• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gebrauchte Edelkompakte

Lico

Themenersteller
Moin,

ich habe schon öfters hier im Forum gebraucht gekauft und damit immer gute Erfahrungen gemacht. Meine Freundin wünscht sich nun eine Kompaktkamera, da ihre 85€-Knipse nun doch eher eine bescheidene Qualität liefert. Meine Nikon ist ihr zu unhandlich. Ich tendiere daher dazu, ihr eine gebrauchte Edelkompakte zu verpassen. Nur welche? Wir haben schon mal ein wenig rumgeschaut und auf folgende Kamera´s gestoßen.

  • Sony RX100 M1
  • Fuji X10

Es gibt sicher noch einige mehr, nur welche? Welche Gebrauchte würdet ihr an meiner Stelle nochmal anschauen, was lohnt sich auf dem Gebrauchtmarkt auch noch heute?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisen / Unterwegs auf Städtetour

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D3100 + 28-75 Tamron, 18-55 / 55-200 Nikon, Blitz Yongnuo 565 EXII


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
250 Euro insgesamt

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Klein und Jackentaschentauglich

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
unwichtig


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

Lichtstarkes Zoom


13. Blitzen

Mir reicht ein eingebauter Klappblitz


Danke und Grüße :top:
 
Schaut euch noch die Lumix LX7, Olympus XZ2,Canon G16,Canon GX1 und die Nikon P7700 bzw.7800 an.
Wobei die Canon GX1 fast zu groß und schwer sein könnte.
 

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisen / Unterwegs auf Städtetour
Will sie denn für jedes Bildmotiv MANUELLE Einstellungen vornehmen ODER vorrangig die KameraAUTOMATIK für schnelle Schnappschüsse nutzen?
Bei "Automatik" schneidet z.B. die o.g. erste rx100 RELATIV schlecht ab!

Zweite wichtige Frage wäre, wie groß der Brennweitenbereich sein soll? Werden z.B. statt "selfies" auch entferntere Motive wie Tiere im Zoo oder Sehenswürdigkeiten auf Reisen oder VIPs/Sportler auf Veranstaltungen aufgenommen? Die sogenannten(!) "Reisekameras"/Travelzoomer bringen es trotz Jackentaschentauglichkeit ja mittlerweile auf bis zu sensationellen 960mm:eek: (=40x Zoom)!
 
Ich würde bei diesem Budget entweder eine RX100 oder eine kleine Systemkamera mit Pancakekit kaufen.
 
Nur welche? Wir haben schon mal ein wenig rumgeschaut und auf folgende Kamera´s gestoßen.

  • Sony RX100 M1
  • Fuji X10

Zur RX100 M1 ist es gut zu wissen, was es mit dem "Magenta-Problem" auf sich hat ...
siehe auch "Sony-Fanboy-Forum" : https://community.sony.de/t5/cyber-shot-kompaktkameras/rx100-mit-generellem-farbstich-problem/td-p/648811


Und bei der Fuji X10 darauf achten, dass man kein Exemplar mit dem "weiße-Scheiben-Syndrom" erwischt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988413


Manfred
 
Will sie denn für jedes Bildmotiv MANUELLE Einstellungen vornehmen ODER vorrangig die KameraAUTOMATIK für schnelle Schnappschüsse nutzen?
Bei "Automatik" schneidet z.B. die o.g. erste rx100 RELATIV schlecht ab!

Zweite wichtige Frage wäre, wie groß der Brennweitenbereich sein soll? Werden z.B. statt "selfies" auch entferntere Motive wie Tiere im Zoo oder Sehenswürdigkeiten auf Reisen oder VIPs/Sportler auf Veranstaltungen aufgenommen? Die sogenannten(!) "Reisekameras"/Travelzoomer bringen es trotz Jackentaschentauglichkeit ja mittlerweile auf bis zu sensationellen 960mm:eek: (=40x Zoom)!


In 85% aller Fälle wird´s ein Automatikmodus-Bild. Zoom ist nicht soo das Thema, dafür gibt´s ja die Nikon. Bis 300mm kann ich ich. :)
 
Schwierig,
die meisten "Edelkompakten" (besser trifft es der im Engl. übliche Begriff: "Enthusiastencam") schneiden als "Automatikknipsen" RELATIV schlecht ab, weil die von den Herstellern dafür nicht konzipiert wurden.
Sodann sind die kleinen guten schnellen Automatikknipsen (selbst ohne "PASM") generell so beliebt, dass da ein "Gebrauchtkauf" kaum lohnt.

Der o.g. Olympus XZ2 wurde allgemein eine sehr gute Automatik adjustiert.
 
Schwierig,
die meisten "Edelkompakten" (besser trifft es der im Engl. übliche Begriff: "Enthusiastencam") schneiden als "Automatikknipsen" RELATIV schlecht ab, weil die von den Herstellern dafür nicht konzipiert wurden.
Sodann sind die kleinen guten schnellen Automatikknipsen (selbst ohne "PASM") generell so beliebt, dass da ein "Gebrauchtkauf" kaum lohnt.

Der o.g. Olympus XZ2 wurde allgemein eine sehr gute Automatik adjustiert.

Danke für den Hinweis. Wir fliegen im Sommer nach Marokko, bis dahin werden wir uns eine ausgesucht haben. :)
 
Ich kann Dir die kleine Nikon Coolpix A empfehlen, die selbst im Einsatz habe.

Sie hat eine Festbrennweite von 2,8/28mm (KB) und einen Sensor im APS-C Format ohne Tiefpassfilter. Die Bildqualität liegt vermutlich über Deiner D3100.

Schau Dir im Forum doch mal die Beispielbilder an https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14075403&postcount=321

Die Fuji X10 hatte ich auch. Ein Superteil mit dem kleineren Sensor eben. Dafür ein tolles manuell bedienbares Zoom. Hat für die Sensorgröße eine tolle Bildqualität. Wie schon geschrieben: das "weiße-Scheiben-Syndrom" sollte behoben sein oder nicht vorhanden sein. Meine war damals beim Service und bekam einen neuen Sensor.
 
Wenn sie in Europa nicht so selten wäre, würde ich prompt eine Casio Exilim EX-100F empfehlen. Bestückt mit einem 28-300mm, durchgehender Lichtstärke 2.8 und 5-Achsen Stabi gelingen Freihandaufnahmen bis in die tiefe Dämmerung. Selbst mit hohen Kontrasten hat sie wenig Probleme.

Hier ein paar OOC-Freihandbeispiele von gestern Abend, die lediglich im Batch verkleinert wurden. Die in Flickr ausgewiesene Brennweite bitte mit 4.6 multiplizieren (= Cropfaktor).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz klar die XZ-2 von Olympus, für rund 220€ gebraucht bekommt man hier auch heute noch ein Geniales Gesamtpaket!

Sehr lichtstark
Makromodus bei 28mm von 1cm!!
Schwenkdisplay
Blitzschuh
Sehr gut und gleichmäßig auflösende Linse
Wasserwaage
ND Filter
frei belegbare Fn Tasten
Sehr gute Verarbeitung (kaum Plastik)

usw.....:top:

Ich glaube sowas wird es nie wieder geben.
 
Bis auf wenige Kleinigkeiten praktisch baugleich zur Olympus XZ-2, aber mit deutlich mehr Softwarespezialiäten gewürzt, wäre Casio's Exilim EX-10. Leider in der EU kaum zu erhalten.
 
ich würde dir die Lumix TZ10 gebraucht empfehlen. Eine super Kamera mit dem Leica Objectiv. Habe selbst eine Lumix, allerdings weniger Zoom. Lies einfach mal die Bewertungen der Tz10, obwohl schon älter ist sie immer noch z.B. bei amazon meistens ausverkauft! Macht jedenfalls Klasse Fotos und paßt in jede Handtasche!
 
Eine TZ10 hat einen Minisensor, ein lichtschwaches Objektiv, und 12-fach Zoom.
Gesucht wird eine lichtstarke Edelkompakte, viel Zoom ist nicht erforderlich.

Da frage ich mich schon wie das zusammenpasst. Oder ist es ein Qualitätskriterium wenn eine 7 Jahre Kamera meistens ausverkauft ist? :rolleyes:

Aber egal, der TO hat ja wohl eh kein Interesse mehr an Beratung. Wäre nur nett gewesen wenn er das hier mitgeteilt hätte.... :mad:
 
Aktuell stehen zur Disposition: Canon G9X und RX100 M1 :top:

Beide stehen in der Bucht als Vorführmodelle von den großen Elektromärkten reichlich zur Auswahl. Die passen zwar nicht ganz in das ursprüngliche Budget, aber okay. Hobby halt. :D

Ich befrage nochmal ein wenig Tante Google und dann mal gucken. :)
 
...und die RX100 ist es geworden. Als Vitrinenstück für 329€ aus der Bucht, die Canon soll dort 379€ kosten. Damit war die Sache klar, die Sony macht ihre Sache laut diversen Tests ja immer noch sehr gut. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten