• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geeignete Hüfttasche zum Wandern

Doktor

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche eine Hüfttasche, in die eine Canon 20D inkl. 24-105 Objektiv rein passt. Ich habe derzeit eine Lowe Pro Trail 1. Die ist ganz ok und war mit der 400D auch super, aber die 40D ist schon ein wenig größe und nun passt sie nicht mehr so super. Müsste also ein klein wenig größer sein.
Wäre vielleicht die Lowe Pro Trail 2 geeignet? Von den Maßen her kam es mir so vor, als ob ich die Kamera dafür fast zu klein wäre..

Wäre für Tipps dankbar.
 
ThinkTank Digiholster! Kann ich nur empfehlen. Teuer aber Qualität
 
Was verstehst du denn unter Wandern?
für längere (tages)Touren wäre mir das zu unbequem, ich habe mir eine normale Colttasche geholt, vom Schneider eine größere Gürtelschlaufe annähen lassen und mache sie dann am Hüftgurt fest. Klappt wunderbar.

Gruß
sascha
 
Lowepro bringt demnächst eine neue Hüfttasche in zwei Größen in die Läden.

Sie heißen Inverse 100 bzw. 200 und sollen auf jeden Fall eine Kamera mit Batteriegriff aufnehmen können.

Infos gibt es bereits unter lowepro.com

Gruß Heiko
 
Lowepro bringt demnächst eine neue Hüfttasche in zwei Größen in die Läden.

Sie heißen Inverse 100 bzw. 200 und sollen auf jeden Fall eine Kamera mit Batteriegriff aufnehmen können.

Infos gibt es bereits unter lowepro.com

Gruß Heiko
Tasche sieht nicht schlecht aus. Schon eine Idee, wann man die kaufen kann?
In 1.5 Wochen geht meine Reise in die Usa...kann man sie vielleicht schon dort kaufen? ;)
 
wenn du wandern gehst, geht es ja wohl auch mal über stock und stein oder?
da fände ich es angenehmer einen rucksack zu haben, der fest auf dem rücken sitzt. ich habe grade mal ein bisschen bei amazon geschaut, da ich in absehbarer zeit mir einen rucksack kaufen möchte. naja.
ich würde dir die lowepro slingshot 300AW empfehlen. nach kundenberertungen scheint das teil ganz gut zu sein.
 
Ich muss sagen, dass ich es als sehr unangenehm empfinde, wenn man man Rücken schwitzt, dann noch einen Rucksack tragen zu müssen. Daher ist mir eine Hüfttasche lieber.
 
Hast du dir mal Rucksäcke mit integriertem Tragesystem angeschaut? Bei denen kommt Luft an den Rücken.
Das ist bei meinem Wander- und auch dem Fotorucksack so, wobei ich beide im wesentlichen mit dem Hüftgurt trage.

Klaus
 
Tasche sieht nicht schlecht aus. Schon eine Idee, wann man die kaufen kann?
In 1.5 Wochen geht meine Reise in die Usa...kann man sie vielleicht schon dort kaufen? ;)

auf der Bochumer Foto Hamer Messe, sagte mir der Loweprotyp dass sie mitte bis Ende Juni auf den Markt kommen soll. Genau Daten hatte er auch nicht

gruß
Momo
 
Ich kann nur dies hier empfehlen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3179124&postcount=5

Ist zwar keine Hüfttasche, doch halte ich die verlinkte Lösung [dort unter 1)] für viel praktischer:

vorne vor der Brust ...
Lowepro Topload 65 AW (oder andere Größe)
am Lowepro Chest Harness
und diverse Lens Cases, davon zwei zu gleicher Zeit an der Topload-Tasche befestigt
... und auf dem Rücken einen Wanderrucksack für alles Nicht-Foto-Spezifische (oder auch das eine oder andere Lens Case)!

:top: :top: :top:

Den S&F Deluxe Waistbelt habe ich wieder verworfen. Mit ihm lassen sich zwar diverse Lens Cases und Pouches bequem tragen, nicht aber die Topload-Tasche, sofern man nicht auch den Shoulder Harness einsetzt - dieser würde aber mit dem Rucksack kollidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie heist die jetzt wirklich? Unter dem Begriff findet google nix.

Die Firma in USA heißt ThinkTank und die Tasche heißt Digiholster (versch. Größen). Auf der Originalseite ist die Darstellung sehr ausführlich und teilw. animiert.

Das Ganze ist aber auch beim deutschen Vertriebspartner Isarfoto zu betrachten

http://www.thinktankphoto.de/index.php/content/blogcategory/38/251

http://thinktankphoto.com/

https://www.isarfoto.com/cms.php

Ich habe für den schnellen Ausflug das Digiholster 50 und als normale Tasche die Urban Diguise.
 
Moin Ruler und die anderen,

bin auf Wander-Taschensuche und hatte bisher den Lowepro Orion für meine EOS 50+BG und auch die 20D+BG. Nun habe ich ne 5D mit BG und 24-70 L dran, da ist das Ding zu klein. Trotzdem fand ich das immer als ideal. Denn ich hatte über der Tasche auf dem Rücken einen Rucksack und konnte zum Foten die Tasche nach vorn drehen.

@Ruler: Du empfiehlst ja einen Toploader und dieses Brustragegeschirr...ich kann mir das nicht genau vorstellen, aber stört das Geschirr nicht, wenn man noch einen Rucksack aufsetzt? Und wie "frei" fühlt man sich denn noch mit diesem ganzen "Gebamsel"?

Um es vorweg zu nehmen: Ein Foto-Rucksack wäre für mich nicht geeignet, da ich ja auch noch anderen Kram mitnehmen möchte (Proviant, Regenjacke usw.).

Danke für eine Antwort!

Gruß
Thilo

Edit: Gibts schon jemanden, der die neue Inverse 200 AW von Lowepro hat oder testen konnte? Gibts die schon im Handel? Ich konnte sie nirgends finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine kleine Tageswanderung macht klappt das mit einem Fotorucksack sicherlich ganz gut, ein bischen Proviant bekommt man da schon noch rein, evtl. sogar noch eine Regenjacke.

Geht man richtig in die Berge hat man am Rücken schon einen großen Rucksack, dann kann man entweder wenn der Rucksack groß genug ist, die Kamera da noch rein legen. Mit dem Nachteil das man für jedes Foto den riesen Rucksack ablegen muss, Deckel auf, verzurbänder auf und die Kamera heraus nehmen. Empfinde ich als viel zu umständlich.
Eine Tasche um den Hals hängen habe ich als sehr unpraktisch empfunden, also ist eine Hüfttasche wohl die beste Wahl. Sitz fest am Körper, stört kaum und die Kamera ist ohne langes Kramen sofort zur Hand. Ob nun Colttasche oder eine etwas breitere in die auch noch ein zweites Objektiv passt ist dann wohl eher Geschmackssache.
Wobei die etwas breiteren den Vorteil haben das noch Platz für Zubehör wie Filter usw.
Ob sie gleich so groß wie diese http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/KATA/W92/index.htm sein muss ist fraglich, aber auf jeden Fall hat man alles dabei.
 
Ich hatte mir eine Hüfttasche aus dem Outdoor-Laden (in diesem Fall die Highlander von Marmot) gekauft und aus einer zerschnittenen Isomatte eine Polsterung gebaut.
Funktioniert mit einer 30D und 70-300 ohne Probleme und Platz für ein weiteres Objektiv und Kleinkram ist auch. Leider gibt es diese Tasche nicht mehr, aber ähnliche sollte es nach wie vor geben ...

Grüße ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten