• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenüberstellung 400D und 40D - Lohnt sich ein Umstieg?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich werde mir voraussichtlich die 40d dazunehmen.

die 400d jedoch behalten- ich bin eigentlich sehr zufrieden damit und wenn mal leichtes gepäckt gefragt ist gibts nichts besseres.

die für mich interessanten verbesserungen gegenüber der 400d sind:

- größerer sucher
- 6,5 fps und iso automatik für sport
- live view (stelle mir das für makrofotografie und auch für architekturfotorafie mit den einblendbaren gitternetzlinien ganz toll vor)
- und hoffentlich besseres rauschverhalten
 
Also für mich lohnt der Umstieg von 400D auf 40D da die 40D nun die Dinge hat die ich an der 400D vermisst habe.

1/8000 bzw. 1/250
9 Kreuzsensoren
"30%" schnellere Abtastung des AF in der Hoffnung das es auch eine höhere Genauigkeit mitsich bringt.
6,5 fps
Rauschen hoffentlich noch etwas besser als bei der 30D also ISO 800+ tauglich
bessere Haptik
größerer Sucher


Ich war schon drauf und dran mich mit dem Gedanken zufrieden zu geben mir die Mk3 zu kaufen aber jetzt nach erscheinen der 40D und einem Drittel des Preises habe ich mich für die 40D entschieden (Reviews abwarten) da sie das hat was ich brauche und für mich als Amateur völlig ausreichend ist.

Einzige Bedenken die ich zwecks dem Rauschen habe ist das der Sensor der 400D verbaut worden ist (abgeändert) und ich da noch etwas misstrauisch bin.
 
Ich war schon drauf und dran mich mit dem Gedanken zufrieden zu geben mir die Mk3 zu kaufen aber jetzt nach erscheinen der 40D und einem Drittel des Preises habe ich mich für die 40D entschieden (Reviews abwarten) da sie das hat was ich brauche und für mich als Amateur völlig ausreichend ist.

Wie kommt man darauf, von einer 400D auf ein Profimodell umzusteigen, und dann doch die 40D zu favorisieren? Die 30D ist ja nun nicht völlig außer Konkurrenz, dass sie aus der Wertung fällt :confused:

Zudem: die 40D erscheint voraussichtlich im Oktober. Letzten Endes kann das heißen, dass sie erst in 2 bis 3 Monaten kommt (rechtzeitig zum Weihnachtsgeld gut verfügbar :rolleyes: ).
 
was soll der reine datenvergleich bringen? warten wir doch die ersten richtigen tests ab - bin auch gespannt wie die rückseite der cam aussieht (oder gibt´s davon schon pics)

ansonsten muss jeder selbst wissen ob er die neuen funktionen benötigt (oder gilt der alte spruch: der pro kauft was er braucht - der hoppyfotograf das was schick und inn ist ;-)

ich hab mich für das alte modell (30er) entschieden, da mir die funktionen aussreichen - da spielt das "schlechte" rauschverhalten der 400d keine rolle
zudem bin ich kein pro und 1300€ sind für mich einfach zu viel kohle allein für einen body - verglichen mit der 400d wird´s noch krasser

cu

stefan


ps: hätt ich die kohle, würd ich mir die mark III kaufen .....
 
Wieso? Warum auch nicht? Würde sagen das da die Vernunft gesiegt hat und nicht der ich will/muss haben Teil.

Natürlich würde ich lieber die Mk3 haben aber nur um zu sagen ich hab die mk3?
Ich habe mir einfach Gedanken gemacht was benötige ich, was hab ich und wozu nutze ich es.

Und wäre die 40D nicht gekommen wäre ich wahrscheinlich zur 30D tendiert da diese die meisten Futures auch schon hat die ich brauche. bis vor ein paar Tagen war es aber noch so das es die Mark 3 sein musste.

Ich glaube ich werde älter und vernünftiger ist das ein gutes Zeichen? :D
 
Also für mich lohnt der Umstieg von 400D auf 40D da die 40D nun die Dinge hat die ich an der 400D vermisst habe.
1/8000 bzw. 1/250
9 Kreuzsensoren

:eek:
Das war mit bis jetzt irgendwie entgangen: 9 Kreuzsensoren?!? :eek::eek::eek:
Wie geil ist das denn?

Gruß,
Goldmember
 
Ich denke auch es wird sich noch einiges auf IFA tun. Dort werden bestimmt einige Profis die Gelegenheit bekommen ein paar Bilder zu machen und das ganze auch zu bewerten.

Grundsätzlich bin ich ja auch mit der 400D zufrieden. Wenn das neue lichtstarke Objektiv da ist werde ich wahrscheinlich auch erst mal wieder
viel neues zu erlernen haben. Meiner Frau habe ich schon mal schonend beigebracht, das so ein Profiojektiv eigentlich nichts an einer Einsteigerkamera zu suchen hat :top: Dies hat Sie erst einmal so hingenommen.
 
Also meine 350D wird wohl der 40D weichen! Der Unterschied der 350D zur 400er war noch zu klein aber live view 1/8000 Verschlusszeit, ein besserers Gehäuse und weniger rauschen sind schon gute argumente! :top:

Mfg Chris
 

jeder hilft jedem, :top::top::top:

wird die 40d nun mit dem alten akku der 30d betrieben?

bin ein wenig verunsichert, das in der technischen liste

Lithium-Ionen-Akku BP-511/BP-511A oder BP-512/BP-514 (BP-511A im Lieferumfang enthalten

also knappe 4 akkus :eek:

welcher davon ist ganz neu mit auf dem markt?

da ja doch einiges bei der 40d von der 400d ist, hätte ich auch gedacht, das der 400d akku in der 40d ist...

jedenfalls finde ich den 400d akku einen traum:top:
 
jeder hilft jedem, :top::top::top:

wird die 40d nun mit dem alten akku der 30d betrieben?

bin ein wenig verunsichert, das in der technischen liste

Lithium-Ionen-Akku BP-511/BP-511A oder BP-512/BP-514 (BP-511A im Lieferumfang enthalten

also knappe 4 akkus :eek:

welcher davon ist ganz neu mit auf dem markt?

da ja doch einiges bei der 40d von der 400d ist, hätte ich auch gedacht, das der 400d akku in der 40d ist...

jedenfalls finde ich den 400d akku einen traum:top:

Die ganzen oben genannten Akkus sind Baugleich (unterschiedliche Kapazitäten), es ist also der gleiche Akku wie bei der 300D/10D/20D/30D und 5D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten