Hallo,
Sorry, aber jeder User der verwarnt wird, hat eine dicke gelbe Karte neben seinem Beitrag stehen, und man kann draufklicken und schauen, was für eine Verwarnung er von wem bekommen hat. Oft werden die User sogar öffentlich zur Ruhe aufgerufen etc. - Alles völlig normal und transparent. Geachtet dieser Tatsache ist es mir absolut unbegreiflich, warum gerade die Kritik an moderativen Entscheidungen oder am Auftreten der sogenannten Amtsträger gar nicht öffentlich stattfinden soll. Gesittet kritisieren, okay, aber gar nicht öffentlich?
... Dann noch das Thema Geduld: Wieviel Geduld ist denn notwendig bzw. erträglich? Wenn ich - nehmen wir einfach mal an - eine der höheren Instanzen kontaktiere, weil ich mit dem Verhalten von Team-Member X, Y oder Z nicht einverstanden bin; was glaubst Du was die Antwort lautet, wenn sie denn - im Gegensatz zu einer sofort zugestellten Verwarnung eines Users beim Fehlverhalten - in akzeptabler Zeit eintrifft?
Mit anderen Worten: Ich kann Deinen Ausführungen, so löblich und versöhnlich sie auch geschrieben sind (finde ich wirklich klasse) leider nichts praktisch (!) umsetzbares abgewinnen.
Frohe Ostern trotzdem
Ich behaupt nicht, das hier immer alles von unserer Seite aus perfekt läuft. Wir Moderatoren und Administratoren sind Menschen wohl so verschiedenen Umfeldern wir auch die User. Entsprechend unterschiedlich mag man manch eine Aussage hier bewerten. Aber mit allen Moderatoren und Stellv. Administratoren kann man in Kontakt treten, wenn man evtl etwas Geduld hat. Dass man trotz eines solchen Kontaktes dann aber im Fazit unterschiedlicher Meinung verbleibt, liegt in der Natur der Sache. Aber auch aus diesem Grund kann man dann eine Instanz höher gehen. Und ab und an geschieht es denn, dass man zwar meint recht zu haben, aber alle anderen es anders sehen.
Sorry, aber jeder User der verwarnt wird, hat eine dicke gelbe Karte neben seinem Beitrag stehen, und man kann draufklicken und schauen, was für eine Verwarnung er von wem bekommen hat. Oft werden die User sogar öffentlich zur Ruhe aufgerufen etc. - Alles völlig normal und transparent. Geachtet dieser Tatsache ist es mir absolut unbegreiflich, warum gerade die Kritik an moderativen Entscheidungen oder am Auftreten der sogenannten Amtsträger gar nicht öffentlich stattfinden soll. Gesittet kritisieren, okay, aber gar nicht öffentlich?
... Dann noch das Thema Geduld: Wieviel Geduld ist denn notwendig bzw. erträglich? Wenn ich - nehmen wir einfach mal an - eine der höheren Instanzen kontaktiere, weil ich mit dem Verhalten von Team-Member X, Y oder Z nicht einverstanden bin; was glaubst Du was die Antwort lautet, wenn sie denn - im Gegensatz zu einer sofort zugestellten Verwarnung eines Users beim Fehlverhalten - in akzeptabler Zeit eintrifft?
Mit anderen Worten: Ich kann Deinen Ausführungen, so löblich und versöhnlich sie auch geschrieben sind (finde ich wirklich klasse) leider nichts praktisch (!) umsetzbares abgewinnen.
Frohe Ostern trotzdem
