• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte vollformat Kombi für schlechte Lichtverhältnisse

Fraggy

Themenersteller
Hallo zusammen, für feiern in unterschiedlichen Lokationen suche ich noch etwas mit funktionierenden AF und akzeptablen Rauschverhalten. Nix besonderes nur vielleicht etwas besser als aktuelle Systemkameras. Ich dachte an eine 5d Mark ii oder eine 1d Mark ii mit einer gebrauchten fb um das Budget zu schonen. Ca. 800€. Könnte auch ein älteres Modell sein. Kenne mich mit den alten modellen überhaupt nicht aus. Hersteller ist mir egal. Ist die Idee Quatsch oder könnte sich das lohnen? Hab keine besonderen Ansprüche, da die Fotos nur "zum Spaß" gemacht werden. Das Rauschverhalten der "alten " soll ja auch heute noch ganz gut sein; oder wie schätzt ihr das ein?

Schönen Gruß,

Frank
 
Grundsätzlich sind die Objektive wichtiger als das Gehäuse.
Aber wenn du wirklich eine KB-Kamera für ca 800 Euro suchst ist mein Tip eine Nikon D600. Der Sensor ist noch absolut auf der Höhe der Zeit!
Auch eine D700 liegt im Budget und ist sehr beliebt aber die D600 hat den moderneren Sensor und ich persönlich würde sie bevorzugen. Wer viel Sport fotografiert oder das Bedienkonzept der d700 bevorzugt mag das anders sehen.

Ein gutes und günstiges Objektiv ist das 50mm 1,8 G

Die kombi liegt gebraucht nur leicht über deinem Budget
 
Was den Autofokus betrifft solltest du die Nikon D700 der Canon 5D I und II vorziehen, das Rauschen fällt bei der Nikon ebenfalls etwas geringer aus.
Mit etwas Glück und Geduld bekommst du den Body für 700€, dazu ein 50 1.8 (bevorzugt AF-S) und du hast ein sehr gutes Low-Light Gespann.

Edit:

Eine Minute zu langsam :D
 
Vor allem dann wenn du eine bestimmte Mindesschärfentiefe brauchst, lohnt es sich nicht bezüglich dem Rauschen. Denn du musst dafür weiter abblenden, dadurch musst du meist die ISO erhöhen um bei gleicher Zeit zu bleiben und verlierst den Rauschvorteil praktisch komplett.
 
Hallo, die Schärfentiefe muss für Gesichter reichen. Wie weit muss man denn da abblenden? Typischerweise.

Gruß Frank
 
Ich nutze mein 50 1.8 praktisch nur bei 1.8, solange du nur einzelne Personen im Bild hast oder sich mehrere Personen exakt auf gleicher Höhe befinden, ist das kein Problem.
Der Abstand zum Motiv spielt dabei natürlich auch eine Rolle.
 
Da musst du Erfahrung sammeln, es gibt nicht DIE Blende für Portrait.
Bei mehreren Personen rate ich dir lieber etwas weiter abzublenden, die Schärfeebene bei 1,8 an KB ist sehr schmal.
Je weiter du weg bist, desto eher kannst du Offenblende verwenden.
Wie sehr man freistellen will ist auch vom persönlichen Geschmack abhängig.

In den meisten Situationen reicht auch an APS-C die Freistellung, richtige Objektive vorausgesetzt.
 
ev. erspähst irgendwo auch eine sony a850 od. a900 das sind noch echte DSRL mit Klapperspiegel....da kriegst dann auch Minoltas drann oder Tamron/Sigmas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur beipflichten, insgesamt nutze ich mein 35er an der D700 deutlich mehr als das 50er.
Du kannst das Nikon 35 AF-S 1.8 DX auch an FX Bodys (im FX Modus) verwenden, bei Blende 1.8 - 2.8 funktioniert es wunderbar mit einer mäßigen Vignettierung, ab Blende 4 werden die Ecken allerdings schwarz.


fuer feierlichkeiten wuerde ich eher kein 50er nehmen. ein 35 waere, denk ich, besser geeignet.

Zum Beispiel:
35mm 2.8 Focusdistanz 200cm DoF 55,47 cm
 
Hallo zusammen, für feiern in unterschiedlichen Lokationen suche ich noch etwas mit funktionierenden AF und akzeptablen Rauschverhalten. Nix besonderes nur vielleicht etwas besser als aktuelle Systemkameras.
Hei,
wie gut kennst du denn "aktuelle Systemkameras"? ;)
Und willst du wirklich zu Feiern immer ein DSLR-Equipment mitschleifen?

Für ca. 800 Euronen würdest du gebraucht eine Fuji X-E2 und ein 35/1.4 bekommen können (beides hier im Gebrauchtmarkt gesichtet).
Das 35-er ergibt 50mm, und die Freistellung ist problemlos gegeben (hier mit X-T1 bei Blende 4):

https://farm4.staticflickr.com/3824/18439746414_6df782a362_o.jpg

Und falls du an den ISO zweifelst, so würde ich glatt sagen, dass die aktuellen Fuji-Systemkameras (und die Kompakte X100T) das besser hinbekommen als die älteren D700 und D600. Auch sind Fuji-Objektive nicht schlecht. ;)

http://www11.pic-upload.de/17.09.15/59f6vxdb8i.jpg
(X100T - RAW-Entwicklung ohne Rauschentfernung - ISO 5000)
 
Bleibt am besten mal bei der Bezeichnung APS-C bzw. Kleinbild, DX und FX sind eine Nikon-Bezeichnung.

In diesem Sinne:
- Alpha 900 und 850 = Kleinbild/Vollformat
- Alpha 700 = APS-C
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten