• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäusequalität 350D

Bei mir ist das auch alles ok. Wenn ich allerdings das extrem leichte 70-200 2.8 drauf habe, dann kann es schon passieren, dass man den Griff so fest hält, dass der anfängt zu quitschen, weil man zuviel Kraft aufwedet.

Mit dem Batteriegriff hat sich das nun aber auch erledigt. Der ist ein Muss bei etwas grösseren Händen und die Cam liegt jetzt 1A in der Hand.
 
_Micha_ schrieb:
Hallo 350D Besitzer,

am WE dachte ich mir jetzt kaufst Du Dir auch so ein Teil (um einen Grund zu haben, hier auch mal was zu schreiben ;-)). Ich bin nun leider nicht so recht glücklich mit dem Gehäuse: Unterhalb des Auslösers schließt sich die Griffschale an und genau diese hat ca. + 0,5 mm Abstand zur darüber liegenden "Auslöserplatte" (in Draufsicht). Nun meine Frage: Ist dies bei euren Cams auch so, d.h. ist dies ein "allgemeiner Mangel"?

Grüße und Danke!

_Micha_

Mach doch bitte mal ein Foto. Einige scheinen es ja bei deiner Beschreibung für ein Riesenspalt zu halten:D

G P
 
@Modellskipper: Also manche haben Objektive welche mehr kosten als mein ganzes Material, ich verstehe diese Andeutung, vor allem dann noch weil ich 19 Jahre alt bin, nicht wirklich.

Darf man als 19-jähriger nicht viel Geld ausgeben für ein sehr interessantes Hobby ? Ist es falsch dafür zu sparen und manchmal Geld zu kassieren? Ich denke nicht...
 
Ist mir jetzt nicht so aufgefallen, der abstand...

Aber das schwarze Gehäuse ist so ziemlich kratzempfindlich.
Wenn mann den Griff hält kommt mann zwangsläufig mit den Fingernägeln an das Gehäse .Kunststoff wirkt billig

Habe mir eine Silberne danach geholt, ist viel besser.

PS.es ist mir so ziemlich egal was die Leute über meine CAM wegen der Farbe denken.Sie muss mir gefallen:)
 
Mysteri schrieb:
Darf man als 19-jähriger nicht viel Geld ausgeben für ein sehr interessantes Hobby ? Ist es falsch dafür zu sparen und manchmal Geld zu kassieren? Ich denke nicht...
Finde ich besser als das Geld für sinnloses Zeugs auszugeben. Allerdings hat die 350D einen hohen Wertverlust. :(
Man merkt das, dass Du gut auf dein Equipment aufpasst. Jemand der wirklich Geld hätte, würde nicht die Anzahl der Akkus und der Filter in seine Signatur schreiben :rolleyes:
Ich in Deinem Alter hatte eine alte Olympus M42 Kamera, gebraucht gekauft mit zwei passenden Objektiven: 50mm und 90mm. Die Schärfe der beiden Objektive wäre auch heute noch ein Maßstab.
Also, fotest Du immer Deine reiche Tante oder was?
 
Ich habe aber immer noch auf alles was ich habe/hatte aufgepasst. Dass die 350D einen hohen Wertverlust hat ist mir egal, ich kaufe mir keine Kamera um sie wieder zu verkaufen :).
Sobald ich Geld wieder zusammen hatte in den letzten Monaten hab ich mir wieder was neues zum Fotomaterial gekauft, und das Geld kam von ganz verschiedenen Quellen. Ein wenig bekommt man ja immer noch für Geburtstage usw, reicht natürlich nie aus um so ein Equipment zu kaufen, aber ist shcon ein Anfang. Der Rest, ob ihr es nun glaubt oder nicht, verdiene ich dann doch selbst. Nicht jeder 19-jähriger ist drogenabhängig und unfähig etwas mit seinem Leben anzufangen ;)
 
Ich habe das Gefühl, diese Diskussion über Alter und fotografieren und equipment und reiche Tanten ist mehr als peinlich und sollte geparkt werden :stupid:
 
korgo schrieb:
Ich habe das Gefühl, diese Diskussion über Alter und fotografieren und equipment und reiche Tanten ist mehr als peinlich und sollte geparkt werden :stupid:
Dann verstehe ich nicht, warum genau diese Leute ihr Equipment in die Signatur schreiben. :confused:
 
Es ging doch bei der Andeutung gar nicht ums Equipment selber sondern um den Preis. Ich kann auch meine Signatur durch "2000?" ersetzen. Wär vielleicht für manchen einen hier weniger aufwendig, dann müsste er nicht noch lange rechnen. :p
 
Ich habe neulich mal einen "Anfasstest" von allen im Media-Markt verfügbaren DSLR's gemacht, das Canon 350D-Gehäuse hatte dabei am schlechtesten abgeschnitten.
Aber auch meine 20D finde ich nicht so prall, mich stört die Speicherkarten-Klappe aus Kunststoff ausgerechnet im Griffbereich der Kamera.
Die Klappe gibt immer ein wenig nach und knarrt dabei.
MfG Surfer
 
artes schrieb:
Dann verstehe ich nicht, warum genau diese Leute ihr Equipment in die Signatur schreiben. :confused:

Im allgemeinen steht das equipment in der Signatur um lästiges Nachfragen zu vermeiden und anderen Usern die Möglichkeit zu geben gezielt nach Erfahrungswerten zu fragen. :o
 
Back to Topic

Ich habe mir meine 350D mal angeschaut, an den vom Threadersteller erwähnten Stellen hat sie, wie insgesamt, ein nahe 0 liegendes Spaltmaß, sie ist also perfekt verarbeitet.
Bleiben 2 Möglichkeiten:
1. Fertigungsfehler, den sollte eine Canon Werkstatt auch diagnostizieren und beheben können. Und das auf Herstellergarantie.
2. Transport- oder Anwendungsschaden, in diesem Fall hast Du schlechte Karten, da so etwas von der Garantie nicht abgedeckt ist. Im Fall eines Transportschadens hättest Du aus rechtlicher Sicht selbst dann nur Chancen, wenn das Gerät bei einem lokalen Händler gekauft und bemängelt hättest oder bei Lieferung, wenn der Schaden sofort bei Erhalt beim Lieferanten, z.B. Postboten, angezeigt worden wäre. Nachträglich haftet niemand dafür, ist leider so. Du kannst in diesem Fall höchstens auf Kulanz des Händlers hoffen.
Ist blöd und einer der Gründe, warum ich alles, was möglich ist, beim Händler "um die Ecke" kaufe, Preis hin oder her.
 
Mysteri schrieb:
Darf man als 19-jähriger nicht viel Geld ausgeben für ein sehr interessantes Hobby ? Ist es falsch dafür zu sparen und manchmal Geld zu kassieren? Ich denke nicht...
Absolut nicht, die meisten 19-jährigen, die ich kenne, verschleudern ihre Kohle für irgendwelchen Mist, weil sie nichts mit sich anzufangen wissen.
 
@frankpr: Beschädigung kann es hierbei nicht sein, denn dann müsste ja, wenn auf einer Seite ein wenig zu viel ist, irgend woanders etwas zu wenig sein. Also bei mir ist das nicht der Fall. Ist halt nur nicht 100% genau verarbeitet, ich denke dann nur dass in diesem Falle es etwas auffälliger ist als z.b. bei meiner Kamera.

Auch wenn ich nicht weiss was für ein Mist (mein Bsp mit den Drogen war ja endlos übertrieben) du meinst, für viele ist solch ein teures Equipment auch Mist ... Ansichtssache. Was nun wirklich vernünftiger ist, Fotografie Equipment oder anderer "Mist", ich denke da kann man drüber streiten, bloß nicht hier im Forum :D
 
Danke an alle für eure Mithilfe! Die hauptsächlichen Aussagen, daß da nichts sein sollte haben mich zurück zum Verkäufer geführt.

Der Händler hat mir zugestimmt, daß das so nicht i.O. ist. Leider muß ich später noch mal hin, da er zwar einen ersatz Body aber kein Kit mehr da hatte. Man kann die beiden Produkte untereinander leider nicht einfach tauschen, da auf meiner Garantiekarte das Objektiv + die Kamera vermerkt ist, d.h. es ist nicht so wie es im Handbuch steht, daß es zwei Karten sind. Ich hätte dann also keine Garantiekarte mehr für das Objektiv und das ist keine Lösung. Naja, trotzdem alles noch mal gut gelaufen (werde ich hoffentlich auch am Freitag noch sagen).

_Micha_

P.S. Ich kann mir gut vorstellen, daß Canon hier einen Weg gesucht und gefunden hat, daß es keinen Einzellverkauf des Kitobjektivs mit Garantie geben kann.
 
Gut, dann war es wohl wirklich zu viel in deinem Fall. Hoffentlich sieht die nächste dann nicht genauso aus ;).

Also ich habe shcon von mehreren gehört dass man das Kit-objektiv auch einzeln kaufen kann, was ich aber selbst noch nirgends gesehen habe (ausser bei ebay & co)
 
Auch das neue Gehäuse ist kaum besser :-(.
Bei Gelegenheit werde ich noch ein Bild nachliefern.
Ich war gestern mal in einem anderen Laden und habe mir dort eine 350D angesehen. Diese war einwandfrei. Es bleibt mir also: 1) akzeptieren des Zustandes oder 2) mit Canon-Service Kontakt aufnehmen. Beides ist nicht nach meinem Geschmack.
 
_Micha_ schrieb:
Auch das neue Gehäuse ist kaum besser :-(.
Es bleibt mir also: 1) akzeptieren des Zustandes oder 2) mit Canon-Service Kontakt aufnehmen. Beides ist nicht nach meinem Geschmack.
Du musst das nicht akzeptieren, wenn es unakzeptabel ist. Ich weiß aus eigener Anschauung, dass Canon auch geringere Spaltmaße herstellen kann. Gib sie zurück. Nur so wird ein Hersteller gezwungen, seine Qualitätstandards zu heben.

korgo schrieb:
Im allgemeinen steht das equipment in der Signatur um lästiges Nachfragen zu vermeiden und anderen Usern die Möglichkeit zu geben gezielt nach Erfahrungswerten zu fragen. :o
Es stimmt, dass dafür eine Signatur hilfreich seien kann. Ich sehe aber allzuoft ausschließlich Ausdrücke von KompLexen in der Signatur. Prolls gibt es überall, man kann sie aber auch ruhig beim Namen nennen.

Na dann gute Nacht
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten