• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken über die Zukunft des Forums / offener Brief an alle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht darum, die gelben Karten für die Rolle als USER auszublenden, nicht für Moderatoren. Die Moderatoren können von mir aus die Karten gerne sehen. Das ist ein Klick bei der Rechtevergabe in der Boardsoftware. Logge Dich mal aus und suche nach gelben Karten - Du wirst keine finden, weil sie unregistrierten Benutzern auch nicht angezeigt werden.
e030.gif


Allerdings sollten es dann die Verwarnten auch vermeiden, ihre in ihren Augen ungerechtfertigte Verwarnung öffentlich zu diskutieren.
 
2. Das wichtige Übel: Beleidigungen
Warum ist das der wichtigste Punkt? Nun, im Gegensatz zu OT wird es hierbei immer persönlich. Die Emotionen schwappen hoch. Beleidigungen werden zudem teilweise nicht als solche ausgelegt.
Ich habe jetzt mal eine Menge aus dem Zitat gelöscht, auch wenn sich meine Einlassungen auf den ganzen Teil beziehen. Das Problem von Beleidigungen ist natürlich da und wie Du richtig sagst auch ein wesentlich größeres als OT. Das Problem, das Du aber unten mit Rechtssicherheit forderst, ist aber auch, dass schon die deutsche Justiz sich nicht immer einig ist was Beleidigend ist und was nicht. Da gibt es zahlreiche Urteile, unter anderem im Tenor dass man sich in Nachmittagstalkshows andere Sachen anhören muss als woanders, dass man Polizisten straflos duzen darf, wenn es die allgemeine Verhaltensweise ist, ... (Die Az. kann ich heute abend gerne mal raussuchen). Und das wird man kaum von den Mods verlangen können da ohne Streit überall zur Zufriedenheit aller Entscheiden zu können. Wie man das Dilemma lösen will ist mir nicht klar.

4. Daraus folgende Notwendigkeiten
  • Moderatoren dürfen nicht von der Forumsleitung eingesetzt werden. Sie sollten auf Zeit gewählt werden.
  • Die Forumsleitung darf keine direkten Strafen verhängen.
  • Die Mitglieder des Schlichtungsgremiums werden auf Zeit gewählt.
  • Jede Verwarnung und andere Strafe muss automatisch einen Hinweis auf eine mögliche Schlichtung enthalten.
Weitere Details wären zu klären, wenn diese Vorschläge Gehör finden. Ich erkläre mich nochmals gerne bereit, an einer konkreten Ausarbeitung einer solchen Verfahrensweise mitzuarbeiten.
Das Problem ist, dass Thomas der einzige ist, der im zweifelsfall vor einem deutschen Gericht seinen Kopf dafür hinhalten muss. Und wie sagt man so schön: Wer zahlt, schafft an. Ich weiss auch nicht, wie man ein solches Schlichtergremium bilden könnte/sollte. Was man ohne viel Aufwand tun kann wäre sich im konkreten Fall einen Schlichter zu suchen, mit dem beide Seiten einverstanden sind, ähnlich wie es bei Tarifverhandlungen getan wird. Da muss man nicht groß wählen, sondern nur die 'Kontrahenten' müssten über ihren Schatten springen und sagen: OK, wir werden uns so nicht einig, können wir nicht a oder b dazuziehen und vermitteln lassen?"

Gruß,
Günter
 
Ich denke, das versteht sich von selbst: Wenn Du nicht mitbekommst, dass ich verwarnt wurde, gibt es auch keinen Grund, öffentlich zu protestieren :top:
Ich glaube aber, dass das einige andere ganz anders sehen.

Die wollen dann nämlich die Allgemeinheit auf ein mögliches Fehlverhalten aufmerksam machen.

Ist doch im täglichen Leben nix anderes. Sonst hätten die Zeitungen ja fast nix zu schreiben ;)
 
e030.gif

Allerdings sollten es dann die Verwarnten auch vermeiden, ihre in ihren Augen ungerechtfertigte Verwarnung öffentlich zu diskutieren.

warum muss ich Blödsinn Gelb immer sehen müssen ?
Das es sowas gibt ist ja bekannt, das nicht jeder Mod Admin im ersten Hinsehen den Blödsinn erkennt auch, manchmal muss es einfach sein das man sich mit Blödsinn nicht arrangiert ;)
 
warum muss ich Blödsinn Gelb immer sehen müssen ?
Das es sowas gibt ist ja bekannt, das nicht jeder Mod Admin im ersten Hinsehen den Blödsinn erkennt auch, manchmal muss es einfach sein das man sich mit Blödsinn nicht arrangiert ;)
Den Beitrag verstehe ich jetzt im Zusammenhang mit meiner Antwort nicht :confused:
 

4. Daraus folgende Notwendigkeiten
  • Moderatoren dürfen nicht von der Forumsleitung eingesetzt werden. Sie sollten auf Zeit gewählt werden.
  • Die Forumsleitung darf keine direkten Strafen verhängen.
  • Die Mitglieder des Schlichtungsgremiums werden auf Zeit gewählt.
  • Jede Verwarnung und andere Strafe muss automatisch einen Hinweis auf eine mögliche Schlichtung enthalten.

Weiterhin beantrage ich die Änderung von DSLR-Foum in DSLR-Kibbutz. Spässle gemacht. ;)

Ich bin ja sehr froh, ratgallery, dass du endlich mal ein paar Forderungen auf den Tisch legst. Nur finde ich, dass du weit über das Ziel hinaus schießt.

Wie und wann und nach welchen Kriterien sollen die Moderatoren gewählt werden? Das führt doch erst recht zu einer Buddy-Gesellschaft.
Warum soll die Forumsleitung keine direkten Strafen verhängen dürfen? Immerhin trägt sie die Verantwortung für den ganzen Rummel. Im Zweifel hält sie den Kopf für das Forum hin.

Was ich allerdings für eine gute Idee halte, ist eine Schlichtungsstelle. Vielleicht so eine Art Ombudsmann, der in festgefahrenen Situationen weiterhilft.

Ob Kärtchen irgendwo erscheinen, verfallen oder nicht, dass sind alles relativ unwichtige Nebenschauplätze. Der wichtige Punkt, den es zu erkennen gilt, ist, dass diese Gemeinschaft zu gross geworden ist, um sie autokratisch zu führen. Die Vorschläge, die auf den Grundsätzen von fairer Delegation und grundlegender Transparenz beruhen, werden helfen, die Unstimmigkeiten zu reduzieren und die ausufernden Streitigkeiten zu kanalisieren.

Die Kärtchen empfinde ich nicht als unwichtigen Nebenschauplatz, weil sie schließlich für diesen Zwist hier mitverantwortlich sind.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Forum nämlich zu groß geworden, um nicht autokratisch geführt zu werden (zumindest in Teilen) und die Karten sollen der Arbeitserleichterung dienen. Also sollten wir versuchen, eine gerechtere Lösung für die Verteilung zu finden. Ich persönlich wäre ja dafür, dass im Zweifel keine Karte vergeben wird. Eine direkte Ermahnung der Moderation im Thread ist da häufig viel deeskalierender! Ich bin auch dafür, wenn man die Strafpunkte schon nicht abschafft, sie wenigstens für andere User unsichtbar zu machen.
 
ich habe keine Lust die ~100 Antworten alle zu lesen.

Mein Tipp:
- wenn ein Thread abgleitet => einfach ignorieren! Oder wie ich neulich in einem Film gehört habe: "stur lächeln und winken" ;)

Es gibt echt gute Threads wo Informationen gesammelt werden und sich ausgetauscht wird. Man muss nicht an jedem Thread aktiv mitmachen - und wenn es irgendwo Stress gibt muss ich mich dort nicht aufhalten.

Bei so einem großen Forum gehören auch Regeln dazu. Wenn die nicht eingehalten werden muss auch durchgegriffen werden - sonst geht es bald komplett drunter und drüber (mehr als ohnehin schon)

Viel trauriger ist es, dass mit zunehmender Nutzerzahl so ein Forum zur "Müllhalde" verkommt/verkommen kann. Man findet kaum mehr etwas wieder weil die Suchfunktionen einfach nicht für solche Massen ausgelegt sind und kaum intelligente Sortierungen/Suchen zulassen. Teils muss man schon exakte Formulierungen kennen um etwas zu finden.

In diesem Zusammenhang fallen mir auch Monsterthreads auf (dieser wird auch einer ;)) die man gar nicht mehr komplett lesen kann/mag - eine Lösung habe ich aber auch nicht anzubieten...

hm... ich drifte vom Thema ab :ugly:

Also mein Fazit:
- Wenn sich "Altuser" unwohl fühlen weil Regeln durchgesetzt werden - sind sie dann nicht etwas versnobbt? Ich kenne nun kein aktuelles Beispiel und kann es deshalb wohl nicht ganz nachvollziehen :rolleyes:
 
(Die Az. kann ich heute abend gerne mal raussuchen). Und das wird man kaum von den Mods verlangen können da ohne Streit überall zur Zufriedenheit aller Entscheiden zu können. Wie man das Dilemma lösen will ist mir nicht klar.

Kein Az, aber eine Schilderung des genannten Falles:

http://www.123recht.net/Dieter-Bohlen-darf-Polizisten-duzen__a15708.html

Wie schwer eine Beurteilung einer Beleidigung ist, sieht man doch ganz gut bei ratgallery selbst: Ich und einige andere finden, dass er unterschwellig viele User hier in jedem zweiten Post für blöd erklärt, er selbst und einige andere sehen das verständlicherweise völlig anders. In einem solchen Fall wird man mit einer Bestrafung des Users nur neue Probleme erzeugen.

Wünschenswert wäre es natürlich, wenn man einfach erkennt, dass die eigene Ausdrucksweise von anderen als beleidigend oder störend empfunden wird und einfach auf solche Spitzen verzichtet.

(bevor mir jetzt jemand meine eigenen Vergehen vorhält: ich habe dies für mich bereits erkannt, in den letzten Monaten habe ich daher auf solche Ausdrucksweise zu verzichten versucht ;))


Ich möchte jetzt nicht wieder in eine persönliche Diskussion verfallen, die von ratgallery gemachten Vorschläge sind im Großen und Ganzen vernünftig und vor allem gut begründet. Wenn mir jemand ein besseres Beispiel nennt, bin ich gerne bereit, dies im Folgenden zu verwenden und das Beispiel "ratgallery" nicht mehr zu verwenden.

Uli
 
dein Beitrag hiess doch "Schnauze halten" :rolleyes:
Nein, ganz sicher nicht.

Du hast offensichtlich das Wörtchen 'öffentlich' in meinem Beitrag überlesen. Selbstverständlich besteht Diskussionsbedarf, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Aber das sollte zwischen Verwarner und Verwarntem passieren und nicht im ganzen Forum
 
Du hast offensichtlich das Wörtchen 'öffentlich' in meinem Beitrag überlesen. Selbstverständlich besteht Diskussionsbedarf, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Aber das sollte zwischen Verwarner und Verwarntem passieren und nicht im ganzen Forum

und du hast meinen Einwand nicht verstanden, nichtöffentlich habe ich schon zu oft gelesen, ist doch nicht schlimm vergiss es einfach, dabei werde ich jeden Tag mit Blick ins Kontrollzentrum erinnert, wenn also PN nix bringt, soll ich an dem frust ersticken ? das ist nicht meine Natur, ich lass dann Dampf ab :D aber nicht ohne vorher im Stillen versucht zu haben es zu regeln.
 
Vorschläge, die ich alle bereits gemacht habe, die aber bis jetzt alle abgelehnt wurden:

1. Punktefreie Hinweise in einer anderen Farbe oder ein anderes Symbol verwenden - wenn überhaupt öffentlich nötig, siehe Punkt 8.

2. Kein OffTopic im Small Talk verwarnen.

3. Nach spätestens sechs Monaten sollten Karten tatsächlich verfallen sein und aus dem Userprofil verschwinden.

4. Wenn ein User auf den "Melden Knopf" drückt, sollte er eine Reaktion von Seiten der Moderation bekommen, per PN.

5. Beleidigungen sollten aus dem Thread entfernt werden. Verhindert weiteres offTopic bzw. Entgleisungen und erhält den Lesefluß.

6. Wenn verwarnt wird und der User diese Verwarnung nicht akzeptiert, sollte er per einfacher Meldung Widerspruch einlegen können. Dann sollte für 24 Stunden eine anonyme Abstimmung im Teambereich stattfinden - sollte die Verwarnung / Sperre keine Mehrheit binnen 24 Stunden finden, wird sie zurückgenommen. Dies würde zumindest helfen, etwas persönliche Anfeindungen zwischen einzelnen Usern / Moderatoren wenn nicht zu unterbinden, so doch zu regulieren.

7. Wenn schon Punktesystem, dann doch bitte mit einer vernünftigen Relation. Zur Zeit reichen fünf kleine offTopics, um einen User für eine Woche in Urlaub zu schicken . . . die können, wenn die Moderation dazu geneigt ist, schnell erreicht sein! Wie wäre es mit offTopic = 1 Punkt, verfällt nach einer Woche, Beleidigungen = 5 Punkte, verfallen erst nach vier Wochen -> würde ggf. dazu beitragen, persönliche Angriffe zu reduzieren.

8. Ob Karten öffentlich sichtbar sein müssen, wage ich zu bezweifeln. So es moderative Eingriffe im Bereich Beleidigung / unangemessene Ausdrucksweise gab, so reicht ein Hinweis im Thread, daß allgemein gehandelt wurde und der Thread weiterhin unter Beobachtung steht. Dann wissen Betroffene und Leser bescheid . . . bei einfachem offTopic ist das nicht nötig.
 
Die Bedenkenträger gegen meinen Vorschlag habe ich erwartet. Dieses kann man nicht, das wird schwierig, wie soll man ... und so weiter.

Der Kern wurde dabei nicht erkannt bzw. nicht berücksichtigt.

  1. Wo liegen die tatsächlichen Ursachen?
  2. Was sind die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Problemen.
  3. Wo muss man ansetzen.

Das "wie" ist zu gegebener Zeit auszuformulieren, weiter zu konkretisieren (und nicht online, sondern offline). Sich in dieser Phase mit Details auseinanderzusetzen, die noch weitgehend Brainstorm-Qualität haben, ist nicht zielführend.

Einwände zu suchen wie "Wer wird Schlichter?" ist sinnlos. Man wird immer behaupten können, dass da nichts bei heraus kommen wird, dass beispielsweise Pfeifen gewählt werden. Was hat das für einen Sinn in dieser Phase?

Wenn man aber das grosse Bild nicht im Kopf hat, wenn man die echten Probleme nicht in diesem Sinne angeht, dann wird es Stückwerk bleiben.

-Frank
 
Vorschläge, die ich alle bereits gemacht habe, die aber bis jetzt alle abgelehnt wurden:

1. Punktefreie Hinweise in einer anderen Farbe oder ein anderes Symbol verwenden - wenn überhaupt öffentlich nötig, siehe Punkt 8.

2. Kein OffTopic im Small Talk verwarnen.

3. Nach spätestens sechs Monaten sollten Karten tatsächlich verfallen sein und aus dem Userprofil verschwinden.

4. Wenn ein User auf den "Melden Knopf" drückt, sollte er eine Reaktion von Seiten der Moderation bekommen, per PN.

5. Beleidigungen sollten aus dem Thread entfernt werden. Verhindert weiteres offTopic bzw. Entgleisungen und erhält den Lesefluß.

6. Wenn verwarnt wird und der User diese Verwarnung nicht akzeptiert, sollte er per einfacher Meldung Widerspruch einlegen können. Dann sollte für 24 Stunden eine anonyme Abstimmung im Teambereich stattfinden - sollte die Verwarnung / Sperre keine Mehrheit binnen 24 Stunden finden, wird sie zurückgenommen. Dies würde zumindest helfen, etwas persönliche Anfeindungen zwischen einzelnen Usern / Moderatoren wenn nicht zu unterbinden, so doch zu regulieren.

7. Wenn schon Punktesystem, dann doch bitte mit einer vernünftigen Relation. Zur Zeit reichen fünf kleine offTopics, um einen User für eine Woche in Urlaub zu schicken . . . die können, wenn die Moderation dazu geneigt ist, schnell erreicht sein! Wie wäre es mit offTopic = 1 Punkt, verfällt nach einer Woche, Beleidigungen = 5 Punkte, verfallen erst nach vier Wochen -> würde ggf. dazu beitragen, persönliche Angriffe zu reduzieren.

8. Ob Karten öffentlich sichtbar sein müssen, wage ich zu bezweifeln. So es moderative Eingriffe im Bereich Beleidigung / unangemessene Ausdrucksweise gab, so reicht ein Hinweis im Thread, daß allgemein gehandelt wurde und der Thread weiterhin unter Beobachtung steht. Dann wissen Betroffene und Leser bescheid . . . bei einfachem offTopic ist das nicht nötig.

Hey, das ist ja richtig gut! :top:

Nur die 4 Wochen für Beleidigung nicht.;)
 
@ Mods & Admins: Könnte man das vielleicht wirklich in einen separaten Thread auslagern, in dem jeder User nur ein Posting, in dem die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen klar umrissen sind, schreiben darf?

Nein, das ist nicht notwendig. Wir beteiligen uns ja an diesem Thema und arbeiten intern die Vorschläge aus.

Gruß
Thomas
 
und du hast meinen Einwand nicht verstanden, nichtöffentlich habe ich schon zu oft gelesen, ist doch nicht schlimm vergiss es einfach, dabei werde ich jeden Tag mit Blick ins Kontrollzentrum erinnert, wenn also PN nix bringt, soll ich an dem frust ersticken ? das ist nicht meine Natur, ich lass dann Dampf ab :D aber nicht ohne vorher im Stillen versucht zu haben es zu regeln.
Gut, das habe ich nicht bedacht.

Wenn sich die Moderation natürlich nicht in der Lage sieht, auf einen Einwand des Verwarnten zu reagieren bzw. zu antworten, dann liegt noch was ganz anderes im Argen.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass ein Einwand umgehend an einen oder mehrere weitere Moderator zur genaueren Prüfung weitergeleitet wird und nicht ausschließlich beim verwarnenden Moderator bleibt. Die team-interne Diskussion wäre dann eine weitere Stufe davon.
 
Wirkliche Rechtssicherheit gibt es wohl kaum. Aber ich denke hier werden Dinge vermischt. Auf der einen Seite der Umgang mit Usern im Board und auf der anderen Seite rechtliche Konsequenzen wegen Urheberechtsverletzungen etc..

Natürlich ist Thomas in letzter Konsequenz verantwortlich und könnte auch juristisch belangt werden, mir drängt sich aber der Verdacht auf, dass diese Drohkulisse oft vorgeschoben wird um unliebsamen Boardteilnehmern und Diskussionen den Boden zu entziehen.

Deshalb meine Frage.
Hat es bereits Fälle gegeben die konkret vor Gericht ausgetragen werden mussten?
Oder sind bereits Außergerichtliche kostenpflichtige Vergleiche etc. geschlossen worden?

Ich meine nicht die Fälle wo User drohen oder ein Brief vom Anwalt kommt wegen Löschung von Beiträgen, ob die gerechtfertigt sind oder nicht müsste ja erst Gerichtlich geprüft werden.

Denn wenn die Gemengelage hier derart brisant wäre, müsste doch als Konsequenz zumindest der small-talk Bereich schnellstens geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten