benjiiy
Themenersteller
Hallo,
habe mir nach längerem Überlegen das Tamron Objektiv bestellt und will kurz davon berichten. Vielleicht haben ja auch andere das Objektiv (habe noch keinen Beitrag im Nikon Bereich gefunden).
Da es ja ein ziemliches Billigobjektiv ist war ich mir lange Zeit nicht ganz sicher:
Warum habe ich es doch bestellt?
Bin noch neu im DSLR Lager und wollte mal sehen, ob ich überhaupt den Brennweitenbereich brauche.
Die Verarbeitung ist naja...Plastik halt. Meine Kit Linse 18-105 VR macht einen solideren Eindruck, obwohl die ja auch nicht gerade das Beste sein soll
Der Ring für die Brennweite fast sich aber ganz gut an, ist schön breit und läuft ungefähr so wie die Kit Linse. Zoom Creep ist nicht vorhanden.
Der Manuelle Fokusring ist allerding ne Katastrophe. Sitzt ganz vorn am Glas und ist ca. nur 3-4 mm (!) breit.
Die Geli hat ne gute Form und ist solide, aber das Aufsetzten ist auch ein bißchen ne Fummelarbeit.
Außerdem hat das Objektiv nur ein Plasikbajonett.
Das Gewicht der Linse ist allerdings sehr angenehm. Leider hat sie kein VR (oder VC bei Tamron).
Beim Fokusieren dreht sich der Ring und die Front mit.
Blendstufen:
55mm 4,0
ca.60<x<135mm 4,2
>135mm geht es ziemlich rasch auf die 5,6 zu.
Erfreulich finde ich, dass man ziemlich lange ne Blende von 4,2 hat.
Nun zu den Bildern:
Die Bilder aus dem Canonbereich waren deutlich besser, als ich für den Preis erwartet hatte. Ich finde auch das meine Bilder ganz gut bzw. scharf sind (falls nicht, bitte deutlich sagen, habe nicht so die Erfahrung mit dem Beurteilen). Das Motiv ist zwar nicht toll, aber soll ja eher zur Beurteilung der Abbildungsleistung dienen.
Alle Bilder sind unbearbeitet, als JPEG aufgenommen und in Photoshop Elements verkleinert. Kamera war die Nikon D90.
Mittleres Fokusfeld auf das kleine Türmchen.
Was meint ihr zu dem Objektiv und zu dem Preis - Leistungsverhältnis?
An meinem Montior als original JPEG sind sie noch einen Tick schärfer gewesen...(liegt das am Forum?)
Am Wochenende komme ich raus, so dass ich wahrscheinlich ein paar andere Motive nachreichen kann.
Bild 1 und 2: 55 mm bei Blende 4,0 bzw. 9.
Bild 3 und 4: die 100% Crops dazu
Siehe weiter unten:
Bild 5 und 6: 100mm bei Blende 4,2 bzw. 9.
Bild 7 und 8: die 100% Crops dazu
Bild 9 und 10: 200 mm bei Blende 5,6 bzw. 9.
Bild 10 und 11: die 100% Crops dazu
und noch ein paar Blumenbilder bei 200mm und das "Makro" im Namen zu testen...
habe mir nach längerem Überlegen das Tamron Objektiv bestellt und will kurz davon berichten. Vielleicht haben ja auch andere das Objektiv (habe noch keinen Beitrag im Nikon Bereich gefunden).
Da es ja ein ziemliches Billigobjektiv ist war ich mir lange Zeit nicht ganz sicher:
Warum habe ich es doch bestellt?
Bin noch neu im DSLR Lager und wollte mal sehen, ob ich überhaupt den Brennweitenbereich brauche.
Die Verarbeitung ist naja...Plastik halt. Meine Kit Linse 18-105 VR macht einen solideren Eindruck, obwohl die ja auch nicht gerade das Beste sein soll

Der Ring für die Brennweite fast sich aber ganz gut an, ist schön breit und läuft ungefähr so wie die Kit Linse. Zoom Creep ist nicht vorhanden.
Der Manuelle Fokusring ist allerding ne Katastrophe. Sitzt ganz vorn am Glas und ist ca. nur 3-4 mm (!) breit.
Die Geli hat ne gute Form und ist solide, aber das Aufsetzten ist auch ein bißchen ne Fummelarbeit.
Außerdem hat das Objektiv nur ein Plasikbajonett.
Das Gewicht der Linse ist allerdings sehr angenehm. Leider hat sie kein VR (oder VC bei Tamron).
Beim Fokusieren dreht sich der Ring und die Front mit.
Blendstufen:
55mm 4,0
ca.60<x<135mm 4,2
>135mm geht es ziemlich rasch auf die 5,6 zu.
Erfreulich finde ich, dass man ziemlich lange ne Blende von 4,2 hat.
Nun zu den Bildern:
Die Bilder aus dem Canonbereich waren deutlich besser, als ich für den Preis erwartet hatte. Ich finde auch das meine Bilder ganz gut bzw. scharf sind (falls nicht, bitte deutlich sagen, habe nicht so die Erfahrung mit dem Beurteilen). Das Motiv ist zwar nicht toll, aber soll ja eher zur Beurteilung der Abbildungsleistung dienen.
Alle Bilder sind unbearbeitet, als JPEG aufgenommen und in Photoshop Elements verkleinert. Kamera war die Nikon D90.
Mittleres Fokusfeld auf das kleine Türmchen.
Was meint ihr zu dem Objektiv und zu dem Preis - Leistungsverhältnis?
An meinem Montior als original JPEG sind sie noch einen Tick schärfer gewesen...(liegt das am Forum?)
Am Wochenende komme ich raus, so dass ich wahrscheinlich ein paar andere Motive nachreichen kann.
Bild 1 und 2: 55 mm bei Blende 4,0 bzw. 9.
Bild 3 und 4: die 100% Crops dazu
Siehe weiter unten:
Bild 5 und 6: 100mm bei Blende 4,2 bzw. 9.
Bild 7 und 8: die 100% Crops dazu
Bild 9 und 10: 200 mm bei Blende 5,6 bzw. 9.
Bild 10 und 11: die 100% Crops dazu
und noch ein paar Blumenbilder bei 200mm und das "Makro" im Namen zu testen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: