• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Geeignete Kamera gesucht

camera5962

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Kamera , die folgende Anforderungen erfüllt:

-per Funk, WLAN, Bluetooth Live-Verbindung zu Smartphone oder PC auf Distanz von bis zu 20km
-gute Auflösung
-möglichst klein
- Outdoor-tauglich (regenbeständig)
-Preis nicht mehr als 100 €

Kann da jemand etwas empfehlen?


Gruß
 
Was ist eine gute Auflösung?
Das Budget ist komplett unrealistisch, dafür gibts ja noch nicht mal nen gescheites Smartphone
Wie sieht es mit der Stromversorgung aus?
Ich wüßte nicht wie das über eine solche Entfernung gehen sollte. Wenn dann per Remotezugriff über Mobilfunk, aber wie gesagt, Thema Stromversorgung
 
Hallo,

ich suche eine Kamera , die folgende Anforderungen erfüllt:

-per Funk, WLAN, Bluetooth Live-Verbindung zu Smartphone oder PC auf Distanz von bis zu 20km
(...)


Gruß

Schon mit der ersten Anforderung sind eigentlich ALLE einfachen, normalen Kamerasysteme raus.
Über mehr als 50m bis max. 100m kann man über integriertes WLAN eigentlich nicht wirklich erreichen, dafür haben die Geräte zu wenig Sendeleistung. BT hat noch weniger Reichweite. Und CB-Funk /Lizenzfreier Datenfunk hat zu geringe Datenraten. Das reicht für die Übertragung von Emails oder so - aber mehr nicht (mit 300 Bit pro Sekunde...). Und selbst wenn es mit einer Amateurfunker-Lizenz wohl gehen würde über 20km, weil man da auch mal in höheren Frequenzen senden kann und höhere Datenraten hat: Da gibt es gewisse rechtliche Einschränkungen bezüglich der Inhalte, z.B. darf nichts verschlüsselt sein. Und für die 100€ kriegst du da gerade mal das Antennenkabel vom Sender zur Antenne.

Bei allen anderen Lösungen (richtige Kamera oder Webcam per Mini-PC (Pi) + Kamerasoftware Fernsteuern, das per Mobilfunk ins Internet hängen, wobei man dann den PC per Remote Acces bedient (Teamviewer, VNC..)) kommt man schnell mal auf leicht mal über 500€ bis 1000€ insgesamt. Für einen RasPi + Spritzwasserdichtes Gehäuse (IP44) zahlt man schon mal locker >250€ (die notwendigen Anschlüsse müssen alle nach außen gelegt und mit IP44 Buchsen gemacht werden...).

Bei nur 100€ bleibt da so nur der Kauf eines gebrauchten Handys als Kamera + eine aufgeladene Prepaid Karte. Das Handy kann man dann per App über einen PC oder ein anderes Handy fernsteuern. Allerdings sind natürlich die Kamera-Fähigkeiten der Handys eingschränkt. Die haben zwar eine hohe Auflösung, aber rauschen eben schnell durch den kleinen Sensor. Und haben meist ein Weitwinkel-Objektiv fix eingebaut.

Mehr als ein paar wenige Stunden betrieb ist so aber auch nicht möglich, selbst mit einer kleinen Powerbank. Wobei die in den 100€ nicht eingerechnet ist... und selbst eine kleine Powerbank für 3 bis 4 mal Handy laden kostet auch mal schnell 30€.
 
Für einen RasPi + Spritzwasserdichtes Gehäuse (IP44) zahlt man schon mal locker >250€ (die notwendigen Anschlüsse müssen alle nach außen gelegt und mit IP44 Buchsen gemacht werden...).

Man muss das ganze ja nicht vergolden und gleich einen PI4 nehmen...
Ein bekannter hat dafür mal eine S110 genommen und ein Unterwassergehäuse einer G1x. Da passte der Pi dann gleich noch mit rein. Das Gehäuse gabs für 20€ weil der Verschluss defekt war. Es war wasserdicht aber nicht mehr zum Tauchen geeignet.

Er hat unten zwei kleine Löcher reingebohrt und die Kabel verklebt.

Kondensation ist noch ein Problem...
 
basteln kann man sich immer etwas.
aber um 100€ ???

Funkübertragungen über mehrere km geht in der Regel nur über das Internet.

Die Infrastruktur dazu.
Kamera mit der Möglichkeit sie über ein Gerät fernzubedienen (tethered shooting)
Das Gerät über das die Kamera bedient werden soll
Funkbrücke
Remote Client um auf das vorherige Gerät zuzugreifen.
fertig.

zB Olympus E-M1 Serie
Outdoor Tablet mit SIM Karte, Olympus Capture und Teamviewer
Laptop zuhause mit Teamviewer
funktioniert einwandfrei für ca. 6 Stunden

Alternativ und günstig.
Ein altes Outdoor Handy - Teamviewer oder beliebige Remote APP.
Handy mit Internet verbinden
Handy über Laptop steuern.
Das bekommt man auch für unter 100€ hin - es gibt einige ältere Modelle die eine entsprechende IP-Klassifikation haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten