• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gebrauchte E-M5 (i) oder neue E-M10?

MolleL

Themenersteller
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera (welch Überraschung in diesem Forum) und würde gerne eure Meinung zu einem Angebot hören. Die Frage ist relativ Olympus-spezifisch, deshalb habe ich sie vorerst einmal hier eingestellt.

Ich schaue mich wie gesagt gerade auf dem Markt um, insbesondere bei den spiegellosen Kameras (Fragebogen folgt unten). Bisher ist mein Favorit die Olympus E-M10, die ich hier im Laden incl. aller Rabatte/Paybackaktionen etc. für ca. 450€ (nur Body) bzw 550€ (als Kit) kriegen könnte. Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich jetzt eine E-M5 (erste Generation) gefunden, angeblich kaum benutzt, incl. Olympus 12-50mm/f3.5-6.3 und Sigma 19mm/f2.8, das ganze für ca. 270€, also quasi halber Preis.
Egal welche Kamera es wird kommt wohl sehr bald auch noch als Reiseobjektiv das 14-150mm dazu (oder äquivalent falls nicht mFT).

Für nächste Woche habe ich auch schon die E-M10 als Ausprobierpaket gebucht, aber ob bis dahin die andere Kamera noch angeboten wird ist natürlich fraglich.

Würdet ihr euch an meiner Stelle für die neue E-M10 entscheiden (kleiner, womöglich etwas schnellerer AF) oder für die 3(?) Jahre alte gebrauchte, deutlich billigere, E-M5?


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Größtenteils fotografiere ich im Urlaub bzw. auf Ausflügen am Wochenende, was bei mir meist von Wanderungen/Trekking geprägt ist. Dementsprechend fast ausschließlich im Freien und zumindest im Urlaub fast immer mit Camping verbunden, wobei dadurch schlechtes Wetter natürlich nicht ausgeschlossen ist bzw. ausgewichen werden kann.
Drinnen bisher eigentlich nur Rumgeknipse auf Festen mit meiner kleinen Point&Shoot. Kann natürlich sein dass die neue dann über kurz oder lang auch mal mitfeiern darf, aber ein Haupteinsatzgebiet wird es wohl nicht werden. Da schon eher Astrofotografie, bzw. Polarlichter.

Thematisch gesehen fotografiere ich wie die meisten Wander-/Urlaubs"fotografen" hauptsächlich (Berg)Landschaft, Tiere, Pflanzen, sozusagen alles querbeet als Erinnerung um das Gesehene zu dokumentieren.

Ich bezweifle dass ich in absehbarer Zeit anfangen werde Architektur oder Sport zu fotografieren.
Video ist von völlig untergeordneter Bedeutung.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Meine alte Kamera ist/war eine Panasonic FZ8, bei der jetzt nach vielen Jahren und einem kleinen Absturz mittlerweile regelmäßig die Elektronik spinnt, Batterien sind sehr gealtert und mehr. Was mir bei dieser Kamera immer mehr gefehlt hat waren kürzere Brennweiten für Landschaften (Minimum sind 36mm KB) und direkte manuelle Einstellungsmöglichkeiten ohne ins Menü gehen zu müssen. Womöglich fehlen mir auch Lichtempfindlichkeit und Freistellung etc., aber nachdem ich das ja noch nie hatte weiss ich ja nicht so wirklich was mir fehlt... Damit ich nicht wieder in diese fehlende Flexibilität bzw Aufrüstmöglichkeiten komme habe ich mich relativ stark auf eine Spiegellose eingeschossen.
Die Point&Shoot ist übrigens eine Canon IXUS 230.

Objektive habe ich keine.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen (wie ich mich kenne kommt das bestimmt eher früher als später)
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3300, D5300, D7100, Sony A6000, A7, Fuji X-T1, Olympus E-M1, E-M10, E-M5ii
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus E-M1 (ist aber neu zu teuer, daher mehr Wunsch als ernsthafter Kandidat)

Sehr gut in der Hand lag die Olympus E-M1. Besonders lag mir der ordentliche Griff und der nach vorne geneigte Auslöser, deutlich natürlicher (in meinen Händen) als die horizontal liegenden. Ausserdem fand ich die Einstellräder sehr gut platziert.
Die D7200 ist deutlich(!) grösser als ich es gerne hätte, die E-M10 ist (zumindest ohne Griff) das untere Ende.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Nachdem ich bisher noch nie länger mit einer DSLR unterwegs war kann ich absolut nicht abschätzen wie beschwerlich sich deren Grösse/Gewicht auf den Tragekomfort auswirken würde, aus dem Bauch raus will ich lieber was kleines spiegelloses. Relativ schwer abzuschätzen ohne echte Erfahrung, 1kg für wenige Minuten im Laden sind ja doch deutlich anders als nach mehreren Stunden rumtragen. Momentan liegt aber eindeutig spiegellos vorne, und dabei die Olympus-Kameras.
Trotz dass ich was von Landschaft schreibe sind mir die Vorteile von mFT im Telebereich (im Zusammenhang mit Gewicht/Grösse der notwendigen Objektive) lieber als Ultraweitwinkel fotografieren zu können.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

Ich würde mich als belesenen Anfänger bezeichnen. Ich kann prinzipiell was mit Blende/Belichtung/Schärfentiefe/... anfangen (Norbert, ich habe auch schon den Fotolehrgang durchgearbeitet ;)) und habe in den letzten Jahren gerne halbautomatisch fotografiert, bisher aber selten komplett manuell. Noch sehr viel zu lernen, gerade gestalterisch, aber die Theorie ist halbwegs da.

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig (aus Erfahrungsmangel eher unentschieden, Tendenz aber stark zu elektronisch)
....[ ]optisch
....[X]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz (vorerst)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Egal worauf die Wahl fällt kann man wohl sicher sagen dass jegliche aktuelle DSLR/MILC eine deutliche Verbesserung darstellen wird.
 
Das ist mir im Prinzip bewusst, allerdings geht es dort ja um systemübergreifende Beratung (laut Forenbeschreibung). Mir ging es in erster Linie um die Frage Olympus E-M5 vs E-M10 angesichts der mir vorliegenden Preise, also schon relativ modellspezifisch (und v.a. innerhalb eines Systems).

Danke aber für den Link!
 
dann hätte ich mit dem fragebogen evtl noch etwas gewartet :)

noch ein link von mir http://www.dennis-blank.de/olympus-om-d-e-m10-test-und-vergleich-zur-e-m5/

ich habe mich nie für eine der beiden interessiert (allerdings in meinem fall aufgrund der größe, die em1 liegt mir einfach deutlich besser in der hand - brauchen tue ich die nicht) und immer nur am rand was aufgeschnappt.

gefühlt würde ich denken das die meisten hier aus der hüfte heraus die 5er empfehlen würden, entscheiden musst du alleine wo deine prioritäten liegen.

die anzahl der fokusfelder sprechen für die em10, ebenso die tatsache das sie etwas neuer ist und alles zumindest vom hörensagen her etwas flüssiger läuft. der 5-achsen-stabi wiederum spricht für die em5, ebenso die 1/8000 verschlusszeit und das abgedichtete gehäuse (wobei mir in der vergangenheit noch nie eine kamera hops gegangen ist wenn sie mal kurz in den regen kam - für mich größtenteils marketing)

ich würde glaube ich nach preis entscheiden, bei unter 300 euro kannst du quasi nix falsch machen.
 
Joa, den hatte ich vorher schonmal ausgefüllt gehabt und dann nie gepostet weil ich lieber noch mehr lesen wollte und nach ähnlichen Threads Ausschau halten (100x das gleiche fragen ist ja auch doof). Jetzt hab ich den einfach gleich dazukopiert bevor sofort die Fragen kommen was ich denn damit vorhabe etc.

Ich denke auch selber fast dass ich mit dem Verkäufer mal Kontakt aufnehmen werde, selbst wenn sie mir nicht liegt oder sie nicht mehr 100% in Ordnung sein sollte (man weiss ja nie bei Gebrauchtem), müsste man ja bei dem Preis durch Weiterverkauf das meiste wieder reinholen können.
 
Hab jetzt eine EM-10. Dazu ein 14-150 II, das 17mm 1.8, das 45mm 1.8 und 9-18mm. Für mich für jede Gelegenheit und Situation die perfekte Kombi.
Das 9-18mm war in den engen Gassen Venedigs Goldwert. Ja und das 17mm 1.8 abends in Murano ein Traum. Das 14-150 ist für das "übliche" im Urlaub perfekt. Portraits mit dem 45mm 1.8 sind richtig toll geworden.

Ich hab die EM-10 mit Zusatzgriff. Für mich gerade richtig. Außer für das 14-150, meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Das ganze passt in eine Kalahari K-21 K21 ORAPA. Ich hab richtig Spaß mit der EM-10 und den Objektiven. Die Bildergebnisse überzeugen mich und das Gesamtgewicht der Ausrüstung ist Top.
 
Also zunächst, die 270 Euro können so nicht stimmen - allein die E-M5 kostet gebraucht immer noch ca. 300 Euro, das 12-50-er so um die 120-130 Euro, das Sigma ebenfalls... Entweder ein Fehler des Erstellers, oder ein, ähm... sehr sehr seltsames Angebot... ;)

Zur Sache selbst:

Die E-M5 hat ggü. der E-M10 als Hauptargument einen besseren Stabi (5 statt 3 Achsen, glaube ich) und wäre damit eindeutig die für mich bessere Wahl. Egal ob Fremdobjektive oder eigene, du hast damit mehr Raum für Zeit und/oder Licht in den Aufnahmesituationen. Zudem ist die E-M5 gerade auch in Kombi mit dem 12-50 abgedichtet, falls das wichtig sein sollte (Sand, Staub, Schnee, sowas.) Ich fand schon beim Erscheinen (ausser dem Preis) kein Argument für die E-M10 ggü. der E-M5, und nun, nachdem sich die Preise beruhigt haben, erst recht nicht. Hol dir ne E-M5 mit noch vernünftiger Garantierestzeit, und du wirst es nicht bereuen :)
 
'nen klappblitz hat keine der olys nur die e-m10, wenn dir das wichtig ist, dann suche dir eher eine panasonic (lumix)

aber egal welche cam du am ende nimmst, wirklich lichtstarke zooms für mft liegen eher beim doppelten deines budgets
 
Zuletzt bearbeitet:
'nen klappblitz hat keine der olys, wenn dir das wichtig ist, dann suche dir eher eine panasonic (lumix)

aber egal welche cam du am ende nimmst, wirklich lichtstarke zooms für mft liegen eher beim doppelten deines budgets


Hast Du Dir schon mal die EM 10 genauer angeschaut ????
Hauptsache schlau geredet :confused:

Die EM 10 hat einen KLAPPBLITZ ! ! !

Trotzdem habe auch ich eine EM 5
 
Hast Du Dir schon mal die EM 10 genauer angeschaut ????
Hauptsache schlau geredet :confused:

Die EM 10 hat einen KLAPPBLITZ ! ! !

Trotzdem habe auch ich eine EM 5
touché!
ausgerechnet die em10 fehlt in meiner sammlung, na ja, ist halt ein einsteigermodell...
also, sowohl meine e-m5 (mark i) wie auch meine e-m1 und meine e-m5ii haben aufsteckblitze, empfehlen kann ich aber nur den mit der e-m5ii mitgelieferten aufsteckblitz, leider paßt der auf keine andere oly cam
 
touché!
ausgerechnet die em10 fehlt in meiner sammlung, na ja, ist halt ein einsteigermodell...
also, sowohl meine e-m5 (mark i) wie auch meine e-m1 und meine e-m5ii haben aufsteckblitze, empfehlen kann ich aber nur den mit der e-m5ii mitgelieferten aufsteckblitz, leider paßt der auf keine andere oly cam
...und trotzdem nur zwei hände... tze, anfänger :)
 
Das Für und Wider bei beiden Kameras ist so marginal, dass ich entweder zum besseren Preis oder zur neuen Kamera mit voller Garantie tendieren würde. Oder ein Feature der E-M5 (5-Achsen-Bildstabi, abgedichtet) oder E-M10 (eingebauter Blitz, Live-Composite, Wlan mit Fernsteuerung über Handy) ist mir unbedingt wichtig....

Sollte die E-M5 zu Deinem genannten Schnapperpreis zu haben sein (was ich nicht glaube), würde ich dort zuschlagen. Ich habe eine neue E-M5 der E-M10 vorgezogen.
 
Das Für und Wider bei beiden Kameras ist so marginal, dass ich entweder zum besseren Preis oder zur neuen Kamera mit voller Garantie tendieren würde. Oder ein Feature der E-M5 (5-Achsen-Bildstabi, abgedichtet) oder E-M10 (eingebauter Blitz, Live-Composite, Wlan mit Fernsteuerung über Handy) ist mir unbedingt wichtig....

Sollte die E-M5 zu Deinem genannten Schnapperpreis zu haben sein (was ich nicht glaube), würde ich dort zuschlagen. Ich habe eine neue E-M5 der E-M10 vorgezogen.

Ich habe auch eine eine M-5, neu in der überarbeiteten Fassung (andere Belederung, Farbbeschichtung und Stellräder, Auslöser) der M-10 vorgezogen
Ich habe es nicht bereut, kann ich nur empfehlen; zumal bei den jetzigen Preisen.

Joerg-Peter
 
Ich habe auch eine eine M-5, neu in der überarbeiteten Fassung (andere Belederung, Farbbeschichtung und Stellräder, Auslöser) der M-10 vorgezogen ��
Ich habe es nicht bereut, kann ich nur empfehlen; zumal bei den jetzigen Preisen.

Joerg-Peter

:top: Genauso habe ich es auch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube fast dass der Preis tatsächlich stimmt, aber dass das Angebot irgendwo nen grossen Haken hat, einen ernsthaften Defekt oder so. Habe gestern ne email geschrieben und um aktuelle Probebildern mit beiden Objektiven gebeten und mich versichern wollen dass das gesamte Zubehör dabei ist, und habe nach 20h noch immer keine Antwort erhalten (was ich bei einem neu eingestellen Angebot eigentlich erwarten würde)...

Während ich die "Wetterabdichtung" bei gleichem Preis sehr ansprechend finde weil ich ja doch meist draussen damit unterwegs wäre, würde ich bei den Preisen für die aktuellen Modelle doch lieber die E-M10 nehmen, bei der ich im Prinzip preisgleich wegkomme wenn ich irgendwann einen Ersatzbody kaufen muss weil der erste ertrunken ist. Sofern das denn überhaupt passiert. Sind Kameras eigentlich neuerdings deutlich empfindlicher geworden, oder entspricht eine heutige nicht abgedichtete Kamera in der Empfindlichkeit einer von vor 10 Jahren? Bisher hatte ich nämlich noch keinen Wasserschaden, und das völlig ohne Spritzschutz...

steinpilz43, es gibt eine überarbeitete Version? Oder meinst du einfach die E-M5ii?
 
Ah ja die überarbeitete Version scheint offensichtlich die aus dem PRO-Kit zu sein. Gut zu wissen dass es da einen Unterschied gibt ausser dem beiliegenden Objektiv.
 
steinpilz43, es gibt eine überarbeitete Version? Oder meinst du einfach die E-M5ii?

Er hat es in seinem Post ja schon geschrieben:

...andere Belederung, Farbbeschichtung und Stellräder, Auslöser...
Joerg-Peter

Es handelt sich dabei immer noch um die E-M5 erste Version. Sieht einfach schöner aus und hat besser Haptik. Die strukturierte Lackierung fühlt sich auch widerstandsfähiger und wertiger an.
 
...Bisher hatte ich nämlich noch keinen Wasserschaden, und das völlig ohne Spritzschutz...
Genau das meinte ich ja, hat vorher auch ohne funktioniert (und ich kann mich nicht daran erinnern das die Kameras früher laufend aufgrund fehlender Dichtungen kaputt gegangen sind. Ich würde das nicht überbewerten
 
Wer die Wahl hat ... ;)

Stand gerade vor der gleichen Wahl. Bei mir ist es die E-M5 geworden.

Gründe:
- Stabi
- Gehäuse (Dichtung, Akku u. Speicherkarte in separaten Fächern)
- Akku (mir war wichtig, dass es der gleiche ist wie bei der E-M1, meiner Hauptkamera)

Ansonsten merkt man schon, dass die E-M5 mal das Flagschiff war. Fühlt sich einfach robust an. Bei der E-M10 im Laden hatte ich irgendwie kein so gutes Gefühl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten