Das Forum bewegt sich bezüglich einiger Parameter in einem Kontinuum zwischen zwei Ausprägungen. Die Pole stellen dann die Extreme dar.
Forderungen beziehen sich auf folgende Parameter (unvollständig):
Transparenz _ _ _ 0 _ _ _ Intransparenz
Toleranz _ _ _ 0 _ _ _ Intoleranz
Karte und Punkte _ _ _ 0 _ _ _ Keine Verwarnungen
An Regeln halten _ _ _ 0 _ _ _ Nicht kleinlich sein
Sperren _ _ _ 0 _ _ _ Nicht sperren
Letztlich ist die Frage, ob man User sperrt oder nicht, hoffentlich
nicht abhängig davon, ob hinter der Sperrung eines Users eine "Mehrheitsmeinung" steht oder nicht. Sondern wirklich
nur davon, ob der User sich total unmöglich (= dauerhaft trollig, beleidigend, zu Hetze oder z.B. Ausländerfeindlichkeit aufrufend oder usw.) benimmt oder nicht.
Genauso wie "Toleranz" keine Sache ist, die man einfach nur von einer "Meinung" anderer Leute abhängig machen kann, sondern vielmehr ein Gut, was generell zu einer Demokratie gehört; und auch wenn das Forum selbst einem "Hausrecht" unterliegt ist es ja dennoch (hoffentlich) ein in einem demokratischen Land geführtes Forum und sollte sich daher gewissen Grundsätzen, die in einem solchen Land gelten, auch unterwerfen. Aus demselben Grund sind ja z.B. auch rassistische oder ausländerfeindliche Äußerungen unerwünscht,
selbst wenn diese zufällig eigentlich der Mehrheitsmeinung der Forenuser entsprechen sollten (was ja wirklich sein kann).
Usersperrung (nicht für eine Woche, sondern dauerhaft) finde ich schon ziemlich heftig als "Druckmittel" und mein Eindruck ist schon der, daß es in manchen Einzelfällen
nicht gerechtfertigt ist, sondern doch relativ stark auch von persönlichen Sympathien oder Antipathien der Forenleitung beteiligten Leute abhängt, daß eben auch auf dieser Ebene Fehlentscheidungen passieren, was ja ansich auch ganz logisch ist (jeder macht mal Fehler) aber hier doch eben des öfteren sehr "absolutistisch" gehandhabt wird. Aber dafür braucht sich jetzt niemand zu entschuldigen oder auch nicht, weil es keinen Sinn hat. Das ist das, was ich oben mit "verfestigte Fronten" mal versucht habe zu umschreiben. Und ich bleibe dabei: Die Fronten zwischen "Boardleitung/Administration" und "User" sind in diesem Forum härter, verfestigter, unverständnisvoller, unfriedlicher, als sie es früher waren.
Hinterher fehlen mir z.B. auf einmal Diskussionspartner, mit denen ich gerade im Rahmen des Forums gerne Kontakt hatte (das Argument "Ihr könnt ja auch per Mai kommunizieren" o.ä. wäre da ja nicht wirklich hilfreich, damit könnte man das ganze Forum ad absurdum führen) und natürlich finde ich das schade; lieber lese ich anderswo auch User, die ich persönlich vielleicht überhaupt nicht ausstehen kann, in dem Wissen, daß irgendwer anders sich sicher eben auch mit deren Beiträgen auseinandersetzen
möchte, wie gesagt, das ist eben Toleranz und die unterliegt m.E. nicht irgendeiner "Meinungsumfrage" oder ähnlichem, sondern macht eine Demokratie aus. (Wirklich berechtigte Ausnahmefälle hab ich ja oben schon genannt.)
Thomas