d.g
Themenersteller
Gedanken bezüglich totaler Wechsel von FT zu mFT.
Derzeit fahre ich diesbezüglich doppelgleisig.
Die OLY E-5 betreibe ich mit 14-54 II + PanaLeica 25mm + 50-200 SWD. Drei wunderschöne & geniale Linsen! welche mir den Glauben an Canon (5D + 7D) bezüglich Detailgenauigkeit genommen haben.
Geniale Detailschärfe von auf Kleinbild umgerechnet 28mm bis 400mm und dies ohne Schwäche bei irgend einer dieser Objektive.
Jedoch, wenn ich die Bilder zwischen E5 & OMD vergleiche, bin ich der Meinung das mFT mit der OMD fast ein wenig die Nase vorn hat.
Meine OMD betreibe ich derzeit mit dem mFT Objektiv 12-50 + dem genialen 45 f/1,8.
Habe auch den Adapter MMF-1 von FT zu mFT. Somit kann ich ja auch die AF - Leistung der FT - Objektive an mFT bewerten.
Meine Gedanken gehen in die Richtung, FT komplett zu verkaufen und für mFT drei Objektive zu ergattern.
1.) das Panasonic 12 - 35 f/2,8
2.) das Panasonic 35 - 100 f/2,8
3.) das mFT PanaLeica 25mm (das PanaLeica 25mm von FT rödelt recht lange herum an mFT bis der AF scharf gestellt hat)
und die Hoffnung das sich im Telebereich noch was tut. (also mFT Brennweite 200 bis 300mm).
So etwa in die Richtung mFT Brennweite 200mm mit f/3,5 - ähnlich dem genialen 50-200 SWD aus der FT - Linie.
ODER doch noch warten, das OLY eine mFT auf den Markt bringt, wo ich die genialen FT - Objektive wirklich verwenden kann (bezüglich AF - Geschwindigkeit).
Hat wer von Euch diese Lösung bei mFT mit Panasonic 12-35 + 35-100 ?
Und wenn wie sind Eure Erfahrung damit.
Leider sieht man kaum Bilder, welche aus diesen Objektiven kommen.
Natürlich, da sie doch recht teuer sind.
Ach ja, bitte keinen Glaubenskrieg beginnen.
Und die von mir obig genannten Einschätzungen sind nur meine ganz persönliche Meinungen und haben nichts mit irgend welchen Bewertungen zu tun.
LG, Dieter
Derzeit fahre ich diesbezüglich doppelgleisig.
Die OLY E-5 betreibe ich mit 14-54 II + PanaLeica 25mm + 50-200 SWD. Drei wunderschöne & geniale Linsen! welche mir den Glauben an Canon (5D + 7D) bezüglich Detailgenauigkeit genommen haben.
Geniale Detailschärfe von auf Kleinbild umgerechnet 28mm bis 400mm und dies ohne Schwäche bei irgend einer dieser Objektive.
Jedoch, wenn ich die Bilder zwischen E5 & OMD vergleiche, bin ich der Meinung das mFT mit der OMD fast ein wenig die Nase vorn hat.
Meine OMD betreibe ich derzeit mit dem mFT Objektiv 12-50 + dem genialen 45 f/1,8.
Habe auch den Adapter MMF-1 von FT zu mFT. Somit kann ich ja auch die AF - Leistung der FT - Objektive an mFT bewerten.
Meine Gedanken gehen in die Richtung, FT komplett zu verkaufen und für mFT drei Objektive zu ergattern.
1.) das Panasonic 12 - 35 f/2,8
2.) das Panasonic 35 - 100 f/2,8
3.) das mFT PanaLeica 25mm (das PanaLeica 25mm von FT rödelt recht lange herum an mFT bis der AF scharf gestellt hat)
und die Hoffnung das sich im Telebereich noch was tut. (also mFT Brennweite 200 bis 300mm).
So etwa in die Richtung mFT Brennweite 200mm mit f/3,5 - ähnlich dem genialen 50-200 SWD aus der FT - Linie.
ODER doch noch warten, das OLY eine mFT auf den Markt bringt, wo ich die genialen FT - Objektive wirklich verwenden kann (bezüglich AF - Geschwindigkeit).
Hat wer von Euch diese Lösung bei mFT mit Panasonic 12-35 + 35-100 ?
Und wenn wie sind Eure Erfahrung damit.
Leider sieht man kaum Bilder, welche aus diesen Objektiven kommen.
Natürlich, da sie doch recht teuer sind.
Ach ja, bitte keinen Glaubenskrieg beginnen.
Und die von mir obig genannten Einschätzungen sind nur meine ganz persönliche Meinungen und haben nichts mit irgend welchen Bewertungen zu tun.
LG, Dieter
Zuletzt bearbeitet: