Gast_112574
Guest
AW: Geht das besser als mit meiner D300?
In der gleichen Liga ist die D7000 dann sogar bis zu ISO 6400 nutzbar und war für mich und meine Fotografie bei Kunstlicht ein deutlicher Gewinn. Her mal 2 Demo-Serien mit den beiden Kameras (alle Fotos ohne Stativ aus der Hand)
D300 mit 18-105er / D7000 mit 18-105er
Bei den D300-Fotos weiß ich es nicht mehr (vermutlich habe da Standardeinstellungen genutzt), aber die D7000-Fotos sind alle komplett ohne Entrauschung (kein ADL!) aus RAW mit CNX2 entwickelt.
Bei AL-Fotos mit Bewegungen werde die Karten natürlich wieder neu gemischt und es sind entsprechend lichtstarke Objektive notwendig.
Ich gehe mal davon aus, dass du in den Jahren auch genug Erfahrungen mit der AL-Fotografie sammeln konntest. Wenn du die D300 bei 800+ bereits als zu "verrauscht" empfindest, dann bin ich nicht sicher ob dir da überhaupt jemand helfen kann. Ich habe hier mal 2 Serien mit D300 / D7000 mit 18-105er Kit-Objektiv und behaupte mal, dass bei statischen Motiven die D300 in dieser Kombination schon bis ISO 3200 brauchbare Ergebnisse liefert.ich benutze seit ein paar Jahren eine D300, und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit ihr. Es gibt nur einen Bereich, über den ich mich immer wieder ärgere. Und das ist die Neigung zu (für meinen Geschmack) starkem Rauschen bei ISO 800+.
In der gleichen Liga ist die D7000 dann sogar bis zu ISO 6400 nutzbar und war für mich und meine Fotografie bei Kunstlicht ein deutlicher Gewinn. Her mal 2 Demo-Serien mit den beiden Kameras (alle Fotos ohne Stativ aus der Hand)
D300 mit 18-105er / D7000 mit 18-105er
Bei den D300-Fotos weiß ich es nicht mehr (vermutlich habe da Standardeinstellungen genutzt), aber die D7000-Fotos sind alle komplett ohne Entrauschung (kein ADL!) aus RAW mit CNX2 entwickelt.
Bei AL-Fotos mit Bewegungen werde die Karten natürlich wieder neu gemischt und es sind entsprechend lichtstarke Objektive notwendig.
Zuletzt bearbeitet: