Gast_300575
Guest
Ja, die K-r. Die ist wirklich gut, aber noch gebraucht teurer.
Bedienungstechnisch ähnlich der neuen K-30, tolle Funktionen, und flink im Betrieb - auch Live View. Haptisch 1A für kleine bis mittlere Hände. Ich vermisse sie neben meiner K200D und K-30 immer noch. Die K-r ist einfacher in der Bedienung (weniger Features) und damit manchmal praktischer als eine K-30 mit ihren vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die Aufnahmequalität der K-r ist gleichwertig hoch. Uneingeschränkt bis ISO3200 einsetzbar, mit Spitzlicht- und Schattenkorrektur einfach genial gut. Und wenn es noch dunkler wird, der eingebaute Blitz funktioniert und ISO6400 ist auch kein Problem. Video? Geht auch mit recht guter HD-Ready Qualität.
Die K-r hat je nach Unikat nur ein FF-Problem bei Kunstlicht, das man allerdings in den Griff bekommt. Und ich meine in den Griff bekommt. Entweder mit der Fokusfeinkorrektur Onboard oder mit PKTether. Es war bis zum Verkauf meine bevorzugte Inhouse Low Light Kamera
.
Bedienungstechnisch ähnlich der neuen K-30, tolle Funktionen, und flink im Betrieb - auch Live View. Haptisch 1A für kleine bis mittlere Hände. Ich vermisse sie neben meiner K200D und K-30 immer noch. Die K-r ist einfacher in der Bedienung (weniger Features) und damit manchmal praktischer als eine K-30 mit ihren vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die Aufnahmequalität der K-r ist gleichwertig hoch. Uneingeschränkt bis ISO3200 einsetzbar, mit Spitzlicht- und Schattenkorrektur einfach genial gut. Und wenn es noch dunkler wird, der eingebaute Blitz funktioniert und ISO6400 ist auch kein Problem. Video? Geht auch mit recht guter HD-Ready Qualität.
Die K-r hat je nach Unikat nur ein FF-Problem bei Kunstlicht, das man allerdings in den Griff bekommt. Und ich meine in den Griff bekommt. Entweder mit der Fokusfeinkorrektur Onboard oder mit PKTether. Es war bis zum Verkauf meine bevorzugte Inhouse Low Light Kamera
