• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gegenlichtblende für die e500

dr_med

Themenersteller
ist eine im lieferumfang dabei?
wenn nicht welche und wo bekomm ich eine her?
 
Bei allen Oly-Objektiven bis auf das 35 Makro sind Gegenlichtblenden im Lieferumfang dabei. ;)
 
herzlichen dank... die e-500 liegt schon zu hause am tisch!
 
Maxi 44 schrieb:
Bei allen Oly-Objektiven bis auf das 35 Makro sind Gegenlichtblenden im Lieferumfang dabei. ;)

achja, weil du'S grad erwähnst: ist das 35makro ok um mal mit dem makro-fotografieren anzufangen?! viel mehr mag ich eigentlich nicht investieren....
 
dr_med schrieb:
achja, weil du'S grad erwähnst: ist das 35makro ok um mal mit dem makro-fotografieren anzufangen?! viel mehr mag ich eigentlich nicht investieren....

Das 35'er hab ich auch und für mich hat sich die Anschaffung gelohnt. ;)

Schau mal in diese Threads da wird einiges dazu gesagt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=98614 -> "Erfahrungsbericht Zuiko 35 mm f3.5 Makro"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95922 -> "Portraitaufnahmen mit dem Zuiko 35mm Makro"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=94878 -> "Welche Makro zur E-330 nehmen?"

Noch ein paar Beispiele:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=111634&d=1147006975
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=114536&d=1147640395
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=122086&d=1149628164

Es werden übrigens von Sigma hoffentlich bald noch zwei Makros für FT kommen, das 105mm/f2,8 und das 150mm/f2,8.
Die sind zwar teurer aber eventuell für Dich auch eine Option...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hinweise...

ich habs mir mal gekauft heute :-)

jetzt ist aber schluss mit den investitionen - hab innerhalb einer woche
e-500 mit dz-kit
6gb microdrive
manfrotto stativ
zuiko 35mm makro
lowepro mini trekker
3 ersatzakkus
1 dslr-buch von john Hedgecoe (wurde hier im forum empfohlen...)
1 kartenlese-gerät
gekauft... :wall:

jetzt muss ich mal fotografieren lernen
 
dr_med schrieb:

Planst du eine längere Expedition? :D:D
Ich hab nur einen Akku und der ist schon für 500 Bilder gut. :D
Obwohl, einen zweiten hätte ich schon gern, damit man wenigstens einen in Reserve hat, während der andere auflädt.
 
Ich habe auch drei und mindestens zwei nehme ich immer mit.

Allein der Gedanke ein Bild oder eine Serie nicht machen zu können nur weil der Akku ausgefallen ist,

ne ne da lieber schlepp ich mir nen Wolf. :D
 
kare schrieb:
Ich hoffe du hast genau so viel Freude an dem Makro wie ich! :)

also die ersten fotos find ich persönlich schon recht schön.... aber klar, da muss noch einiges besser werden. mir machts auf jeden fall spaß - bin gestern den ganzen tag im garten gewesen mit meiner cam und dem makro-objektiv :-)

wollt jetzt eh grad ein paar fotos dranhängen, aber die dürfen ja nur 300kb groß sein... wie soll ich denn das hinbekommen?
 
Stargazer schrieb:
Planst du eine längere Expedition? :D:D

naja, nicht grad expedition, aber ich bin 2 monate in kanada mit dem wohnmobil unterwegs und da hab ich sicher nicht jeden abend einen stromanschluss zum aufladen..

außerdem hab ich sie über ebay gekauft - war noch das billigste bei meinen einkäufen diese woche :)
 
dr_med schrieb:
....wollt jetzt eh grad ein paar fotos dranhängen, aber die dürfen ja nur 300kb groß sein... wie soll ich denn das hinbekommen?
... indem Du diese mit dem Programm Deiner Wahl in der Grösse änderst, z.B. auf 800x600 und als neues Bild abspeicherst.
Die solchermassen skalierten Bilder sollten in aller Regel unter 300 kB liegen:)
 
Maxi 44 schrieb:
Ich habe auch drei und mindestens zwei nehme ich immer mit.

Allein der Gedanke ein Bild oder eine Serie nicht machen zu können nur weil der Akku ausgefallen ist,

ne ne da lieber schlepp ich mir nen Wolf. :D
Naja, ich muß mich meistens eher bremsen, nicht jeden Scheiß zu photographieren. :rolleyes:
Insofern ist Stromsparen eher eine gute Disziplinarmaßnahme für mich. :D
 
dr_med schrieb:
naja, nicht grad expedition, aber ich bin 2 monate in kanada mit dem wohnmobil unterwegs und da hab ich sicher nicht jeden abend einen stromanschluss zum aufladen..

außerdem hab ich sie über ebay gekauft - war noch das billigste bei meinen einkäufen diese woche :)

Ach so. Na dann macht das natürlich schon irgendwie Sinn.
Kanada stell ich mir schön vor. Da würd ich auch gern mal hin. Oder Alaska...:)
 
Stargazer schrieb:
Naja, ich muß mich meistens eher bremsen, nicht jeden Scheiß zu photographieren. :rolleyes:
Insofern ist Stromsparen eher eine gute Disziplinarmaßnahme für mich. :D
Nichts für ungut aber wenn ich schon an einem 10 Euro Zweitakku sparen muss,

würde ich erst mal lehre Flaschen sammeln gehen. :D

Klingt jetzt vielleicht schlechter als es gemeint ist, sorry.
 
Maxi 44 schrieb:
Nichts für ungut aber wenn ich schon an einem 10 Euro Zweitakku sparen muss,

würde ich erst mal lehre Flaschen sammeln gehen. :D

Klingt jetzt vielleicht schlechter als es gemeint ist, sorry.

:lol: Wenn es ums Geld gehen würde, dann hätte ich mit diesem Hobby gar nicht erst anfangen dürfen. :D

Ich meinte das eher so, daß ich mehr überlege, was sich zu photographieren lohnt, wenn ich darauf achten muß, das der Akku nicht so schnell leer ist. ;)

Das soll ja angeblich auch der Qualität der Bilder irgendwann zugute kommen.
Bis jetzt merk ich davon aber ehrlich gesagt auch noch nix von. :lol:
 
Stargazer schrieb:
Naja, ich muß mich meistens eher bremsen, nicht jeden Scheiß zu photographieren.

...

Ich meinte das eher so, daß ich mehr überlege, was sich zu photographieren lohnt, wenn ich darauf achten muß, das der Akku nicht so schnell leer ist. ;)

Da ist schon was dran, ich glaub allerdings das es so eine Phase ist durch die wir Alle durch müssen. ;) Ich denke Fotografieren ist zu einem guten Teil einfach Handwerk das man auch einfach trainieren muss. Anderer Seits bemerke ich inzwischen immer öfter das ich manche Fotos erst gar nicht versuche wenn mir die Umstände überhaupt nicht passen. Dazu muss man halt erst mal ein wenig Erfahrung sammeln.

Ausserdem gibt's halt auch noch die unterschiedlichen Einsatzgebiete. Wir sind letzthin durch Augsburg marschiert um uns mal ein wenig an Architektur... zu versuchen. Wir haben ca. 50 Bilder gemacht, das ist absolut gar Nichts im vergleich dazu wenn wir mit dem Makro auf Insektenjagd gehen. Für Landschaft oder auch Architektur hat man ja für das einzelne Bild im Vergleich unendlich viel Zeit, kein Wunder das der Ausschuss deutlich geringer ausfällt.

Hab mir auch zwei Ersatzakkus für den Urlaub bestellt. Ich will mir gar nicht vorstellen müssen wie's wär wenn mir mittendrin der Saft ausgeht.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten