• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Röhre oder doch neuer TFT

Wenn ich ab und zu bei meinem alten Arbeitgeber vorbeischaue, wunder ich mich nicht das er immer noch die guten alten "Liyama Vision Master Pro" und "Eizo" stehen.

Der eigentliche Grund ist natürlich auch klar. "Qualitätssicherung" wird bei einem kompletten Umstieg auf TFT natürlich "schwierig". Die "Probleme" sind ja bekannt.
 
Wir haben zwar für Layout weitgehend auf TFT (NEC und EIZO im k€ Bereich) umgestellt, zur Endkontrolle wird alles aber noch immer auf guten alten Trinitron-Röhren überprüft. Die festen Pixelgroßen eines TFT machen eine korrekte Schärfebeurteilung manchmal sehr schwer, saubere Farbverläufe und Tonwertabrisse sind weiterhin noch immer ein Problem am TFT.

LG Mantua
 
Also wenn ihr TFTs im K€ Bereich habt dann sollten die Hardwarekalibrierbar sein und dann haben die auch keine Probleme mehr mit Streifen. Das mit der Schärfebeurteilung konnte ich noch nie nachvollziehen, hier finde ich TFTs seit jeher besser als CRTs.
Zudem ist die letzte Aussage in Druckbranche sowieso ein Proofausdruck.

Aber in Druckvorstufenbetrieben werden wirklich oft noch CRTs eingesetzt die Firmen die ich kenne machen dies aber vorallem aus einem Grund: Die Teile Funktionieren halt noch und es gibt noch keinen Grund sie zu ersetzten.
 
Ich sehe schon, es gibt da unterschiedliche Meinungen. Festhalten kann ich für mich jedenfalls, das eine vernünftige Bildbearbeitung an einem CRT durchaus Sinn macht.

Jetzt nochmals die Frage, wie es mit den ELSA Röhren aussieht? Da gibt es schöne 24" die angeblich Baugleich mit den Sony sind. Ist das wirklich so? Kann man die bedenkenlos kaufen?
 
Bedenkenlos kaufen kann man keinen Highend gebrauchten CRT. So etwas würde ich nur machen, wenn ich ihn Vvor Ort begutachten könnte oder Zeit und Geduld hab mir 2-3 (oder mehr) zu kaufen (und zu verkaufen), bis einer dabei ist, der noch nicht deutliche Spuren seiner langjährigen Nutzung hat.

Mit meinen beiden (hier ja emfohlenen) Iiyama Vision Master pro in 17" und 19" war jedenfalls nach jeweils gut 5 Jahren Nutzung (und zwar nicht wie bei Geräten inm Designbüro oder der Druckvorstufe 5 Tage die Woche 10 Stunden am Tag genutzt) kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Die konnten per LUT der Grafikkarte kaum mehr gescheit hingebogen werden und alle dunklen Farbabstufungen soffen gnadenlos ab.
 
Ich sehe schon, es gibt da unterschiedliche Meinungen. Festhalten kann ich für mich jedenfalls, das eine vernünftige Bildbearbeitung an einem CRT durchaus Sinn macht.

Jetzt nochmals die Frage, wie es mit den ELSA Röhren aussieht? Da gibt es schöne 24" die angeblich Baugleich mit den Sony sind. Ist das wirklich so? Kann man die bedenkenlos kaufen?

Logisch kann man an einer Röhre EBV machen. Das Problem ist nur das wie DAKO schon schreibt Röhren nach 5-8 Jahren einfach auf sind und die Dinger stellt man sich ins Haus und IMHO ist das rausgeschmissenes Geld. Da sind aktuelle TFTs einfach Meilenweit überlegen.
Also entweder mann muss ausselektieren und nach einer guten Röhre Ausschau halten oder greift gleich zum TFT. Ist halt teurer in der Anschaffung.
 
es gibt auch viele sehr gute gebrauchte TFTs, dann dreht sich das Bild noch deutlicher zugunsten des TFTs.

Gerade von den älteren Geräten kann man nur abraten.
Auch ein TFT altert - die Hintergrundbeleuchtung läßt nach.
Und das kann auch schon nach 5 Jahren passieren.
Und die Dinger haben in den letzten Jahren so gewaltige Sprünge in der Qualität gemacht, wenn dann nur ein aktuelles Panel.
(Und wer ein gutes "altes" hat, der wird es wohl kaum verkaufen. Von daher
dürfte es mit Gebrauchtangeboten auch schlecht aussehen.)

Zitat von habakus
Ich sehe schon, es gibt da unterschiedliche Meinungen. Festhalten kann ich für mich jedenfalls, das eine vernünftige Bildbearbeitung an einem CRT durchaus Sinn macht.

Genau - ohne wenn und aber.
Nur solltest Du dir die Dinger wirklich vorher angucken - matschiges
oder doppeltes Bild, Flimmern etc.

strauch
Ist halt teurer in der Anschaffung.

Ich bin z.B. auf der Arbeit von 22ern CRT auf den FlexscanS2411W umgestiegen. Der kostet so grob 900 Euro und ist wirklich gut, aber Bildbearbeitung hat auf der Röhre mehr Spass gemacht.
Obwohl die Dinger schon 10 Jahre alt waren.

Ich denke wer unbedingt einen TFT haben will, sollte für einen 19er mindestens 400 Euro investieren. Darunter fahre ich mit einer gebrauchten (funktionsfähigen) Röhre besser.
 
Auch ein TFT altert - die Hintergrundbeleuchtung läßt nach.

Die fällt vorallem aus, nachlassen tut sie um ca. 10%, bei der Leuchtkraft die die Dinge heutzutage haben ist das kein Problem.

Ich bin z.B. auf der Arbeit von 22ern CRT auf den FlexscanS2411W umgestiegen. Der kostet so grob 900 Euro und ist wirklich gut, aber Bildbearbeitung hat auf der Röhre mehr Spass gemacht.
Obwohl die Dinger schon 10 Jahre alt waren.

Kannst du beschreiben wieso? Ich denke da spielt wahrscheinlich auch viel persönlicher "Geschmack" eine Rolle.

Ich fand TFTs eine echte Bereicherung, gerade was die Leuchtdichte angeht ist das ein echter zugewinn. Schärfe und Ergonomie finde ich ebenfalls bedeutend besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten