Ich bin sehr gern im DSLR-Forum unterwegs. Die Diskussionen im Galerie-Bereich und auch im Small Talk befriedigen meinen Wunsch nach Austausch in fachlicher und sozialer Hinsicht. An dieser Stelle möchte ich mich bedanken, dass diese Ressourcen hier gestellt werden. Was Thomas verdient, ist mir angesichts des kostenlosen Tummelplatzes völlig schnuppe, nein, falsch: ich gönne ihm wohl mehr als er tatsächlich einstreichen wird können!
(Hiermit ist wohl klar, wie ich einzuordnen bin, falls es Zweifel geben sollte

).
Das Thema „Forum/Kultur/Moderation/usersterben…“ gibt es in zig Varianten:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2400980&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2433367&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2008974&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2008974&postcount=1
Da diese Diskussionen immer wieder aufkommen, habe ich mal ein paar Gedanken entwickelt:
Zwei Dinge möchte ich hier loswerden:
Erstens:
Mancher user BEHAUPTET, dass das Forum offensichtlich übermoderiert/zensiert/vertreibend oder sonst wie ist.
Diese BEHAUPTUNG ist aber nicht mehr als eine Meinung. Andere user sehen das ebenso offensichtlich anders. Daher leitet sich auch keine BERECHTIGTE Forderung der ersten Gruppe nach Veränderung ab. Würde das Forum im Anschluss anders moderiert werden, würden sich logischerweise dann Vertreter der Gruppe Zwei („wir sind zufrieden“) melden und ihrerseits eine Anpassung des nunmehr zu laschen Forums fordern.
Der ADMIN und die MODS können dieses Problem logisch nicht zufrieden stellend lösen! Sie müssen einen Weg gehen und werden logischerweise einer der beiden Gruppen nicht gerecht. Sie könnten der userschaft nur gerecht werden, wenn die userschaft sich einig wäre.
Sind wir uns einig, was wir wollen?
These: Wir sind uns nicht einig! (Wir werden uns auch nie einig sein: Menschen sind ein bunter Haufen!)
Dann sind Forderungen nach Umsetzung von Vorschlägen fraglich, denn es bliebe zu klären, wie eine Mehrheit sich das Forum wünscht. Und dann ist noch nötig, dass der Betreiber das Ansinnen einer Mehrheit unterstützt. Müssen muss er das nicht!
Zweitens:
Egal, was die ADMIN/MODS machen, es wird aus der Sicht einiger/vieler user nicht optimal (in ihrem Sinne) sein.
Das ist zwar schon öfter erklärt worden, aber der aktuelle Disput erscheint wie der Kampf von Don Quijote gegen die Windmühlen. Egal was gefordert wird, egal was umgesetzt wird. Es ist logisch, dass danach eine Menge X der user der Meinung sein wird, dass das Forum nicht perfekt ist. Das wird es nie sein. Daher sind die Überlegungen zu Veränderungen schon die Saat für die nächste Kritik.
Wer in diesem
logisch nicht zu lösenden Dilemma der Forenleistung den schwarzen Peter zuschiebt, ist sich dieses Umstands eventuell nicht bewusst.
Das Forum bewegt sich bezüglich einiger Parameter in einem Kontinuum zwischen zwei Ausprägungen. Die Pole stellen dann die Extreme dar.
Forderungen beziehen sich auf folgende Parameter (unvollständig):
Transparenz _ _ _ 0 _ _ _ Intransparenz
Toleranz _ _ _ 0 _ _ _ Intoleranz
Karte und Punkte _ _ _ 0 _ _ _ Keine Verwarnungen
An Regeln halten _ _ _ 0 _ _ _ Nicht kleinlich sein
Sperren _ _ _ 0 _ _ _ Nicht sperren
Etc. Etc.
Wenn wir nun davon ausgehen, dass wir nicht alle gleich ticken und das ist m.E. hier auch nicht strittig, dann gilt:
JEDE VON DER LEITUNG VORGENOMMENE EINSTELLUNG EINES PARAMETERS WIRD EINER USERGRUPPE GEFALLEN UND ZWINGEND EINER USERGRUPPE NICHT GEFALLEN! DAS IST SCHON VORHER KLAR. DAS GILT UNABHÄNGIG VON DEN TEILNEHMERN FÜR ALLE REGELN IM SOZIALEN KONTEXT.
Daher befremdet mich der Anspruch, hier ein Foum nach jedermanns Geschmack hinzuzaubern. Das geht per se nicht! Sehe das nur ich so????
Zum Topic „Veränderungen“:
Die von einigen usern gemachten Vorschläge:
- Gremium einführen
- Moderieren statt Verwalten
- Provokation nicht ahnden
- Beleidigung stärker bestrafen als die Provokation
- Zulassung von Beleidigungen (haltet Euch raus)
- Etc.
Stellen m.E.
nicht den Willen einer Mehrheit dar. Sie sind dennoch Ideen und Anregungen, die einfließen können. Vielleicht stellt man die Parameter etwas anders ein. Das ist Sache von Thomas.
Meine persönliche Sicht zur Zukunft des Forums wäre:
- Mehr Respekt und Achtung untereinander
- Regeln sollen so sein, dass viele Leute mitspielen wollen
- Bei Verstoß gegen Regeln der Gemeinschaft: Konsequenzen (Karte, Sperre)
- Entschuldigen, sofern Fehler passieren (Mods, user)
- Keine Angriffe auf Personen (weder offen, noch versteckt)
- Bei Unklarheiten hat der Schiri Recht (Mod)
- Bei vermeintlichen Fehlern des Mods wird die Spielleitung informiert (ADMIN)
- Wenn die Spielregeln nicht mehr zusagen: Anderen Spielplatz suchen
Ich sehe nahezu alle Punkte schon heute verwirklicht! Das was schief läuft, liegt an den Spielteilnehmern und ihrer Eigenschaft, Mensch zu sein. Alle Kommunikationspannen, die wir aus der Familie, dem Job und dem Verein kennen, treten auch hier auf. Was für ein Wunder!
Ursache ist aber nicht der Spielplatz oder die Regeln. Daher sollte man daran m.E. auch nichts ändern!
Liebe Grüße