Na, das ist Ostern in Deutschland. Zumindest ist es meiner Meinung nach besser als einen Familienstreit ab Esstisch vom Zaun zu brechen wie bei manch einem Tradition ist
Ein teil dieses Statements schreibe das als absolut unbescholtener User und nicht als Moderator irgendeines Unterforums hier:
Sehen wir doch mal von den Threads im Support und Small-Talk mal ab, sehe ich kaum eine generalisierbares Problem. User (egal ob Alt- oder Neuuser) stellen Fragen die hier, und das macht das Forum so erfolgreich, binnen wenigen Minuten beantwortet werden und zuweilen zum Anlass einer fachlichen Diskussion genommen werden. Das klappt auch zu über 90% ohne Probleme.
In ca. 10% der Fälle wird dann verbissener argumentiert. Dabei entsteht weniger ein Konflikt zwischen Kompetent und Anfänger sondern Kompetent vs. Kompetenter. Auch das lassen wir, was auch nicht jedem User so recht ist, bis zu einem gewissen Maß zu, solange man halbwegs sachlich argumentiert. Ab einem gewissen Punkt muss jeder zuständige Moderator, wenn er dies denn frühzeitig mitbekommt, für sich oder nach Rücksprache entscheiden wann und wie er eingreifen wird.
Er postet in den Thread, schreibt jemanden eine PN, einen Hinweis oder verwarnt auch mal. Letzteres kommt im Vergleich zu der Anzahl den veröffentlichten Beiträgen in diesem Forum an einem Tag verschwindend selten vor.
Nun an dieser Stelle könnte die ganze Sache enden. Sollte man nicht mit der Verwarnung einverstanden sein kann man sich ja an den zuständigen Moderator wenden, via PN.
007 wie auch Crushi kennen dies ja noch ganz gut aus ihrer Moderatorenzeit.
Doch seit einigen Tagen hat hier so eine Art Dammbruch stattgefunden (Osterferien?). Obwohl im Vergleich zu früheren Zeiten, Sacha kennt diese Zeiten ja auch noch da wir hier zeitgleich begonnen haben, vergleichweise wenig verwarnt wird, meinen viele User, häufig auch fachlich kompetente, ihren Unmut über diesen Vorgang öffentlich zu machen und machen daraus einen Fall über den redaktionellen Untergang dieses Forums. Künden dabei zu wiederholten Male ihren Weggang an.
Neuerdings wird dann auch mit Klage gedroht.
Dann wird Stundenlang kräftig auf die Tasten geklopft, dass der Eindruck entsteht, dass nicht Fotografie das eigentliche Hobby oder Berufung ist sondern der nackte Disput.
Die Ursache für den persönlichen Unmut ist schon lange vergessen und man beachtet jetzt nur noch den Supportbereich und sieht dann in anderen Threads in diesem Bereich die Bestätigung der eigenen These zuweilen aber auch Mitstreiter.
All das während das eigentliche Forum, also die Fachforen, vollkommen ungestört von diesen Auswüchsen an persönlicher Unzufriedenheit, ihren Gang gehen wie es sich fast jeder im Grunde wünscht.
Aktuell spiegeln der Support und das Smalltalk-Forum, nicht die Realität des DSLR-Forums wider.
Es ist eine absolute Gewissheit, dass sich hier nie alle User gleichsam ideal aufgehoben fühlen werden. Es ist auch eine Gewissheit, dass es Fehlentscheidungen unter den Moderatoren geben wird, auch wenn wir immer versuchen werden diese zu vermeiden. Und immer werden wir und auch der Forenbetreiber Worte wie Zensur, Diktatur, Beschneidung der Meinungsfreiheit usw. an den Kopf geworfen bekommen.
Ich behaupt nicht, das hier immer alles von unserer Seite aus perfekt läuft. Wir Moderatoren und Administratoren sind Menschen wohl so verschiedenen Umfeldern wir auch die User. Entsprechend unterschiedlich mag man manch eine Aussage hier bewerten. Aber mit allen Moderatoren und Stellv. Administratoren kann man in Kontakt treten, wenn man evtl etwas Geduld hat. Dass man trotz eines solchen Kontaktes dann aber im Fazit unterschiedlicher Meinung verbleibt, liegt in der Natur der Sache. Aber auch aus diesem Grund kann man dann eine Instanz höher gehen. Und ab und an geschieht es denn, dass man zwar meint recht zu haben, aber alle anderen es anders sehen.
Wirklich konstruktive und sachlich formulierte Vorschläge wie dieses Forum mehr Leuten besser gefallen könnte, konnte ich jetzt auch nicht entdecken. Bedenkt, es geht nicht nur darum, was euch persönlich besser gefallen würde.
Mehr Unterforen bedeutet, auch mehr Unübersichtlichkeit / härtere Massnahmen oder gar weniger Massnahmen bedeutet bei der jeweiligen "Gruppe" mehr Unzufriedenheit.
Nun viel Kritik gibt es des Aktion / Reaktion Spielchens. Wobei beide Parteien behaupten nur zu reagieren. Es ist nicht ganz leicht abzuschätzen, wann eine Partei die aussage der anderen Partei als persönlichen und schmähenden Affront empfindet. Auch hier gehe ich davon aus, dass man keine allgemein gültige und einvernehmliche Lösung finden kann.
So sehr ich versuche mich in die Lage anderer hier hineinzuversetzen, so wenig erschließt sich mir, was hier zu Ostern geschieht. So wie hier einige reagieren würde ich wohl nur auch gekränkter Eitelkeit reagieren.