ElekTron87
Themenersteller
Ich hab auf Traumflieger.de das Tutorial zum selber basteln eines Retroadapters für die Kitscherbe und andere Objektive gefunden. Im Tutorial gab es auch einen Link zu einer kommerziellen Version von Novoflex link
Diese Version hat den Vorteil dass der AF auch noch funktioniert was bei Makro glaub ich vernachlässigbar is da man ja sowiso mit Fingerspitzengefühl lieber selbst scharf stellen sollte. Aber was is eigentlich interessantfinde ist die EInstellung der Blende. Beim gedrehten Objektiv kann ja die Blende nicht mehr über die Kamera eingestellt werden. Dieser Adapter von Novoflex kann dies. Mir würde nämlich das ständige Objektiv drehen, blende Einstellen Abblend/Objektivknopf gleichzeitig drücken, Objektiv drehen, Knöppe loslassen mächtig aufn Senkel gehn.
Der Novoflexadapter hört sich da schon sehr interessant an aber ich will als armer Student nicht so viel Geld ausgeben und mein Bastlerdrang sagt mir, Alex, dit kriegste auch so hin. :-D
Nun ist meine Idee einen Adapter zu bauen, welcher eine Kontaktschiene für die Kamerakontakte besitzt, welche wie beim Novoflex Adapter wieder mit einem Aufsatzring für die Objektivrückseite verbunden werden. Dabei kann ja eigentlich nichts passieren weil es ja eigentlich nur eine Verlängerung der Kontakte ist. Ist jetzt meine Idee etwa völliger Schwachsinn?!?! Würde gern meine Idee am Wochenende in die Tat umsetzen, hätte aber gerne noch die Meinung von nen paar Außenstehenden^^
Diese Version hat den Vorteil dass der AF auch noch funktioniert was bei Makro glaub ich vernachlässigbar is da man ja sowiso mit Fingerspitzengefühl lieber selbst scharf stellen sollte. Aber was is eigentlich interessantfinde ist die EInstellung der Blende. Beim gedrehten Objektiv kann ja die Blende nicht mehr über die Kamera eingestellt werden. Dieser Adapter von Novoflex kann dies. Mir würde nämlich das ständige Objektiv drehen, blende Einstellen Abblend/Objektivknopf gleichzeitig drücken, Objektiv drehen, Knöppe loslassen mächtig aufn Senkel gehn.
Der Novoflexadapter hört sich da schon sehr interessant an aber ich will als armer Student nicht so viel Geld ausgeben und mein Bastlerdrang sagt mir, Alex, dit kriegste auch so hin. :-D
Nun ist meine Idee einen Adapter zu bauen, welcher eine Kontaktschiene für die Kamerakontakte besitzt, welche wie beim Novoflex Adapter wieder mit einem Aufsatzring für die Objektivrückseite verbunden werden. Dabei kann ja eigentlich nichts passieren weil es ja eigentlich nur eine Verlängerung der Kontakte ist. Ist jetzt meine Idee etwa völliger Schwachsinn?!?! Würde gern meine Idee am Wochenende in die Tat umsetzen, hätte aber gerne noch die Meinung von nen paar Außenstehenden^^
