• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte Sony Alpha 700 oder neue Kamera?

Namida

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte einen Rat, welche Kamera ich kaufen soll – ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)

Ich fotografiere derzeit mit einer Bridge (Nikon Coolpix P610). Mit Bildern, die ich draußen schieße, bin ich ganz zufrieden, mit Innenaufnahmen/Porträts nicht so. Zudem macht mir das Fotografieren wirklich viel Spaß, ich hab im Herbst einen Fotokurs gemacht und ich möchte Fotografieren als Hobby gern vertiefen.

Eine Freundin von mir will nun ihre Sony Alpha 700 mit einem Objektiv (Sigma Hyperzoom 28-300/3,2-6,3) verkaufen und jetzt überlege ich, ob es sich lohnen würde, ihr die abzukaufen (und dann Objektive dazu zu kaufen). Wenn ja, was wäre dann ein angemessener Preis für Kamera+Objektiv?

Habe mit der Sony auf einer Reise schon mal so ein wenig fotografiert, Haptik gefällt mir, Bilder fand ich okay. Allerdings hat sie kein Schwenkdisplay und kein Wifi (ich blogge, und da wäre das Wifi schon ganz nützlich).

Oder sollte ich in eine neuere Kamera investieren, die vielleicht ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet als die „alte“ Sony? Mit welchen aktuellen Kameras wäre die Sony A700 denn qualitativ vergleichbar?

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Tipps!

Hier kommt noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Bücher/Lesungen/Handarbeiten für einen Blog
- Menschen/Porträts
- gelegentlich Natur

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- besitze Nikon Coolpix P610

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Am liebsten wäre mir etwas um die 600-700 Euro. Mehr wäre auch drin, nur weiß ich nicht, ob es bei meinen Ansprüchen so einen Unterschied machen würde…
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, (bzw. gebraucht von Freundin)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[x] Ja: Hatte vor ein paar Jahren mal eine Canon EOS 10D nen halbes Jahr, die lag gut in der Hand, Fotos fand ich okay. Letztens hatte ich eine spiegellose (weiß nicht mehr welche Marke) von einem Freund mal in der Hand, die fand ich komisch, da hat mir der Griff gefehlt. Die Sony Alpha 700 wie gesagt auch schon mal ausprobiert, würde ich aber nochmal ausleihen vor dem ev. Kauf.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht stört mich nicht. Ich mag auch lieber größere Kameras, wo ich was in der Hand habe. So schlanke Bodys wie bei den spiegellosen Systemkameras finde ich komisch in der Hand (ansonsten hätte ich auch nix gegen eine Spiegellose).

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger: Ich habe letztes Jahr einen Fotokurs gemacht und kann mit den grundlegenden Begriffen und Zusammenhängen etwas anfangen.
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
[x] unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Wie fotografierst Du denn mit Deiner Nikon P 610? Über den Sucher oder das Display?
Weil Du geschrieben hast, Sucher unwichtig.

Wenn Du hauptsächlich über das Display fotografierst, dann fallen eigentlich schon alle Spiegelreflexkameras raus.
Auch bei den Spiegellosen gibt es etwas größere Bodies, die Nikon P610 ist ja auch nicht gerade groß ;).
VG,
Silke
 
Hm, da habe ich mich dann falsch ausgedrückt. "Unwichtig", weil es mir egal ob optisch oder elektronisch, habe da keine Vorliebe, und ich kann auch ohne auskommen.
Bei der P610 fotografiere ich meist über Display, aber auch nur, weil mir der Sucher zu klein ist. Mit der Canon und auch als ich die Sony auf der Reise benutzt habe, habe ich durch den Sucher fotografiert, was ich eigentlich auch lieber mache...

Welche Spiegellosen mit größerem Body könntest du denn empfehlen? Ich mags nicht, wenn die so flach sind, sondern möchte rechts schon was zu greifen haben. ;)
 
Spiegellose mit Griff, W-Lan und NFC:
Panasonic Lumix DMC-G6 schwarz mit Objektiv Lumix G Vario 14-42mm 3.5-5.6 OIS neu für rd. 440€
Passt gut ins Budget.
Was für weitere Objektive sinnvoll wären, müsste man dann ergründen. So zB. das Panasonic 25/1.7 für unter 180€ als sehr brauchbare Festbrennweite.
 
Ich persönlich kann leider nichts empfehlen, weil mein System (Samsung), nicht mehr am Markt ist, d.h. es vermutlich bald nur noch Gebrauchtware geben wird.

Relativ günstig sind auch Sony SLT, der A-Mount von Sony.

Wenn Du auf Freistellung Wert legst, kommt es auch auf die Objektive bzw. Sensorgröße an.

Schau Dir doch mal im Web Bilder an, und dann danach welche Kamera bzw. welches Objektiv verwendet wurde.

Vielleicht reicht Dir ja auch schon eine mFT von der Freistellung aus. Ob Dir der Sucher einer G 5 oder G6 reicht, musst Du schauen. Das wären günstige etwas größere Bodies bei mFT. Am besten ein Foto-Fachgeschäft aufsuchen.
Reicht es Dir bei Personen nur den Oberkörper freizustellen oder soll die ganze Person freigestellt sein? Bei dem zweiten Fall wird das Objektiv leider vermutlich mehr kosten als Dein ganzes Budget.

VG,
Silke
 
Vielen Dank euch allen schon mal für die Tipps! Dann werde ich mir die Spiegellosen vielleicht doch nochmal genauer ansehen und im Laden nochmal austesten...

@Silke: Oberkörper genügt mir. Da viele sagen, das Objektiv wäre am Ende oft wichtiger als der Body, war halt meine Überlegung, die gebrauchte Sony günstig zu kaufen und dann lieber in gute Objektive zu investieren.

Vielleicht kann ja jemand noch eine Einschätzung zu der Sony Alpha 700 geben? :)
LG Sarah
 
Es kommt natürlich immer auf den Preis an,

aber ich würde nicht mehr so einen alten Schinken kaufen, dann lieber eine neue a58 oder eine spiegellose Systemkamera, davon hast du mehr. Aber insgesamt stimmt das schon, ein gutes Objektiv macht viel mehr an Bildqualität aus, als eine Kamera.

Grüße

Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die A700 ist sicher ok zum 'reinschnuppern'. Aber mehr als 200 Euro für die Combo würd ich nicht ausgeben. Dazu holst dir ein Sal 35 1.8, gebraucht um 100 Euro.

Der carl
 
Die A700 hat 12 Megapixel. Wenn man nicht viel croppen will, Auschnitte aus dem Bild machen will, in der Regel völlig ausreichend, für Web-Bildchen sowieso.

Deine Bekannte müsste sie Dir dann seeehr günstig verkaufen, quasi für einen Apfel und ein Ei, da sie schon ein älteres Modell ist.

Wenn Du mit der Kamera klar kommst, warum nicht? Ausprobieren kannst Du sie ja.

Für Handarbeiten und Portrait bietet sich vielleicht ein Makro Objektiv an, vielleicht das 90/2,8 Tamron. Das wiegt dann schon was :D. Mit einer längeren Brennweite kann man etwas besser freistellen. Oder Du nimmst ein 16-50/2,8. Das ist dann universeller. Da können andere zu Sony mehr sagen.

Warst Du schon hier drin ? : https://www.flickr.com/groups/alpha700/pool/
Gefallen Dir die Bilder?

VG,
Silke
 
Zum "Antesten" - auch über einen längeren Zeitraum -, ob einem eine Systemkamera zusagt, ist die a700 bestimmt sehr gut geeignet.

ABER die im Jahr 2016 als Grundlage für einen Systemeinstieg zu benutzen, das halte ich auch für unsinnig (die hatte anno 2007 z.B. noch keinen SD-Slot und den Minolta A-mount, im Vergleich zum Sony E-mount ist das eher ein Auslaufmodell*).

Oder anders gefragt, benutzt deine Freundin selber etwa schon eine andere (modernere) Kamera:rolleyes: und ihre schwerfällige a700 liegt sowieso nur noch ungenutzt im Schrank herum?;)
Ist sie vielleicht sogar auf das E-System umgestiegen - denn sie scheint ja nur das eine Reise-A-mount-Objektiv zur a700 zu besitzen?
______________________
*) dafür ist in den letzten anderthalb Jahren nur noch ein Gehäuse (=a68) erschienen?! Das dann aber immerhin mit SD-Slot;)
 
ABER die im Jahr 2016 als Grundlage für einen Systemeinstieg zu benutzen, das halte ich auch für unsinnig (die hatte anno 2007 z.B. noch keinen SD-Slot und den Minolta A-mount, im Vergleich zum Sony E-mount ist das eher ein Auslaufmodell*).

Das ist halt die Sache, wenn man teurere Objektive kauft, dann ist man in einem System drin, ob es dann Sony sein soll?

Ich persönlich stehe ja hier auch zwischen den Stühlen, weil es mein eigenes System inzwischen gar nicht mehr wirklich gibt ;).

Der Nachteil bei E-Mount für mich persönlich ist, dass es im APS-C Bereich bei Sony keine größeren Bodies gibt. Sobald man ein lichtstarkes Telezoom an einen kleinen Body schraubt, dann hat dieser eher Nachteile.

Ideal wäre ein System mit beiden Möglichkeiten und nur einem Bajonett :). Das kenne ich bisher nur bei mFT, ist aber wieder ein anderes Sensorformat.

VG,
Silke
 
Warst Du schon hier drin ? : https://www.flickr.com/groups/alpha700/pool/
Gefallen Dir die Bilder?

Auf Flickr habe ich mich schon totgeguckt, hihi. :) In der Gruppe war ich aber noch nicht. Die Bilder finde ich ganz gut, und ich denke, jetzt gerade genügt die Qualität für meine Anforderungen auf jeden Fall, doch wie ich im letzten Jahr mit der P610 gemerkt habe, wächst mein Anspruch doch schnell mit der Kamera mit - und dann über sie hinaus ;)

Ich glaube, ich tendiere immer mehr zu einer neuen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ja, ich möchte ja auch langfristig denken. Daher tendiere ich jetzt irgendwie eher zu einer neueren Kamera, das macht dann wie du sagst, wohl mehr Sinn...

Meine Freundin meinte, sie hat nicht mehr die Zeit (bzw. Lust) für Fotografieren als Hobby und auf Reisen ist ihr die Sony zu schwer, da greift sie dann eher auf ihr Handy zurück......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Freundin meinte, sie hat nicht mehr die Zeit (bzw. Lust) für Fotografieren als Hobby und auf Reisen ist ihr die Sony zu schwer, da greift sie dann eher auf ihr Handy zurück......

Deshalb habe ich mehrere Bodies, größere und kleinere :). Aber selbst die kleinste, meine NX-Mini mit Kit-Objektiv, ist größer als ein Smartphone.

Mit einem größeren Sensor ist es für Anfänger auch nicht ganz einfach.

Hast Du mit der A700 schon mal im Nahbereich fotografiert? Ein viel kleinerer Schärfebereich, im Vergleich zum Smartphone oder der Nikon P610.
 
*** Bezug auf inzwischen entfernten Beitrag gelöscht ***

Was die A700 angeht....die hab ich seinerzeit geliebt (wegen der Bedienung), aber heute kann sie leider wirklich nicht mehr mithalten. Alleine schon das rauschverhalten... damals ok, aber heute ? neee
Schwerfällig, wie behauptet, war/ist sie aber nicht!
Da geht schon alles recht flott. Nur der AF-C ist relativ unbrauchbar.
Mei was gabs da Ausschuss... Um die 80% :eek:
Achso- die Linse die dabei ist ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Sowas käm mir nur unter Gewaltandrohung ins Haus. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine ältere Kamera ist durchaus eine Überlegung wert. Aber eine "so alte wie die a700"?


Ja, die Objektive sind wichtiger. Aber gerade bei spiegellosen und guten kompakten hat sich dermaßen viel getan, dass so eine a700 keine Vorteile hat. Eine gute Kompaktkamera macht bessere Bilder.

Eine wirklich alte DSLR ist in meinen Augen für "ältere Leute" gut, die mit analog aufgewachsen sind und keine großen Ansprüche haben an Bildqualität sondern fotografieren wollen wie immer. Denn die vermissen all das NORMALE heute nicht. Die Kamera ist nur über den Sucher zu bedienen. Das ist tatsächlich der Hauptgrund wieso man sich ne DSLR kaufen sollte, denn der optische Sucher zeichnet sie aus. Heute kauft man sich Geländewagen für die Stadt weil es groß und protzig ist und man kauft sich DSLR um übers DIsplay zu fotografieren weils profimäßig aussieht - zumindest viele.
Die Kamera hat kein Video, ist nicht übers display zu bedienen und die jpg engine ist auch nicht auf dem neusten Stand.

Dafür ist sie groß und schwer, vor allem mit mehreren Objektiven.
Vorteile für dich also keine, Nachteile viele.

Da macht eine "ein bisschen ältere" DSLR oder spiegellose wo du aus einer großen Menge aussuchen kannst sicher mehr Sinn.
 
Ja, die Objektive sind wichtiger. Aber gerade bei spiegellosen und guten kompakten hat sich dermaßen viel getan, dass so eine a700 keine Vorteile hat. Eine gute Kompaktkamera macht bessere Bilder.

Die Kompaktkamera macht aber nur bessere Bilder, wenn diese auch ein gutes Objektiv hat.
Von Rauschverhalten ist die A700 ähnlich einer FZ1000: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-EOS-100D-versus-Sony-Alpha-700___958_871_562

Obwohl die FZ1000 die schnellere Kamera ist. Bezüglich der Freistellung ist eine A700 mit lichtstarkem Objektiv viel besser, aber das kostet auch.

Wenn es nur um Aufnahmen im Innenbereich mit einer lichtstarken, eher kurzen Festbrennweite bzw. Pancake geht, da bevorzuge ich Kameras in der Größe der a6000, diese ist natürlich im Rauschverhalten einer A700 weit überlegen.

Alles hat Vor-und Nachteile :) ;).

VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten