• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken zur G7 bzw. zu einem Nachfolger. [Canon_G7]

pixfan

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich intensiv mit der G7 befaßt und möchte ein paar Gedanken dazu loswerden, nicht ganz losgelöst vom Physiker Dieter Gruber.

Die G7 zählt sicher zu den besten zwei bis drei Kameras unterhalb der DSLRs und sie ist um nichts schlechter als die besten Bridge Kameras. Was mich wundert ist die zum Teil irreale Wunschliste, die im Zusammenhang mit einem Nachfolger genannt wird, bzw. die Kritik an der G7 verglichen mit ihren Vorgängern. Das einzige was man dieser Kamera "vorwerfen" kann sind ihre 10Mpixel und die verlangt nunmal der Markt. (Fehlende) Weitwinkelbrennweite ist in erster Linie eine Funktion der Sensorgröße. Je kleiner der Sensor, um so teleartiger wird das Bild bei gleichem Objektiv. Dass kleine Sensoren nunmal billiger sind und, da eine weitwinkelige Optik für kleine Sensoren entweder kurz oder groß werden muss, gibt es in der Regel entweder 3x Zooms ab 28mm oder 6-10x Zooms ab 35-36mm. Hier muss man sich entscheiden.

Der nächste Punkt ist das ausklappbare Display. 2,5" sind heute Standard bzw. fast schon die Untergrenze bei kleinen Cams. Ich frage mich wie groß eine G7 Nachfolgerin werden würde, die ein klappbares 2.5" oder gar 3" Display aufnehmen könnte. In jedem Fall zu groß als dass ich sie kaufen würde.

Zum Bildrauschen. Canon erzielt bei der G7 das Optimum dessen, was bei diesem Sensortyp und dieser Größe zu erzielen ist. Hier hat Fuji mit seinem wabenartigen SuperCCD, übrigens als einziger, klare Vorteile. Ansonsten bekommt man nichts besseres in dieser Liga.

Wenn ich schon die Wahl hätte, dann würde ich mir folgendes wünschen:

Canon sollte eine G7+ bringen die einen CMOS Sensor hat der in der Größe zwischen dem der G7 und dem der Canon DSLRs liegt. Damit wäre ein Rauschverhalten zu erzielen das in etwa 1 Blende über dem der G7 liegt. Dazu sollte man ein 7x Objektiv konstruieren das von 28-200mm reicht. Das ist machbar, denn das G7 Objektiv hätte bereits eine Charakteristik die beim neuen Sensor etwa bei 28-168mm liegen würde.

Den Videomodus sollte man auf 1024x768x30p erweitern und dafür aber mindestens zwei Kompressionsstufen zur Auswahl anbieten.

Dann hätte ich wohl meine DSLRs-Ersatz Traumkamera gefunden.

Dieter Gruber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die G7 schon abverkauft?

Gestern in Stuttgart in keinem Geschäft gefunden (Händleraussage: von Canon derzeit nicht mehr lieferbar, vermutlich kommt bald ein Nachfolger)

Bei Technik-direkt ist heute ein Vorführmodell für knapp 350Euro(!) im Angebot
(wenn ich nicht morgen früh in Urlaub fahren würde :( )
 
Ich frage mich wie groß eine G7 Nachfolgerin werden würde, die ein klappbares 2.5" oder gar 3" Display aufnehmen könnte. In jedem Fall zu groß als dass ich sie kaufen würde.

Vielleicht ungefähr so Groß wie ne s5:

canon_powershot_s5_is.jpg



Aber die kauft ja bekanntlich keiner ;)


oder ein bisschen kleiner als ne DSC-H9:

sony_cybershot_h9_zoom4.jpg


Die will wohl auch niemand.


Fakt ist: Der Standard G Käufer war immer jemand der (bis zur G7) auf hochwertige Verarbeitung (meine G2 schiesst noch heute top Bilder) und grandiose Bilder mehr Wert legte als auf ein etwas unhantliches Äusseres. Von nichts kommt nunmal nichts. Das Klappdisplay war essentiell für die G / Pro Serie. Warum Canon das nun weglässt (ebenso RAW) ist mir schleierhaft. Vielleicht würde ne zu gute G7 /8 der EOS Serie zu gefährlich werden.

Meine Hoffnung - einzelner Fehltritt G7 - und die Neue wird wieder im Stil der G1-6.
 
Klappdisplay ist inzwischen weitaus unwichter geworden. Erstens sind die Displpys inzwischen größer, höher auflösend und vor allem aber seitlich viel besser einsehbar, als früher.

Bei der G7 habe ich ein Schwenkdisplay noch nie vermisst und das obwohl ich auch Überkopfaufnahmen und Makros in Bodenhöhe mache. All dies geht auch wunderbar ohne Schwenkdisplay. Schwenkdisplay war eines der Haupkriterien für mich, die A640 nicht zu kaufen.
 
Ohne Weitwinkel eigentlich alles egal, da würde ich eine FZ18 vorziehen. Ein Durchbruch bzgl. ISO400 ist wohl nicht zu erwarten.
Auf Schwenkdisplay kann man heute meistens verzichten, sehe ich auch so. RAW halte ich persönlich auch nicht für so wichtig, dafür nimmt man ne DSLR.
 
Das auf RAW verzichtet wurde finde ich schon als Nachteil zumindest mehr als das fehlende Schwenkdisplay.
Ich vermute aber mal das die meisten Hersteller einfach nach Markterhebungen gehen und bestimmt erkannt haben das die große Mehrheit der Kompaktkamera-User eben kein RAW verwendet sondern nur JPG.
 
Hallo Neorun,

Warum kauft die S5 niemand, kannst du mir die Aussage mal kurz erklären? Danke!
 
Der Smiley soll die Ironie in der Bemerkung symbolisieren.

Gruß

Tommy
 
Ich wünsche mir eine G6 im Desing der G7 mit diesem Scrollding wie bei der 30D o.Ä. Und sehr fein wäre ein durchgängige Lichtstärke von 2.8 mit mehr Zoom - falls sowas überhaupt möglich ist.:evil:
RAW MUSS auch mit.
 
Die S5 is an sich aber n Deut größer als die G7 ;)
Kein RAW ist für mich auch kein Problem. Dafür habe ich meine DSLRs. Genau genommen bin ich ja sogar froh, bei dem Aufwand den ich mit meinen DSLR RAWs treibe. Das muss nicht auch noch bei der "Kleinen" so sein.

Ich habe jetzt auch schon gehört, dass die G7 ausläuft, was aber nicht notwenigerweise einen Nachfolger erzwingt.
 
Die S5 is an sich aber n Deut größer als die G7 ;)
Kein RAW ist für mich auch kein Problem. Dafür habe ich meine DSLRs. Genau genommen bin ich ja sogar froh, bei dem Aufwand den ich mit meinen DSLR RAWs treibe. Das muss nicht auch noch bei der "Kleinen" so sein.

Ich habe jetzt auch schon gehört, dass die G7 ausläuft, was aber nicht notwenigerweise einen Nachfolger erzwingt.

Falls die G7 wirklich am auslaufen ist, glaube ich habe sehr wohl an einen Nachfolger, da man die G7 "draussen" sehr oft sieht und sie sich scheinbar wohl ziemlich gut verkauft.
 
Ich denke das Canon auf den Erfolg der Lumixen mit ihren Edelmodellen wird reagieren müssen.
Manch anderes Modell wie die FZ50 oder R1 wirft ebenfalls die Frage auf wohin die Reise geht.

Groß, schwer und teuer sind wohl OUT, die Leute gehen entweder auf DLSR oder auf ganz klein (F30, LX2, FX30, Ixus, Sony W..) oder in die kleineren Modelle der Superzoomklasse (H9, FZ18, S5?, FZ8).
 
Die G7 ist ein schönes Teil, wertig verarbeitet und ein tolles Gehäuse mit guter Bildqualität..

....aber wie kann eine Firma in so ein schönes GEhäuse mit "Messsucheranmutung" nur einen soooo grottigen Sucher einbauen?

Da wäre jeder (wirklich jeder!) evf besser gewesen als dieser "superbillig und unbrauchbar" optische Sucher.

Klar ein guter optischer Sucher kostet Geld, aber er hätte dieser Kamera wirklich gut gestanden..oder halt ein hochwertiger eVF..
 
Klar ein guter optischer Sucher kostet Geld, aber er hätte dieser Kamera wirklich gut gestanden..oder halt ein hochwertiger eVF..

Ich stimme deiner Beschreibung zu, auch dieser vom Sucher...allerdings nur eingeschränkt.
Das ist nun leider ein Tribut an die Baugröße bei dieser Kamera. Heute soll ja für viele möglichst jede Kamera Vollausstattung haben und dabei noch sehr kompakt bleiben.
Der Sucher der G7 ist zwar durchaus bescheiden aber es gibt noch weitaus schlechtere. Aber trotzdem bei sehr ungünstigen Verhältnissen für das Display ist es gut das man zumindest diese Option noch hat, auch wenn ein größerer Sucher natürlich selbstredend besser wäre.
 
Mal ein paar Daten gesammelt.

Wow! Bist Du Physiker? :rolleyes:
Eine komplexe Auswertung die hier vermutlich keiner versteht.
Danke! Kann man das alles rechnerisch ermitteln aus den Eckdaten?


Das mit dem kleinen Sucher finde ich unkritisch weil er nur eine Notlösung darstellt wenn entweder der Akku zu Neige geht, das Disp nicht einsehbar ist (strand?) oder es stören würde (Theater).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten