• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte vollformat Kombi für schlechte Lichtverhältnisse

Wenn das mit den anderen Objektiven jetzt als Tipp gemeint ist möchte ich auf mein zuvor geschriebenes zurück kommen. Alle 5 Objektive inkl. dem 45 1.8 machen keinen Unterschied. Auch andere user berichten dass der AF bei schwachlicht Probleme hat. In meinem Flickr sind Fotos von Fahrrädern in Fahrradständern. Der AF hat garnicht getroffen auch kein anderes Objekt. Wenn ich die vorherigen Beiträge richtig lese, verstehe ich dass jede Kamera einen gleich guten af hat, es liegt nur am Objektiv. Das kann ich mir kaum vorstellen. OK wenn vf keinen generellen Vorteil beim AF hat, ist die Sache für mich auch nicht Interessant. Dann halte ich nach anderen Systemen ausschau. Fuji könnte ja auch interessant sein.
 
Wenn ich die vorherigen Beiträge richtig lese, verstehe ich dass jede Kamera einen gleich guten af hat, es liegt nur am Objektiv.
Das lese ich aber nicht raus. :)
Solange du nur die Kreuzsensoren bei unbewegten Objekten nutzt, stimmt es aber in etwa.

Bei Lowlight habe ich die besten Erfahrungen mit dem Phasen AF gemacht.
Egal, ob an der K200D, D80, D90, D300 oder der D700.
Kontrast und Hybrid AF haben irgendwann nichts mehr gegriffen bzw. haben lange gepumpt.
Die D700 und D300 hatten da noch keine Probleme - auch nicht mit dem Kitglas (18-105).
Die K200D hat sich vor der beiden verabschiedet.

Alle Kameras auf dem Markt habe ich natürlich nicht ausprobiert - kann nur für meine sprechen. :)

Wenn es zu dunkel wird, haben die Kameras auch ein AF-Hilfslicht oder ein Laserraster. Funktioniert bis zur gewissen Entfernung prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK wenn vf keinen generellen Vorteil beim AF hat, ist die Sache für mich auch nicht Interessant. Dann halte ich nach anderen Systemen ausschau. Fuji könnte ja auch interessant sein.
Der Unterschied ist nicht im Sensorformat begründet, sondern darin, dass eine SLR ein ganz anderes AF-Prinzip nutzt. Dabei gibt es zwar auch wieder Modelle, die besser oder schlechter mit ungünstigen Lichtverhältnissen zurechtkommen, aber besser als der AF von spiegellosen Kameras sind sie doch meistens.

Ich würde mir an Deiner Stelle eine Nikon oder vielleicht tatsächlich die Canon 5D-II holen, wobei ich zu letzterer eher ein 35/2 IS USM oder ein 50/1.4 kombinieren würde, da das 50/1.8 im AF nicht die höchste Genauigkeit hat. Der IS des 35/2 kann zwar nicht gegen Bewegungen des Motivs helfen, aber längere Verschlusszeiten, die nicht verwackelt sind, können dennoch hilfreich sein und ggf. sogar für die Bildgestaltung genutzt werden.
 
Wenn das mit den anderen Objektiven jetzt als Tipp gemeint ist möchte ich auf mein zuvor geschriebenes zurück kommen. Alle 5 Objektive inkl. dem 45 1.8 machen keinen Unterschied.
Sorry, aber das du auch ein 45/1.8 hast stand nicht da. Sondern nur was von 5 Objektiven.....;)
Dennoch bleibt der Umstand, das die Sensorgröße beim AF keine Rolle spielt. Weit mehr Einfluss hat das AF-System und die verwendeten Objektive.
Grundsätzlich halte auch ich den AF einer DSLR für besser in solchen Situationen. Aber bedenke, auch diese brauchen zur Nutzung ihrer Kreuzsensoren lichtstarke Objektive (ab2.8 bei den meisten).
Oder ist es eher so, das du einfach gerne mal VF haben möchtest.....
Könnte ich verstehen.... :D

PS:
Die Vorschläge von @Mi67 halte ich für sehr sinnvoll.
 
Hallo,

ja, eventuell hat es auch mit der Lust am ausprobieren zu tun. Aber es muss was bringen. Ein vf gespann ist mir grundsätzlich zu groß und zu schwer. Zu bestimmten Events könnte ich mir aber vorstellen sowas anzuschleppen. Fehlen würde mir auch das Klappdisplay, wobei das bei people fotos nicht so wichtig ist. Ich hatte mich zuletzt etwas geärgert weil man die "people" ja nicht ewig vor der Kamera halten kann bis die mal irgendwann auslöst. Nachdem ich sah das einige vf Modelle für mich erschwinglich werden, wollte ich mich umhören.

Ich nehme folgendes mit: vf bringt für den af nicht unbedingt einen Vorteil, eventuell die Spiegelreflex technik generell aber. Eventuell ist die fuji auch was. Ausserdem werde ich mal versuchen manuell zu fokussieren.
Ich schaue mir auch die anderen genannten modelle an.


Vielen lieben Dank für die aufschlussreichen Infos und Meinungen, hat mir sehr geholfen.


Gute Nacht,

Frank
 
Die größe des sensors hat nie einen einfluss auf den af, sondern nur auf die tiefenschärfe. Wie schnell der af ist, hängt davon ab wie gut/schnell die cpu ist (kontrast af), oder wie gut die dedizierten pixel oder af sensor ist und die cpu (phasen af) und natürlich ob das Objektiv einen schnellen af motor besitzt (usm, hsm usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten