• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55-200mm 4.0-5,6 AF Di II LD

AW: Tamron 55-200 Di II f4.0-5.6 LD Macro

Heute habe ich es das erste Mal unterwegs dabei gehabt und konnte es unter "Straßenbedingungen" testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 55-200 Di II f4.0-5.6 LD Macro

Ich glaube ich habe ein neues Lieblingsobjektiv - es macht mir richtig Spaß :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es lange unbenutzt in der Schublade lag, muss ich sagen, dass es eigentlich doch ganz gut ist. Alle Bilder ooc - nur verkleinert und nach geschärft.
 
Nachdem es lange unbenutzt in der Schublade lag, muss ich sagen, dass es eigentlich doch ganz gut ist.
Was mich an diesem "Billigheimer" so fasziniert, ist die Abbildungsleistung bei der vollen Brennweite (200mm), die sich sowohl im Macrobereich als auch in der Landschafts- oder Tierfotografie einsetzen lässt. Ich werde es wohl in diesem Urlaub als 2.Objektiv zu meinem 18-105er mitnehmen, denn es ist eine "federleichte" Alternative zum eher klobigen 70-300 VR. Ich denke das 70-300 wird jetzt noch seltener als bisher zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 22 Monaten Schlummer-Pause den Thread mal auftauen hier...

Mal sehen, ob das Tamron bleibt, hier die ersten Fotos.
Segelfreuden. NEFs, DxO-Standard, Verkleinert
 
@KingJolly: sieht so aus, als hättest Du bisschen Sensordreck - ist bei nahezu allen Bildern an der gleichen Stelle zu sehen, die mit Blende 8 oder kleiner gemacht wurden...
Abgesehen davon scheint das kleine Tami ja recht gut zu funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten