AW: Olympus OM-D E-M5
Das nennt man aus der Not eine Tugend machen.
Beim Pana 25/1,4 etwa hat es sich aber ausgestimmt.
Im Fotobetrieb wird es meist recht wenig sein (Stabilisierung innerhalb eines kurzen Zeitraumes).
Im Videobetrieb scheint die max.-Auslenkung des neuen Stabis aber beträchtlich (Stabilisierung über langen Zeitraum), das sind sicherlich mehrere mm. Es gab irgendwo mal die Behauptung, die OM-D würde im Videomodus leicht croppen - möglich, daß das absichtlich so gemacht wurde, um etwas Spielraum für den Stabi zu gewinnen.
LG Horstl
-Genausowenig wahr wie das exklusive Sondermerkmal der besonderen Abstimmung.Das wird in Foren immer wieder gern behauptet, wird aber durch Wiederholung nicht wahrer....
Das nennt man aus der Not eine Tugend machen.
Beim Pana 25/1,4 etwa hat es sich aber ausgestimmt.
...aber bei der maximalen auslenkung des body IS geht es um wenige zehntel mm.......
Im Fotobetrieb wird es meist recht wenig sein (Stabilisierung innerhalb eines kurzen Zeitraumes).
Im Videobetrieb scheint die max.-Auslenkung des neuen Stabis aber beträchtlich (Stabilisierung über langen Zeitraum), das sind sicherlich mehrere mm. Es gab irgendwo mal die Behauptung, die OM-D würde im Videomodus leicht croppen - möglich, daß das absichtlich so gemacht wurde, um etwas Spielraum für den Stabi zu gewinnen.
LG Horstl