• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geburt einer Clematis

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Carsten Bürgel schrieb:
Wundert mich auch etwas, Alex....

Wenn ich hier sehe, wie du, Regina, kämpfst und schimpfst und machst und tust, dann komme ich zur Vermutung, dass du wirklich mit den Augen massive Probleme hast, und das in den nächsten Wochen oder Monaten bei deinen Augenarzt zum Vorschein kommen wird.
Denn wenn jemand sagt, dass er etwas klar scharf sieht, das ganz im Gegenteil klar unscharf ist, muss mit den Augen etwas nicht stimmen... anders kann ich zumindest es mir nicht erklären.

Also, dann warte ich mit meinen Äusserungen zur Qualität deiner Bilder in den nächsten Wochen ab (was nicht heisst, dass ich nichts zum Inhalt sagen werde ;) ), bis du das Ergebnis vom Augenarzt hier postest. Dann sehen wir auf der nächsten Ebene weiter.

Das nahende Ende der Pentax :D
 
Bin wohl auch schon auf der Blacklist... :confused:

Naja, dann noch frohes Weiterdiskutieren.

Grüße,
NOOX
 
LaFeFa schrieb:
Schön, ich gratuliere Dir! Mit dieser Zeile hast Du Dich bei mir disqualifiziert! Klopfe Dir selber auf die Schultern! :(

Ich dachte, Du bist in ordnung. :confused: :(

Schade....

LFF

Bei mir gibt es keine Buddy und Ignorier-Liste...

Und ohne Alex wirklich gut zu kennen - bei mir brauchen die Leute schon etwas mehr um "disqualifiziert" zu werden!

ICH klopfe Alex auf die Schultern und sage: "Hey, Alex, Kopf hoch! Sei nicht traurig, dass Du bei Lafefa verkackt hast!" ;) :D
 
LaFeFa schrieb:
Ich habe mehrmals, ja mehrmals geschrieben, dass ich, sobald meine Augenärztin aus ihrem hochwohlverdienten Jahresurlaub zurück ist, dort einen Termin ausmachen werde!!! Wenn Euch allen miteinander diese Tatsache entgangen ist, weil ihr es überlesen habt, dann seid Ihr es die einen Augenarzt brauchen!

Augenärzte können Augenkrankheiten feststellen. Und wenn Deine Augenärztin im Urlaub ist, schlage ich vor, Du gehst erst mal zu einem Optiker.
Was Sehschwächen betrifft können Dir Optiker teilweise mehr helfen als ein Augenarzt.
Das wurde mir selbst von einer Augenärztin gesagt.
Bin nämlich selbst Brillenträger.

Hinter kann man dann immer noch zum Augenarzt gehen.
Erst mal beim Optiker einen Sehtest machen lassen und man weiß schon mal mehr.
Vielleicht kannst Du Dir hinterher den Weg zur Augenärztin sparen.
 
dp-fan schrieb:
Augenärzte können Augenkrankheiten feststellen. Und wenn Deine Augenärztin im Urlaub ist, schlage ich vor, Du gehst erst mal zu einem Optiker.
Was Sehschwächen betrifft können Dir Optiker teilweise mehr helfen als ein Augenarzt.
Das wurde mir selbst von einer Augenärztin gesagt.
Bin nämlich selbst Brillenträger.

Hinter kann man dann immer noch zum Augenarzt gehen.
Erst mal beim Optiker einen Sehtest machen lassen und man weiß schon mal mehr.
Vielleicht kannst Du Dir hinterher den Weg zur Augenärztin sparen.

Ich gehe gleich zum Arzt, denn ich hasse es, doppelte und dreifache Wege zu gehen wenn man den direkten Weg nehmen kann!

Lff
 
*Alex* schrieb:
Dann beschwer Dich auch nicht. Sorry.
Das ist ein Erfahrungsbericht von jemandem, der sich im Gegensatz zu vielen von uns, mich eingeschlossen, richtig auskennt. Wenn Du dem nicht glaubst, dann ist Dir nicht zu helfen.

Dazu gibt es auch andere Meinungen:

http://www.photo.net/equipment/hp/hp-c912

Insbesondere die dort gezeigten Beispiele sind technisch ausreichend, und zeigen, daß man mit dieser Kamera auch vernünftig fotografieren kann. Es macht also überhaupt keinen Sinn, wenn immer wieder die Kamera als Ausrede verwendet wird, auch wenn sie sicherlich Defizite hat.
 
Naja, sie hat ihre Gedankengänge oben ja begründet.

Nur ist es durchaus auch möglich, Regina, dass du nach dem Arzt zusätzlich noch zum Optiker musst (wird sogar sehr wahrscheinlich der Fall sein). Dann sinds doch wieder 2 Gänge, was du ja nicht unbedingt willst (bei deinen Schmerzen!). Und Ramona hat gemeint, dass du dir einen davon, eben, den zum Arzt ersparen könntest, da die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch ist.
 
hmuenx schrieb:
Dazu gibt es auch andere Meinungen:

http://www.photo.net/equipment/hp/hp-c912

Insbesondere die dort gezeigten Beispiele sind technisch ausreichend, und zeigen, daß man mit dieser Kamera auch vernünftig fotografieren kann. Es macht also überhaupt keinen Sinn, wenn immer wieder die Kamera als Ausrede verwendet wird, auch wenn sie sicherlich Defizite hat.

Habe mir unter anderem auch die Bilder angesehen, Holger.
Meiner Meinung nach kann man damit eher schlecht als recht fotografieren, und vernünftig (nach heutigen Massstäben) schon gar nicht.
 
dp-fan schrieb:
Wie gesagt:

Was die Sehschwäche angeht können Optiker BESSER helfen als Augenärzte.


Tztztz, mag ja sein, aber Augenärzte haben bessere karten bei mir, denn sie können umfangreicher untersuchen, so dass nichts übersehen wird! es ist nämlich nicht damit getan, nur mal eben die sehstärke zu überprüfen.

LaFeFa
 
Carsten Bürgel schrieb:
Naja, sie hat ihre Gedankengänge oben ja begründet.

Nur ist es durchaus auch möglich, Regina, dass du nach dem Arzt zusätzlich noch zum Optiker musst (wird sogar sehr wahrscheinlich der Fall sein). Dann sinds doch wieder 2 Gänge, was du ja nicht unbedingt willst (bei deinen Schmerzen!). Und Ramona hat gemeint, dass du dir einen davon, eben, den zum Arzt ersparen könntest, da die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch ist.


Das ist nicht genau das gleiche. Nicht wahr, wenn ich zum Augenarzt gehe und dann zum Optiker, muss ich nicht erst zum Optiker, dann zum Arzt, nochmal zum Optiker und danach nochmals zum Arzt, der dann die Brille sehen will.

Ich kenne das Prozedere! Darum erst Arzt, dann Optiker und dann wieder Arzt und ich habe einige Wege gespart. :D

Aber warten wir's ab. :D


LafeFa
 
Carsten Bürgel schrieb:
Habe mir unter anderem auch die Bilder angesehen, Holger.
Meiner Meinung nach kann man damit eher schlecht als recht fotografieren, und vernünftig (nach heutigen Massstäben) schon gar nicht.

Um den angegebenen Link lesen zu können, muss man erst mal Englisch können!

Überstetzt mir jemand die Seite oder gibts die auch in Deutsch? :confused: :rolleyes:


LafeFa
 
LaFeFa schrieb:
Das ist nicht genau das gleiche. Nicht wahr, wenn ich zum Augenarzt gehe und dann zum Optiker, muss ich nicht erst zum Optiker, dann zum Arzt, nochmal zum Optiker und danach nochmals zum Arzt, der dann die Brille sehen will.

Ich kenne das Prozedere! Darum erst Arzt, dann Optiker und dann wieder Arzt und ich habe einige Wege gespart. :D

Aber warten wir's ab. :D
LafeFa
Alles klar, so kenne ich das nicht. Ich war bis jetzt nur beim Optiker.
Dann ist das so wirklich ein Weg weniger. Hoffentlich kommt auch was gescheites dabei raus. :)

PS Mein englisch ist leider auch nicht so gut. Ich habe mir nur die Resultate angesehen. Auch die auf dpieview und was sonst noch alles gepostet wurde, und dort ist klar zu erkennen, dass die Kamera sehr schnell Limite angelangt. Für jedes scharfe und nicht verrauscht Bild kannst du dir somit auf die Schulter klopfen, Regina. Denn die Jungs, die diie Kameras getestet haben, machen das teilweise beruflich, und haben mit Sicherheit das letzte aus der Quetsche rausgeholt.
Ich benutze übrigens auch so ein ähnliches Gerät (Casio QV 3000) in der Firma, und das ist nicht unbedingt ein Zuckeschlecken... aber es tut es zur Not.
 
LaFeFa schrieb:
Um den angegebenen Link lesen zu können, muss man erst mal Englisch können!

Überstetzt mir jemand die Seite oder gibts die auch in Deutsch? :confused: :rolleyes:


LafeFa

Zum "Bilder-gucken" muss man keine Sprache verstehen... :rolleyes:
 
Also mir wird das langsam zu Doof. Jeder Thread von ihr läuft gleich ab. Sie will nicht akzeptieren das die Kamera der letzte Schrott ist und will sich keine neue kaufen, einige User wandern wieder auf Ignorier Liste (was ja eine tolle Möglichkeit ist unbeliebten Kommentaren aus dem Weg zu gehen).

Und dann diese Diskussion um ihre Sehschärfe. Bitte schön, wer glaubt das denn hier echt noch. Sie fängt ja schon wieder an sich rauszureden (m.M.n) mit Arzt im Urlaub, zu faul zum Optiker zu gehen etc.
Jemand der gute Photos machen wollte würde geradezu zum Optiker rennen, um schnell zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Für mich haben sich ihre Threads erstmal erledigt. Jemandem der Kritik nicht ertragen kann, sondern lieber fest an seiner eigenen Meinung bei einer klaren Sache wie der Photographie festhält, obwohl es schwachsinn ist, soll sich nicht wundern wenn nur Mist dabei rauskommt. Es gibt Leute hier, die haben z.B. mehr Ahnung als ich (viel mehr) und von denen lasse ich mir gerne Tipps geben und freue mich über Kritik.
Ohne eine Änderung deiner Einstellung zu der Sache wirst du da keinen Erfolg haben.

Englisch lernt man übrigens in der Schule und sollte man heutzutage schon können. Gerade im Internet sehr hilfreich. Informier dich am besten mal nach nem Volkshochschulkurs oder so.
Und die Bilder sind ja nicht durch Sprachwissenschaftler sondenr durch einen Photoapparat entstanden. :D

Zum Photo: Ist unscharf. Aber wenn es scharf wäre wäre das Motiv gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten