Was ist ein Arbeitstier:
Freitag 1430: Je drei Sätze volle Akkus für die M5 und den Blitz. Dazu drei Objektive, Funkauslöser, Landschafts- und Batteriegriff, und Kleingedöns in die Tasche und ab ins Auto. 1500 Uhr Ankunft, Parkplatz für die nächsten 10 Stunden suchen, bei praller Sonne und über 30 Grad einen halben Kilometer zur Location laufen und die ersten Gäste der Hochzeit auf die Platte brennen. Dann die ersten 450 Fotos der Gäste vor dem HG des Schlosses. Pralle Sonne und die Suppe läuft..
Dann ins Standesamt, vor und zwischen den Gästen hin und herlaufend, Trauung, Objektivwechsel, das jeweils unbenutzte so mal schnell in die Hosentasche, Klick, Klick , Klick...Blitz, kein Blitz, Assi mit Funk auf Blitz, Klick, Klick Klick, Batterien leer, wechseln, alles raus auf die Terrasse, Gruppenfotos, FP Blitz lädt langsam, genervt, Gäste sind schwer zu regieren, ich schwitze, Kameraakku leer, ab in den Palmengarten, das Brautpaar wird mit dem Reflektor gegrillt, lächeln, ab ins Hotel, Hemd in die Hosen stecken, Deo?, stinke ich, geht noch, sechs Stunden später 700 Bilder, drei Akkus, ab nach Hause, Karten leeren , Akkus füllen, ....
Samstag 1400 auf eine Holi Festival, es regnet zu Beginn, dann wird es wärmer, die Farbbeutel werden geworfen, das Equipment staubt ein und wird dann ab und zu von diversen Getränken im Gedränge geduscht. Alles so schön bunt hier, egal, kurz unter den Wasserhahn und weiter gehts, gegen 2200 nochmals alles unter den Wasserhahn und weiter zu einem Open Air Konzert. Bis 5 Uhr. Die Akkus sind leer, ich bin voll (alle), die Frisur sitzt (nicht mehr), die Oly Einstellräder sind schwergängig nach der Cola Whiskey Dusche, also nochmals unter den Hahn. Tot. Bettchen, ...., die Kamera könnte noch, aber ich bin fertich

M10? ne.....