zum ersten Bild: Mir fällt es schwer, mich mit der Schärfentiefe anzufreunden. Irgendwie ist sie entweder zu groß oder zu klein - je nach Zugang zu dem Bild. Es sind zwar nur die oberen Blüten scharf, dafür ist jedoch schon so stark abgeblendet, dass der Hintergrund zu unruhig wirkt.
Drei Blüten in der Unschärfe sind braun und wirken welk.
Außerdem stören die beiden Grashalme unten rechts in der Schärfeebene.
An dem Ausschnitt erkenne ich zwar, dass Du versucht hast, zwei Blütenstände abzubilden, der rechte in der Unschärfe sollte dann aber mehr Einzelblüten haben und somit farbenfroher rüberkommen.
Der Blickwinkel von schräg oben drauf wirkt auf mich, als hätte man konzeptlos versucht, einfach kurz ein Bild von den Blumen am Wegesrand für die spätere Bestimmung zu machen.
zum zweiten Bild: Das finde ich jetzt schon viel besser! Beide Blütenstände sind scharf abgebildet, das warme Gegenlicht vermittelt eine angenehme Abendatmosphäre. Die Froschperspektive ist schön gewählt und bildet die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung ab.
Es stören hier allerdings die scharf abgebildeten vertrockneten Blätter im Vordergrund, da sie etwas von den Blüten ablenken. Du könntest versuchen, das mit selektivem Weichzeichnen zu entschärfen.