• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gegenlichtblende für Panasonic 20mm/1,7

Die ist leider nicht mehr lieferbar, wie mir Soligor heute früh mitteilte.

Dann guck doch mal bei enjoyyourcamera - die haben auch faltbare Gummiblenden im Programm.
 
die faltbare Soligor-Streulichtblende verwende ich auch an meinem Pancake.
Dazwischen schraube ich einen glaslosen UV-Filter wegen der Eigenbewegung der Linse, wie oben schon beschrieben.
Die Streulichtvermeidung wäre zu vernachlässigen;
der Stoßschutz meines wertvollen Kleinodes ist mir dabei wichtiger.
 
Hallo,
ich fahre diesen Sommer an die französische Atlantikküste und möchte ein bisschen mit meiner Pen + Pana 20/1.7 fotografieren. Macht es Sinn (bzgl. Bildqualität) mir eine Gegenlichtblende zuzulegen? Ich bin Anfänger und habe noch nie mit GeLi fotografiert.
 
Hallo Leuli,

ja, das macht Sinn. Zwar ist das Pancake nicht sonderlich streulichtempfindlich - ich hatte das an der See ausprobiert -, aber eine GeLi führt zu kontrastreicheren Bildern.
Nebenbei ist eine GeLi auch ein Schutz fürs Objektiv - und für den Sensor, denn Sonne direkt ins Objektiv kann diesen beschädigen.

Gruß
numeric
 
Danke!
Ich plane mir die selbe Blende wie im ersten Post dieses Threads zu kaufen. Muss ich irgendwas beachten, dass die Blende das Objektiv beim Einfahren nicht behindert/beschädigt, oder kann man da nix falsch machen?
 
Passt eigentlich die Streulichtblende vom 45mm Makro auf das Lumix 20mm? Die hätten ja zumindest den gleichen Durchmesser und den gleichen Hersteller...
 
Danke!
Ich plane mir die selbe Blende wie im ersten Post dieses Threads zu kaufen. Muss ich irgendwas beachten, dass die Blende das Objektiv beim Einfahren nicht behindert/beschädigt, oder kann man da nix falsch machen?

Hallo Leuli,

die Blende aus dem 1. Posting benutze ich auch. Gibt es wohl bei diversen Chinesen in der Bucht oder, wenn man nicht so lange warten möchte, auch bei "enjoyyourcamera" ebenfalls in der Bucht.

In der Regel sind das die JJC-Blenden - ich habe sie von "enjoyyourcamera" für ein paar Euro mehr gekauft - sie ist leicht, behindert das Objektiv nicht beim Einfahren und somit im Handling unkompliziert und empfehlenswert.

Zu der o.g. Soligor...liegt hier auch herum...mein persönlicher Einruck ist der, dass diese GeLiBl irgendwie zu schwer für das Pancake ist - jedenfalls fokussiert es mit der JJC deutlich schneller.

Kann aber auch Einbildung sein oder ggf. Tagesform des Objektivs - keine Ahnung. :confused:

Coryne
 
Ich hab die Blende bekommen, soweit so gut, aber leider kann ich den Deckel nicht anbringen, wenn die Blende angeschaubt ist. Bei meinem Deckel sind die "Drücker" außen am Rand, anders als beim Threadersteller (siehe erster Post). Würdet ihr (unterwegs) auf den Deckel verzichten? Ich hab meine Pen unterwegs immer in einer Bereitschaftstasche, die eigentlich für das 14-42 ist, aber das Pancake passt da auch mit der Blende rein. Oder soll ich mir nen Deckel mit Innengriff besorgen?
 
Ich hab mir eine Gegenlichblende über die Bucht besorgt. Sie stört nicht beim Aus- und Einfahren des Objektivs. Den Deckel kann ich aber auch nicht mehr aufsetzen, da müßte man sich einen Snap-Deckel kaufen wie ihn auch die Kit-Objektive der E-XXX schon hatten.
Etwas gewundert haben mich die Ausfräsungen an der Geli. Ich vermute, der einzige Sinn besteht darin, Gewicht zu reduzieren, damit auch filigrane Objektive nicht durch zuviel Gewicht belastet werden. Ich würde an das 20er keine schwere Gummi-Geli dranschrauben, oder gibt es da mittlerweile auch schon Leichtgewichte?
 
Die Ausfräsungen waren ursprünglich dazu gedacht, den Suchern und Entfernungsmessern bei Sucherkameras einen freieren Blick zu ermöglichen. Konstruktionsbedingt kann es dort nämlich leicht passieren, dass die Streulichtblenden die Sicht einschränken. Hinzu kommt natürlich ein Designaspekt, denn die so viel zierlicher und feiner wirkenden Streulichtblenden passen rein optisch besser zu den entsprechenden Kameras. Es entstanden auch, teilweise ernst gemeint, teilweise rein ironische Geschichten und Legenden über andere Vorteile, von verringerten Luftverwirbelungen bis zur einfachen Fluchtmöglichkeit für ängstliche Lichtteilchen. ;)
Bei Kameras mit TTL-Sucher (und dazu gehören auch die µFT-Modelle, sofern kein externer optischer Sucher verwendet wird) bleibt nur der Designaspekt. Den darf man natürlich nicht unterschätzen.

Der Gewichtsvorteil ist eher zu vernachlässigen. Zum einen ist die Streulichtblende eh vergleichsweise leicht, zum anderen ist das 20er zwar klein und leicht, aber trotzdem sehr stabil gebaut. Um das Gewicht einer Gummiblende würde ich mir da wenig gedanken machen, ich habe regelmäßig größere Lasten dran (Filterhalter, Filter, etc.). Wir sprechen hier ja nicht vom M.Zuiko 14-42 I ;)
 
Ich suche eine Mettall oder auch Alu Geli die das Objetkiv beim einfahren nicht behindert bzw. stört
Welcher Frontdeckel passt auf diese Geli?
Ich verwende diese hier. Sieht zwar nicht so elegant wie manche andere aus, erfüllt aber ihren Zweck (vermutlich besser als die von Dir verlinkte; die scheint mir noch einen zu großen Winkel offen zu lassen) und der Original-Objektivdeckel passt dank gleich großem Innengewinde vorne drauf.
 
Vielen Dank Yorllik, diese von dir vorgeschlagene Geli gefällt mir auch gut und wenn der Originaldeckel dann vorne auch noch dran passt, ist es ja perfekt.
Funktioniert auch das einfahren des Objektives trotz aufgesetzter Geli gut, sodass hier nichts blockiert wird? (Dies wurde bei manchen Gelis für das 20er schon bemängelt, soweit ich das in Erinnerung habe)
 
Habe diesen Streulichtschutz/Tulpe hier aus China (via Bucht). Ist aus schwarzem Alu und hat schon viel erlebt :)


(habe mir noch zwei für ... man weis ja nicht geholt)
Achso, einen Objektivdeckel brauche ich nicht, habe noch eine Skylight oder UV als immerdrauf dran.

gut Licht
 
Ich hab mir jetzt aufgrund der Empfehlung von Yorllik die Heliopan Sonnenblende bestellt - bin schon gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten