• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende


Dankeschön :)

Ich habe leider trotz Suchfunktion nichts passendes gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... :o
 
Hi,

hab mal die Suche angeschmissen, weil mich etwas an den Gegenlichtblenden nervt und ich dachte ich schieb das mal hier rein, auch weil ich eine Frage habe:

mich nervt also ständig die Fummlerei: erst Gegenlichtblende ab, dann Objektivschutz runter und Gegenlichtblende wieder drauf schrauben. Und wenn man die Kamera wieder in den Rucksack einpacken will, dann lass ich halt die Gegenlichtblende weg und beim nächsten mal muss man die Gegenlichtblende nur anbringen nachdem man den Objektivschutz entfernt hat.

Hat das ständige ab- und anschrauben negative Auswirkungen auf das Objektiv? Bei meinen zwei Objektiven muss man schon ein bischen kräftiger drehen, damit die Gegenlichtblende runter kommt. Weiss nicht ob das so gut ist. Mittlerweile mache ich sie auch garnicht mehr richtig fest, so dass sie ohne grösseren Kraftaufwand abgedreht werden kann.

Würd mich mal interessieren.

Ciao Denny
 
Leider kosten sie meistens auch bestens... :eek:
OH JA! 45Euro für sigma 70-200 2.8 :ugly:


Aber man sollte nicht vergessen, dass Gelis auch super professionell aussehen :cool: :top:
 
Hallo,

vieleicht könntet ihr mir für folgende Objektive je eine Geli empfelen:

1. Sigma 18-50/F3,5-5,6 DC Asp. - 58 mm
2. Sigma AF 55-200 mm 4.0-5.6 DC - 55mm
3. Sigma Sigma Objektiv EX 2.8/150 mm DG APO HSM IF - 72 mm

besten Dank!

gruß eismann
 
Hallo,

vieleicht könntet ihr mir für folgende Objektive je eine Geli empfelen:

1. Sigma 18-50/F3,5-5,6 DC Asp. - 58 mm
2. Sigma AF 55-200 mm 4.0-5.6 DC - 55mm
3. Sigma Sigma Objektiv EX 2.8/150 mm DG APO HSM IF - 72 mm

besten Dank!

gruß eismann

Wenn du bei der Canon-Seite zum entsprechenden Objektiv auf "technische Daten" klickst, wird der Name der Passenden Geli angezeigt.

Wenn du diesen dann bei Ebay eingibst, bekommst du die bezahlbaren Nachbauten ;-)
 
Hi,

im Prinzip ja, aber... :D

wenn so ein Stift am Polfilter ist: abbauen

da die GeLi (meistens) den Drehring vom Pola verdeckt, wird die Bedienung desselben recht fummelig...

Gruß Ulf
 
Schaust Du eigentlich nie auf den Lieferumfang von dem was Du da bestellst? Bei Canon ist der Kram manchmal dabei, manchmal nicht. Bei Sigma wohl immer, aber ohne Gewähr.

also in der Beschreibung des Internetshops war nicht die rede von einen Geli, daher bin ich etwas überrascht von der Aussage. :)

besten Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten