So, hab mir gerade das sRAW1-Format von Canon angeschaut.
sRAW1 ist, wie das sRAW2 und das schon länger verfügbare sRAW im Farbdifferenzverfahren gespeichert, also YUV.
Während sRAW2 und sRAW im Format YUV 4:2:2 gespeichert ist, kommt das sRAW1 im Format YUV 4:2:0 daher.
Das heißt im Klartext:
1. bei allen sRAW-Formaten ist das Bild bereits in der Kamera entwickelt worden, wie beim JPEG ooc.
2. sRAW und sRAW2 beinhalten den Helligkeitswert für jeden Pixel und Farbwerte für jeden zweiten Pixel.
3. sRAW1 beinhaltet den Helligkeitswert für jeden Pixel und Farbwerte für jeden vierten Pixel.
4. Das Chroma-Upsampling, also die Interpolation der Farbwerte für jene Pixel, für die nur die Helligkeit gespeichert ist, besorgen dann Lightroom und Co.
Hier ist das YUVFormat 4:2:2 und 4:2:0 ganz gut erklärt:
http://www.cine4home.de/knowhow/ChromaUpsampling/ChromaUpsampling.htm
Gruß,
Karl-Heinz