

Diese Blockade sollte doch zu lösen sein. ;) Es geht beim Fotografieren ja nicht darum teures Zeugs anzuhäufen, sondern um Kreativität, Dinge festzuhalten oder auf eine bestimmte Weise darzustellen und eben auch um ein schönes Hobby. Ich möchte nicht mehr ohne meinen Fotokram sein, ich verbringe viel Zeit damit und es macht mir Spaß. Du scheinst ja eher deine Zeit damit zu verbringen, darüber nachzudenken, was du alles nicht kaufen willst und ob du ein schlechtes Gewissen haben solltest, falls du dir doch mal einen Fotoapparat kaufen würdest. Gispelchen, Konsumverzicht ist keine Lösung, er macht dich nur griesgrämig und einsam. :D :p
 
@Asgard70

Es ist ja nicht so, das ich nicht fotografieren kann, habe ja noch meine zwei Saurier :lol:

Wenn ich im Bereich " biete " lese, was dort so an oftmals kaum genutztem Gerät angeboten wird. Dann verstärkt das die Konsumunlust eher noch.
 
Wenn ich im Bereich " biete " lese, was dort so an oftmals kaum genutztem Gerät angeboten wird. Dann verstärkt das die Konsumunlust eher noch.

Du musst ja bei dem Spiel nicht mitmachen. Ich verkaufe von meinen Sachen nie was, weil ich nur das nehme, was ich brauche. Ok, einen Fehlgriff hatte jeder schon mal. Aber das ist nicht die Regel... Aber jeder wie er mag, die Interessen sind ja wichtig und wenn einer nur halbherzig dabei ist, dann sollte er es vielleicht doch lieber lassen. :)
 
Weißte, ich fotografiere schon eine längere Weile. Das mit der Hüpferei von Nachfolger zu Nachfolger habe ich auch mal mitgespielt, wenn auch in der Zeit der analogen SLRs.
Mir kommt es so vor, als würde man sich von dieser Hüpferei von A nach B erhoffen. Das bei der nächsten, neueren Kamera endlich der zündende Funke überspringen wird, und die Bildle ohne eigenes Zutun plötzlich so ideenreich, und ansprechend sein werden. Wie diese die man von Anderen, oder aus Hochglanzmagazinen kennt.

Ich hatte auch schon Zeiten, wo ich mir vieles, was ich reizvoll fand, nicht leisten konnte. Heute bin ich froh darüber, das ich mir diese Dinge nicht kaufen konnte, weil sich so weniger Zeugs angesammelt hat.

Es ist sicher kein Fehler, von dem Denken, " ich habe, also bin ich ", weg zu kommen. Zumal Dinge oftmals nur als reizvoll empfunden werden, so lange sie neu sind, oder man sie noch nicht besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es nicht hin bekommt, mit der vorhandenen Kamera gute Bilder zu machen, der schafft es mit einer besseren auch nicht. Es sei denn, die vorhandene ist defekt.
 
So, "Systemwechsel" durchgeführt und das neue technische Gerät gleich mit den "alten" EF-Objektiven ausprobiert - hier mit dem 85 1.8er ;)

E-M5II + 85 1.8

Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, von DSLR auf mF umzusteigen. Erstmal gab es so ein "wow-Gefühl", wegen der sich sehr wertig anfühlenden Kamera; dann ein "Aha, die Bedienung gleicht ja der eines Smartphones"; dann ein "Hm, hoffentlich habe ich mir nicht nur ein teures Spielzeug geholt, sondern eine gute Cam."

Jedenfalls ist mein Haben-Wollen erstmal bedient :rolleyes:
 
Hm, hoffentlich habe ich mir nicht nur ein teures Spielzeug geholt, sondern eine gute Cam

für den (ambitionierten) Amateur ist doch in Wirklichkeit jede Cam ein Spielzeug :D

auf alle Fälle viel Spaß damit :)

was mich interessiert ist, was dann für genau die EMII, die ja neu noch extrem teuer ist, ausschlaggebend war?
 
für den (ambitionierten) Amateur ist doch in Wirklichkeit jede Cam ein Spielzeug :D

auf alle Fälle viel Spaß damit :)

was mich interessiert ist, was dann für genau die EMII, die ja neu noch extrem teuer ist, ausschlaggebend war?

Danke :) Der Akku muss erstmal laden, das dauert…
Also, ganz genau weiß ich gar nicht, wieso die M5II.

Ich hatte überlegt, eine Canon 5D zu holen, weil ich ja schon zwei-drei EF-Objektive habe und meine Analoge ja auch eine EOS ist. Wäre also ein Upgrade gewesen und auch recht sinnvoll. Die Mark II oder III wären mir zu mächtig und zu überzogen gewesen, ich verdiene ja kein Geld mit meinen Fotos. Zu Nikon / Pentax wechseln, wäre auch interessant gewesen, aber im Prinzip ja auch nicht wirklich was Neues.

Dann kamen die mF in meine Überlegungen und da hat mich die M5II angesprochen, weil sie "verspielter" wirkt als die M1, aber ebenso wertig aussieht. Und es ist ein ganz anderes System als meine DSLR. Als ich dann gelesen habe, dass man die EF-Objektive mit Adapter auch an der mF nutzen kann, hab ich sie bestellt. Ich wollte sie bei Nichtgefallen wieder zurücksenden, aber als ich sie ausgepackt in der Hand hielt, wusste ich, sie bleibt :)

Ja, sie ist ultrateuer und somit eine selbstgewählte Belohnung für meine gute, jedoch sehr anstrengende Arbeit in den vergangenen fünf Monaten.
 
kann ich vollkommen verstehen, in die kleinen Dinger verliebt man sich schneller als man glaubt ^^

als nächste Belohnung könnte ja dann der Speed Booster für die großen Objektive anstehen ;)
 
Zufrieden mit der neuen Kamera? :D

Ich bin gerade auch wieder befallen...hat jemand Medizin? Bitte schnell :lol:


Grüße
 
Ich bin gerade auch wieder befallen...hat jemand Medizin? Bitte schnell :lol:

Meine Medizin: Mal in Ruhe die vorhandene Ausrüstung bestaunen und dann das Geld für die gewünschte Neuanschaffung in eine Reise/Kurztrip investieren und dort mit der vorhandenen Ausrüstung tolle Bilder machen und hinterher die tollen Bilder bestaunen und mit den noch tolleren Erinnerungen für immer behalten :) Positiver Nebeneffekt: Man kommt schön rum :D

Oder auf die harte Tour: Vorhandenen Krempel bestaunen, Wert zusammenrechnen und dann überlegen was man dafür anderes hätte kaufen können :D (hilft nicht immer...)
 

Haha danke :D Das mit dem Trip wird schwierig, da erst 15 :o Du wirst lachen, ich rechen mir öfters mal den Gebrauchtwert zusammen. Dann überlege ich was ich anderes kaufen würde und komme bei mehr oder weniger dem selben raus. Ich muss das glaube ich einfach mal rein finanziell betrachten und sparen :) Aber dann denke ich: Mensch, wenn es dir nicht gefällt verkaufst du es wieder fast ohne Verlust und am Ende bleibt es meistens....Ich schwanke noch aber kämpfe dagegen an :D

Grüße, Noah
 
Ich schwanke noch aber kämpfe dagegen an :D

Standhaft bleiben!! :D

Alternative: auf die Pirsch gehen nach analogem Uraltequipment. Anschaffungskosten gering, Auswahl limitiert aber Equipmentforschlust durch regelmässiges ebay-updaten befriedigt, und durch eingeschränkte Verfügbarkeit auch jetzt-gleich-bestellen-oder-im-Laden-holen-Reflex unter Kontrolle.

Nachteil: Kosten für Verbrauchsmaterial und Abzüge :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten