_Micha_
Themenersteller
Anbei die Bilder beider Gehäuse. Nun könnt Ihr vergleichen._Micha_ schrieb:...
Bei Gelegenheit werde ich noch ein Bild nachliefern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Anbei die Bilder beider Gehäuse. Nun könnt Ihr vergleichen._Micha_ schrieb:...
Bei Gelegenheit werde ich noch ein Bild nachliefern.
Kannst du mal ein Bild von der G4 einstellen? Ich habe noch nie eine gesehen (und ich denke, die meisten von den anderen auch nicht).Ronny66 schrieb:Die G4 wo mein Schwager hat ist noch 100%
frank21 schrieb:Kannst du mal ein Bild von der G4 einstellen? Ich habe noch nie eine gesehen (und ich denke, die meisten von den anderen auch nicht).
G4 hat es nämlich nie gegeben, auf die G3 folgte direkt die G5: http://www.canon.com/camera-museum/camera/digital/f_index.html
Sofort ab mit der G4 zur E-Bucht - das ist quasi die Canonische Blaue Mauritius!Ronny66 schrieb:...
Die G4 wo mein Schwager hat ist noch 100% und die ist sclechter verarbeitet wie die G6!!!
...
Ronny66
So kenne ich das auch. Und so sollte es auch aussehen.stephan_bock schrieb:Hier mal meins zum Vergleich. Das ist wohl besser als das was Du beschreibst.
Die Probeleme bei Opel stammen aus der Zeit von Herrn Lopez, der anschließend bei VW/Audi seine Qualitätsspuren hinterließ. Siehe abreißende Schrauben der Motorraumabdeckung bei Audi Baujahr 1998, Benzinpumpe, ...Mr Ralf schrieb:Sozusagen der Opel unter den Kameras
Doc hollyday schrieb:ich hatte bis vor kurzem eine 300D. Da wurde ja auch immer über das billige und zerbrechlich wirkende Kunststoffgehäuse hier genügend diskutiert, bis ich vor 4 Wochen die äußerst leidvolle Erfahrung machen konnte wie Stabil das Gehäuse doch ist. Disziplin: Kameraweitwurf - Entfernung: 7m - im hohen Bogen - Terrain: härtester Asphalt - Gesamtwertung: Kameragehäuse man staune 3-4 minimale Kratzer, sonst nix. Objektiv ein 4,0/12-24 Tokina in der Mitte entzweigebrochen, Linsen unversehrt. Schaden lt. Canon: Platine gebrochen, Leitungssystem erneuern, Spiegelkasten erneuern macht zusammen 495,00 Euro. Objectiv bei Tokine reparieren 295,00 Euro. Soviel zum Thema Gehäusequalität. Ich glaube es ist egal ob Kunststoff oder Magnesium, der Schwachpunkt ist einfach die Electronik. Ich glaube, je härter das Gehäuse, um so direkter werden Schläge oder Stöße an die sensible Kameraelektronik weitergegeben. Eine Knautschzone wäre vielleicht nicht schlecht oder auch ein Airbag für Cameras. Eines kann ich euch sagen, dieses Geräusch werde ich so schnell nicht vergessen. Den Schock habe ich schon verdaut und tröste mich mit ner 20 D.
LG Uwe
Ronny66 schrieb:Hi
...
Frage läst sich das Teil rein drücken ??
...
Doc hollyday schrieb:Ich glaube, je härter das Gehäuse, um so direkter werden Schläge oder Stöße an die sensible Kameraelektronik weitergegeben. Eine Knautschzone wäre vielleicht nicht schlecht oder auch ein Airbag für Cameras.
MoinDoc hollyday schrieb:ich hatte bis vor kurzem eine 300D. Da wurde ja auch immer über das billige und zerbrechlich wirkende Kunststoffgehäuse hier genügend diskutiert, bis ich vor 4 Wochen die äußerst leidvolle Erfahrung machen konnte wie Stabil das Gehäuse doch ist. Disziplin: Kameraweitwurf - Entfernung: 7m - im hohen Bogen - Terrain: härtester Asphalt - Gesamtwertung: Kameragehäuse man staune 3-4 minimale Kratzer, sonst nix. Objektiv ein 4,0/12-24 Tokina in der Mitte entzweigebrochen, Linsen unversehrt. Schaden lt. Canon: Platine gebrochen, Leitungssystem erneuern, Spiegelkasten erneuern macht zusammen 495,00 Euro. Objectiv bei Tokine reparieren 295,00 Euro. Soviel zum Thema Gehäusequalität. Ich glaube es ist egal ob Kunststoff oder Magnesium, der Schwachpunkt ist einfach die Electronik. Ich glaube, je härter das Gehäuse, um so direkter werden Schläge oder Stöße an die sensible Kameraelektronik weitergegeben. Eine Knautschzone wäre vielleicht nicht schlecht oder auch ein Airbag für Cameras. Eines kann ich euch sagen, dieses Geräusch werde ich so schnell nicht vergessen. Den Schock habe ich schon verdaut und tröste mich mit ner 20 D.
LG Uwe
sia-freak schrieb:Die Kamera hat zwar nicht das Image einer Canon oder Nikon, aber ist ihr echt ebenbürtig, wenn nicht gar teilweise überlegen.
Ich verweise nur auf den Test in www.digitalkamera.de
Sie hat echt nicht übel abgeschnitten