• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Lowcostlinsen bis 100 Eur

Bezeichnung: Sigma 24mm 2.8 SW
Preis: 44 Eur
Pro: bei entsprechenden Lichtverhältnissen überraschend gute Linse. Gute Naheinstellgrenze.
Con: Leider war keine Geli dabei, verliert deutlich Kontrast bei Streulicht, schrägem Lichteinfall, deutliches Lensflare

Für den Preis sofort wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich zu 100 % unterschreiben. Unglaublich, dass ein so gutes Objektiv derart verschleudert wird.

Ist es eigentlich wichtig die D Variante davon zu erwerben. Ich habe nur mitbekommen, dass D für Distanz steht und von einem externen Blitz von Vorteil wäre...

Nikon AF 70-210 4-5.6 vs. Nikon AF 70-210 4-5.6 D

b0mmel
 
Hallo, der Hauptunterschied liegt im schnelleren Autofokus der "D" Version. Die Übersetzung wurde geändert beim "Update". Ich hatte eine Zeit lang beide parallel. Hier hatte ich schon mal geschrieben, dass der Unterschied in der Praxis nicht unbedingt nachteilig relevant sein muss (viele Beispielbilder sind auch zu finden). Zum Einen sind die Motoren schneller geworden: D80/D90 fokussieren schneller als meine ältere F80 (KB Film), so dass der empfundene Unterschied kleiner wird. Zum Anderen wird ja selten der ganze Fokusbereich abgefahren (in Summe kleine Unterschiede). Die feinere Übersetzung des älteren kann der Genauigkeit des Fokus nur zuträglich sein.

Die ungefähre Entfernungsübertragung des "D" Objektivs kommt in erster Linie beim Blitzen zum Tragen - doch dürfte bei Verwendung dieses Objektivs selten geblitzt werden. Einen direkten "Shootout" habe ich aber auch nicht gemacht. Ob es in der 3D Matrixmessung Auswirkungen hat, könnte ich von der Bildauswertung her nicht beurteilen.

Das non-D Objektiv ist älter - ich würde Wert darauf legen, ein wenig gebrauchtes Exemplar mit nur sehr wenigen Gebrauchsspuren zu erwischen. Dann kannst du meines Erachtens auch die non-D Version kaufen (die nur die Hälfte kostet).

Grüße, Uwe
 
das trifft sich ja gut, hab gerade 2 Angebote einmal für Non-D (für 100€) als auch mit D für 50€ mehr. Nach deinem Post hätte ich generell gesagt Non-D tuts auch, aber für 50€ mehr direkt D (Non-D ist aus dem Netz, D-Version aus der Gebrauchtabteilung des örtlichen Fotoladens) wäre das ratsam oder den fuffie lieber sparen? (Ich hoffe das ist ok das in diesem Thread zu fragen, aber das passt grad so gut):o
 
Bei den Preisen würde ich in jedem Fall die "D" Version nehmen. Begründung: Das "non-D" könntest du wahrscheinlich nur mit kleinem Verlust, das "D" wahrscheinlich ohne wieder verkaufen.

100,- Euro für die Version ohne D sind ein bisschen viel (da die Urlaubszeit naht, Nachfrage steigt...), 70-80,- Euro wären okay. Die D Version aus dem Laden (Kommission oder Ladenverkauf?) kannst du ja vorher sogar testen. Ist sie gut in Schuss (Linsen, Schiebemechanik satt laufend ohne Hakeln, Blendenring einrastend, Fokussierung einwandfrei, Funktion der Blende?), ist es ein Schnäppchen.

Grüße, Uwe


PS: Das Elefantenkind ist von heute mit dem Objektiv aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke:top: Ist Kommissionsware, aber ich gehe mal davon aus dass der Laden (renomierter Fotoladen) sich keine Schrott in die Ablage stellt und das vorher testet. Dann geh ich morgen direkt hin und teste das gute Stück mal! Super Thread:)
 
Ich hätte auch gerne ein "D". Leider gibts in der Bucht momentan nur die Non-D-Variante, die dafür aber häufig. Weiß jemand ein 70-210 "D" in sehr gutem Zustand??

lg Richard
 
Interessanter Fred!

Nikkor 28-85 f/3.5-4.5 AF

Pro: Gut verarbeitet, günstig, extrem gute Kontraste und Schärfe, passable Makro-Stellung, geeignet für Vollformat-Sensoren

Con: Bei Offenblende etwas weich, wenig WW am DX-Sensor

http://www.kenrockwell.com/nikon/2885af.htm

Kann ich unterschreiben. War mein erstes Immerdrauf an der S5 und musste leider zu Gunsten höherer Lichtstärke gehen. Zwar alles Plastik, aber irgendwie massiv verarbeitet, liegt gut in der Hand. Und der Brennweitenbereich hat mir auch gepasst. Manchmal vermisse ich es - vielleicht kommt's ja mal wieder...
 
Bezeichnung: Vivitar 3,5 70-210
Preis: 27 Euro
Pro: scharf, relativ lichtstark über ges. Brennweitenbereich, Makro bis 1:2, überraschend gute Linse.
Con: Leider kein AF, schwer
 
Gute Idee.

Mach ich doch gleich mal weiter.

5.) Danubia (und zig andere "Hersteller") MF 500/8 aka Wundertüte; 67mm Gewinde;~60 € gebraucht.
Pro: Recht scharf (Linsentele),Blendenvorwahl, robust verarbeitet.
Con: Lichtschwach, sperrig, kein AF, Stativschelle zu schwach.
Anm: T2 Objektiv, braucht T2->NikonF Adapter.
Beispielbild: Offenblende

Weiteres Con : keine Belichtungsmessung an Nikon Dxx/Dxxxx
 
Und noch das uralte 24-120 AF-D - für unter 150,- zu kriegen und ein nettes Immer-Drauf, besonders im Tele-Bereich.
 
Ist zwar kein gebrauchtes Objektiv, aber für diesen Neupreis passt es hier wirklich gut hin, da absolut Lowbudget.

Bezeichnung:Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO
Preis: 69 inkl. Versand
Pro: relativ scharf abgeblendet, bis 135mm Blende 4,2, leicht
Con: manueller Fokusring, weich bei offener Blende, kein VR
Privater Test: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=477127
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten