• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Röhre oder doch neuer TFT

habakus

Themenersteller
Hi,
ich benötige bald einen neuen Monitor. Dabei denke ich über die Anschaffung eines recht großen Exemplares nach. Also mind 22" Widescreen oder 2 x 19". Natürlich soll das Teil für die Bearbeitung von Bildern genutzt werden. Deswegen fallen die günstigen TFT´s wohl schonmal raus, oder? Ein vernünftiger Eizo kostet natürlich dementsprechend mehr. Nun gibt es natürlich bei ebay so einiges an gebrauchten CRT´s. Teilweise mit Garantie für recht kleines Geld. Vom Platz her wäre es mir egal eine Röhre (oder 2) zu stellen. Aber ist eine gute Röhre noch so gut wie ein moderner TFT? Danke schon mal für eure Meinungen
 
Aber ist eine gute Röhre noch so gut wie ein moderner TFT?

Auf jeden Fall. Besonders wenn Du viel mit s/w oder Lowkey machst.
Dann ist Röhre sogar besser.

Und zu der Kalibrierbarkeit:
Auch TFT altern - und zwar teilweise schneller als die CRT.
Das Bild wird nach und nach dunkler.

Wie viel Geld willst Du denn für einen Monitor ausgeben?
 
Auf jeden Fall. Besonders wenn Du viel mit s/w oder Lowkey machst.

Genau damit hat eine ausgelutschte Röhre ganz schön Probleme, es hängt natürlich auch vom TFT ab und wieviel Geld der TO investieren will, ich würde heutzutage keine CRTs mehr kaufen, in Sachen Bildqualität sind gute TFTs einfach überlegen auch bei s/w und lowkey oder highkey.
 
Moin,

ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem,
weil gleich zwei Monitore ausfielen...

habe dann in de eBucht nach einigen Händlern geschaut die Leasingrückläufer anboten....

geworden sind es dann gleich drei 21er Sony Trinitron Röhren im HP Kleid:)
damals noch Stück 100 E aber...

die waren wie neu!!!
hatte Bombenqualität und natürlich ließen sie sich kalibrieren(EyeOne)

man sollte nur die neueren Modell aussuchen
die 21er trinitrons und die 22er diamontrons sind fast alle gut

und heute liegen sie bei 50 E!!!
...ein "guter 10-22 TFT" liegt auch immer noch bei um die 600!
Mfg gpo
 
Ich kann 22" diamondtron-Röhren nur empfehlen!
Habe selbst 2x Belinea 108080 bei 1600x1200@90Hz im Einsatz.
Die Röhren haben mich inkl. Versand jeweils ca. 70 Euro gekostet, sind mit dem Spyder2Pro sehr gut kalibrierbar (absolut identisches Farbdarstellung), perfekt scharf und bieten eine hervorragende schwarz-Darstellung.
Die Monitore waren damals Profigeräte, die mal bei ca. 2000 DM lagen.

Mag sein dass heutige IPS-Panels besser sind, aber nicht für dieses Geld ;)

Nachteil: man muss schon Platz auf dem Schreibtisch haben...
 
belinea und Profimodell in einem Satz ist schon lustig. Klar bekommst du viel Monitor für wenig € bei CRTs, aber das stottert man über die Stromrechnung wieder ab. Ein 21" CRT liegt bei ca. 120-135 Watt ein 21" TFT bei ca. 35-40 Watt.
 
belinea und Profimodell in einem Satz ist schon lustig. Klar bekommst du viel Monitor für wenig € bei CRTs, aber das stottert man über die Stromrechnung wieder ab. Ein 21" CRT liegt bei ca. 120-135 Watt ein 21" TFT bei ca. 35-40 Watt.

Die Röhre ist die selbe Mitsubishi-Röhre wie bei 90% aller anderen 22-Zöller also ist mir der Name egal - das Bild ist prima.

Der erhöhte Stromverbrauch (ausgehend von deinen Zahlen) schlägt mit jährlich
35 Euro Mehrkosten zu buche (ausgehend von 6h/Tag Betrieb und 20Cent/kWh - beides recht hochgegriffen)

Ein TFT, der 500 Euro mehr kostet hat sich also schon nach 14 Jahren bezahlt gemacht :top:
 
Die Röhre ist die selbe Mitsubishi-Röhre wie bei 90% aller anderen 22-Zöller also ist mir der Name egal - das Bild ist prima.

Der erhöhte Stromverbrauch (ausgehend von deinen Zahlen) schlägt mit jährlich
35 Euro Mehrkosten zu buche (ausgehend von 6h/Tag Betrieb und 20Cent/kWh - beides recht hochgegriffen)

Ein TFT, der 500 Euro mehr kostet hat sich also schon nach 14 Jahren bezahlt gemacht :top:

Meine letzte Röhre ist 10 Jahre alt geworden (Samsung 1100p+). Übrigends stecken in EIZO Monitoren teilweise die gleichen Panels wie in Samsung Monitoren trotzdem erreichen sie nicht die gleiche Qualität. Ein TFT für 500€ mehr (also z.B. der EIZO 2231) ist aber auch ein deutlich besserer Monitor als deine Röhre. Bietet also schon einen ordentlich Mehrwert.
Den einzigen Vorteil den eine Röhre hat ist der niedrige Anschaffungspreis, die hohe Blickwinkelstabilität und die Verträglichkeit vieler Auflösungen. Ansonsten sind sie einem guten TFT in allen belangen Unterlegen (Farbraum, schärfe, Verzeichnung, Ergonomie, Geometrie, Leuchtdichte, Stromverbrauch, Platzbedarf, inzwischen sogar im Kontrast, da habt der CRT ja das gleiche Problem wie ein Plasma: die Mattscheibe reflektiert, usw.)
 
Genau das ist das Problem. Ein guter TFT kostet schnell mal 500-600€. Wenn eine gute Röhre nun für 100€ zu haben ist und nur minimal schlechter(ich bezweifel, dasich den unterschied überhaupt sehen würde), dann ist die Entscheidung recht einfach. Scheinbar sind einige von Euch ja sehr zufrieden mit der Röhre. Bisher habe ich auch eine Röhre genutzt. Aber zuletzt sahen die Bilder bei meinem Kumpel auf einem 19" Eizo TFT doch um einiges besser aus. Wobei meine Röhre auch schon 12 Jahre alt ist
 
belinea und Profimodell in einem Satz ist schon lustig. Klar bekommst du viel Monitor für wenig € bei CRTs, aber das stottert man über die Stromrechnung wieder ab. Ein 21" CRT liegt bei ca. 120-135 Watt ein 21" TFT bei ca. 35-40 Watt.

Moin Herr Strauch
wieder mal so ein Ammemmärchen...hoffentlich glaubt es keiner:confused:
(habe beides 21er trinitron und 22er Diamontron...einwandfrei!)

die Frage war ja nach einen "preiswerten Ersatz"
und genau dafür eignen sich "gute" CRTs sehr wohl noch...

ich betone "noch", weil mir und anderen auch klar ist, das die Schere immer weiter auf geht,
heißt es werden kaum noch wirklich gute CRTs gebaut und die TFTs werden immer besser...

hier liegt die Betonung auf "immer besser" was nicht automatisch heißt,
das sie ALLES HighEnd darstellen können
hat ja auch was mit dem Preis zu tun...gelle

Klar auch der Stromverbrauch spielt eine Rolle....
ist aber genauso wie beim "Kauf einen Diesel das spart"...ja tut es ab 20.000KM
was macht den der, der unter 10.000KM fährt, der spart nicht zahlt drauf???

die TFT-Hype muss man auch etwas lockerer sehen...
kann noch gut erinnern, ist gerade 3 Jahre her...

da empfahl Apple: ...stellt euch doch einen guten CRT ind die Ecke,
damit macht ihr die Farbmanagement Endkontrolle...
und die einzel Arbeitsplätze bekommen dann schicke Alu-TFTs

Das Hauptproblem aber ist....die Entwicklung schlechthin!!!
Phase 1 ===> TFTs sauteuer und nicht ausreichend
Phase 2 ===> TFTs bezahlbar, aber gewöhungsbedürftig die richtig guten teuer
Phase 3 ===> TFTs immer besser(heute) gekauft wird aber alles unter 800 Euro....und nicht oberhalb 1.000 wo die fetten großen angesiedelt sind

also ....
warten wir doch noch mal ein Järchen ab und trotz höherer Stromkosten...
kaufen wir dann einen der A-RGB kann, noch kleinere Pixel, eingebauten Kalibrator....für unter 1.000:top::angel::rolleyes:
Mfg gpo
 
...
heißt es werden kaum noch wirklich gute CRTs gebaut ...

Mir ist nicht bekannt, dass noch irgendjemand CRTs baut. Oder weiss jemand, ob eine Firma noch eine CRT-Produktion führt?

Die Frage ist halt, wieviel ist mir Qualität wert. Genauso wie bei Objektiven muss man sich bei den Monitoren (TFT) zwischen Quantität und high quality entscheiden. Will man eine sehr hohe Qualität zu einem Spotpreis, dann wird man (mit Glück? - wenn man eine Röhre findet, welche noch immer ein sehr gutes Bild bringt) mit einem CRT glücklich. Aber im Bereich von 300-600€ finden sich wirklich gute Angebote für TFTs. Natürlich muss man da Abstriche machen, aber gewinnt dafür auch an anderen Orten (Platz, eventuell Auflösung, Kontrast, ...).
Und Spitzenqualität hat immer seinen Preis, auch wenn sie im Preis über die Jahre nachgibt ...
 
Moin Herr Strauch
wieder mal so ein Ammemmärchen...hoffentlich glaubt es keiner:confused:
(habe beides 21er trinitron und 22er Diamontron...einwandfrei!)

Was ist ein Ammenmärchen. Belinea und Profimodell oder der Stromverbrauch, oder das TFTs besser sind als CRTs?

Mir ist ebenfalls nicht bekannt das irgendwer noch CRTs führt. Sämtliche "Highend" Monitorschmieden wie Quato, Lacie, EIZO etc. führen auch keinen einzigen CRT mehr. Und man muss ja nicht nur gebrauchter CRT gegen neuer TFT sehen, es gibt auch viele sehr gute gebrauchte TFTs, dann dreht sich das Bild noch deutlicher zugunsten des TFTs.
 
Was ist ein Ammenmärchen. Belinea und Profimodell oder der Stromverbrauch, oder das TFTs besser sind als CRTs?

Mir ist ebenfalls nicht bekannt das irgendwer noch CRTs führt. Sämtliche "Highend" Monitorschmieden wie Quato, Lacie, EIZO etc. führen auch keinen einzigen CRT mehr. Und man muss ja nicht nur gebrauchter CRT gegen neuer TFT sehen, es gibt auch viele sehr gute gebrauchte TFTs, dann dreht sich das Bild noch deutlicher zugunsten des TFTs.

dein letzer Absatz ist auch vollkommen richtig, habe da keine Einwände!!!

nur vorher war der Belinea mokiert worden....
das teil hat ne richtig gute 22er Diamontron Röhre drin von Nec/Mitsibishi
und schau dir die Werte(damals) an....
die war genauso gut wie eine Sony Trinitron

und ich hatte beide nebeneinander stehen...EyeOne drüber und perfekte Bilder!

denn 22er hatte ich weil dachte das er wirklich größer wäre
...letztlich waren es nur 5 mm!

und der Preis-und der Preis-und der Preis-und der Preis-und der Preis!!!

ich hatte gleich drei geordert, kamen bestens auf Palette an...
sahen auch wie neu!!...einer hatte aber nur ein Jahr durchgehalten

die beiden Trinitrons laufen immer noch perfekt!

und nun das wichtigste...wohl überlesen:D

die Entwicklung der TFTs...
jeden Monat kommen neue....auch neue Preise
da kann man doch ganz entspannt mal ....etwas warten
vor allem auch um zu beobachten

wie toll die neuen TFTs ....auf die Zeit gesehen wirklich sind:confused:

ob die auch 10 Jahre durchhalten:grumble::evil::confused:
glaube kaum
Mfg gpo
 
Klar wenn man aktuell gute Monitore hat kann man abwarten. Ich glaube schon das mein NEC einige Zeit durchhalten wird. Ob 10 Jahre das weiß ich nicht. OLED wird mit Sicherheit auch sehr interessant :).
 
Mir fällt auf, dass TFT's das Bildrauschen ganz schön hervorheben. Auf Röhrenmonitoren rauschen meine Bilder erheblich weniger bis gar nicht. Weiß jemand woran das liegt?
 
Mir fällt auf, dass TFT's das Bildrauschen ganz schön hervorheben. Auf Röhrenmonitoren rauschen meine Bilder erheblich weniger bis gar nicht. Weiß jemand woran das liegt?

Moin

das liegt einzig daran das TFTs .....FESTE PIXEL haben
also eine native Auflösung!

alles was draüber und darunter liegt wird matschig interpoliert und zwar schlecht:D

dafür zeigt die native Auflösung ein "pixelscharfes Bild" und zudem noch kontrastgesteigert,
holt damit alle Fehler wie Rauschen und auch Tonwertabrisse viel deutlicher hervor!

DAS macht ein CRT nicht:D:D:D
auch ein Grund noch lange dran festzuhalten....solange es geht:angel:

nach wie vor sehen Fotos auf CRTs immer noch smarter aus
egal welche Auflösung man wählt:top:

Sicher wird mit zunehmender Entwicklung das besser werden...
sagen wir mal in 1-3 Jahren:evil::D:grumble:
Mfg gpo
 
in Sachen Bildqualität sind gute TFTs einfach überlegen auch bei s/w und lowkey oder highkey.

Blödsinn



Sämtliche "Highend" Monitorschmieden wie Quato, Lacie, EIZO etc. führen auch keinen einzigen CRT mehr.

Auch Blödsinn. EIZO, V7, Iiyama usw. führend ganz normal CRTs. Nur, weil sie auf ner Homepage nicht gelistet sind, bedeutet das nicht, dass sie nicht mehr geführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten