• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäusequalität 350D

_Micha_

Themenersteller
Hallo 350D Besitzer,

am WE dachte ich mir jetzt kaufst Du Dir auch so ein Teil (um einen Grund zu haben, hier auch mal was zu schreiben ;-)). Ich bin nun leider nicht so recht glücklich mit dem Gehäuse: Unterhalb des Auslösers schließt sich die Griffschale an und genau diese hat ca. + 0,5 mm Abstand zur darüber liegenden "Auslöserplatte" (in Draufsicht). Nun meine Frage: Ist dies bei euren Cams auch so, d.h. ist dies ein "allgemeiner Mangel"?

Grüße und Danke!

_Micha_
 
Hallo,

ein ganz klein wenig Luft habe ich da auch. Ob es aber 0,5 mm sind? Keine Ahnung. Auf jeden Fall, darf es ja gar nicht ganz fest aufliegen, sonst könntest du das Einstellrad und den Einschalter nicht mehr betätigen.

Viele Grüße,

Stefan
 
Also bei meiner kann ich nirgends irgendwelche unnötig großen Spaltmaße entdecken. Da schließ alles gut miteinander ab.
 
Detail:
Die Griffschale ist unterhalb des Auslösers, d.h. wenn der Zeigefinger vom Auslöser genommen und dabei nach vorn unten "gleitet" dann bleibe ich an dem Gehäusestoss hängen.

_Micha_
 
Ich weiß was du meinst, bei mir gibt's auch so ein überstehendes Teil, aber 0.5 mm wär doch schon recht groß. Aber das stört mich gar nicht, wieso sollte das stören?
 
Also ganz einwandfrei eben ist es bei mir auch nicht. Aber es ist sind definitiv keine 0,5mm. Hängenbleiben tu ich jedenfalls nicht ! Vielleicht muss die Schale irgendwo einrasten ?
 
Also wenn sowas micht gar nicht stört beim Fotografieren ist's mir egal ob's vorhanden ist oder nicht :). Und ich finde für den Preis der 350D ist sie doch eine super Kamera. Wer halt noch bessere Verarbeitung will usw muss schon zu einer 20D greifen :)
 
Mysteri schrieb:
... Aber das stört mich gar nicht, wieso sollte das stören?
Nun, ich habe zuvor eine Minolta 7i (Bridge Cam) mit Leichtmetalgehäuse und wirklich gutem Bedienungskomfort benutzt und da gab es für weniger Geld mehr Qualität (nicht Bildqualität, versteht sich), das heißt halt auch ein "100%" genau gearbeitetes Gehäuse.

_Micha_
 
Wenn man nicht so viel Geld ausgeben will/kann muss man halt Kompromisse eingehen ;).

Wenn es nun aber wirklich ein zu großer Abstand würd ich einfach mal zum Händler und nachfragen.
 
Mysteri schrieb:
Wer halt noch bessere Verarbeitung will usw muss schon zu einer 20D greifen :)
Also hör mal! Ein halber Millimeter Spaltmaß an so einer Stelle bei einer Kamera, die 700 Euro kostet (das sind 1400 DM) geht zu weit. Wenn wir hier von einer 50 Euro Knipse reden würden, könnte man drüber hinweg sehen, aber nicht bei einem so teuren High-Tech Spielzeug.
 
Langsam ...
Ich hab ja gesagt wenn's zu viel ist dann nachfragen. Nur wenn's so viel ist wie bei (was definitiv nicht 0.5mm sind) dann ist's eher egal, mir zumindest.

(Außerdem bringt die schnelle Umrechnung für mich in DM gar nichts, denn ich wohne sowieso nicht in DE und hab nie DM gebraucht)
 
Das mit dem DM-Hinweis war nur so ein allgemeiner Wink mit dem Zaunpfahl (und nicht auf dich persönlich gemünzt), weil einige nach der Euro Einführung bis heute Probleme damit haben, höhere Preise zu erkennen.
 
Bei mir ist die geringfügige Differenz an der Innenseite die zum Bajonett gerichtet ist. Vorne und an Außenseite ist dagegen alles bündig. Scheint so, als ob das Oberteil etwas kleiner ist als der Griff - Toleranz - so gewollt - keine Ahnung, mich stört's nicht.
 
Ist denn der Aufpreis der 20D zur 350D gerechtfertigt?
Die 350D scheint mir das bessere Preis/Leistungsverhältnis zu haben, weil sie später rauskam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten