• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte DSLR Canon/Nikon oder neue Einsteiger DSLR

Silence2kk5

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe mich nun entschieden definitiv das System zu wechseln, meine Pentax ist*DL hat ausgedient.

Derzeit versuche ich noch meinen Vater zu überreden mir einen "Kredit" zu geben damit ich eventuell doch eine Semi-Pro Kamera kaufen kann mit guter Festbrennweite.

Ansonsten habe ich mir überlegt durch Verkauf einiger Sachen mir dann eine günstige Gebrauchte oder neue Einsteiger DSLR anzuschaffen.

Meine Überlegung ist diese: Ich kaufe einen günstigen Body und investiere in gut Gläser, denn diese werden einen ja lange begleiten.

Welche Modelle habe ich in Betracht gezogen?
Einsteiger /Neu - Gebraucht
Canon EOS 1000D /1100D
Nikon D3100
-------------------
Gebraucht
Canon EOS 400D/450D
Nikon D80
Nikon D200

Ich bin für andere Vorschläge gerne Offen.

Budget habe ich bei 500€ angesiedelt, das müsste ich nach dem Verkauf einiger dinge zusammen kriegen.

Falls mein Vater mir einen Kredit bewilligt, werde ich wahrscheinlich zu einer D300 gebraucht greifen oder einer D90 oder bei Canon 50D

Ich mache vorrangig Portrait Fotografie, Tierportraits, Menschen, oder auch Makroaufnahmen von Pflanzen etc. und was wohl noch dazu kommt Produktfotografie.

Liebe Grüße
 
Ich auch nicht, man ärgert sich nur und kauft hinterher doch ein größeres Modell.
 
Bei Budget von 500,-€ würde ich erstmal eine Aufteilung Body/Objektive machen. Dann muß man sich noch überlegen, welche Objektive man gerne hätte. Z. B. 18-105 für 150,-€ und das 35 1,8 für 150,-€
Bleiben 200,- für die Kamera.
Oder 250,- für ne D80
100,- für ein 18-70
80,- für ein 50mm 1,8 AF


Oder,oder,oder

Lg Jö
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten,

im Grunde habt ihr ja recht eine Einsteiger Kamera lohnt sich nicht wirklich.

Eine Canon 40D wäre wirklich eine Lösung wobei ich bei den Preisen dann auch schon eine Nikon D200 in Betracht ziehen könnte, die ist glaube ich noch besser.

Meine Budget Einteilung sehe wie folgt aus:
Objektiv 50mm f1.8 oder ähnlich
Objektiv 80 / 100mm oder Zoom Objektiv
Kamera Body, mehr brauche ich nicht, mir würde auch erstmal nur eine Festbrennweite reichen.

Heute Abend rufe ich bei meinem Vater an und frage den ob er mir Geld leiht was ich dann nach und nach auf Raten zurück zahlen würde.

Die Nikon D200 habe ich teilweise für 450€ gefunden, wo liegt denn die Canon 40D Preislich?
Die 50iger Festbrennweite wird ja so um die 100-150€ kosten schätze ich mal.

Ein Objektiv reicht mir auch erstmal da ich viel Portraits Fotografiere.

Was ich bei den Einsteigermodellen vermissen würde, wäre definitiv das Schulterdisplay aber daran könnte ich mich vielleicht gewöhnen.
 
Wenn die D200 450.- kostet (was mMn bissl teuer ist..), ist die 40D mit 350 - 400.- eigentlich günstiger. Sie hat übrigens Staubrüttler. Inwiefern findest du die D200 besser?
 
Hallo,

Digirunning: Ja ich habe deinen Link angesehen dort war die 40D mit 390€ gelistet und die D200 mit 410€, jedoch sind die Verkaufspreise höher wenn ich danach suche.

Bobyg: Die 40D habe ich bisher nicht für unter 400€ gefunden, bei Amazon beispielsweise finde ich die für 429€, bei Ebay wenn man nach Sofortkauf geht bei 500€ was meiner Meinung nach zu teuer ist für den Body.

Ich denke warum ich die D200 besser finde könnte vielleicht daran liegen das diese von Nikon kommt, ich kenne welche die diese Nutzen und die haben natürlich dann auch die Objektive und könnten mir eventuell noch gute Tipps geben wie ich mich verbessern kann.

Es gibt bestimmt auch viele die lieber mit Canon arbeiten, ich werde mich wohl demnächst bei einem Fotoclub anmelden und dann sehe ich ja was die so haben.

Aber wenn Preislich eher eine Canon machbar wäre ist mir das System letztendlich auch egal welches der beiden ich nutze.
 
Schau doch mal bei uns:

Ich habe jüngst eine D200 für 450,- Euro gesehen, aber dafür mit BG, den könntest Du ja zur Not wieder verkaufen und kämst auf Deinen Schnitt.

Eine 40D ist Dir vor der Nase weggeschnappt worden zum passenden Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link, ich muss allerdings noch warten das mein Vater mir was leiht, das ich dann zurück zahle, weil auf einen Schlag kann ich es mir derzeit auch nicht leisten , da muss ich erstmal meine Sachen verkaufen, und das geht ja nicht von ein auf den anderen Tag :)

Ich denke den Batteriegriff würde ich dennoch behalten, der kommt mir da eigentlich ganz gelegen.

Aber erstmal steht die Hürde mit meinem Vater an, ansonsten muss ich leider warten bis ich das Geld habe und dann auf ein gutes Angebot hoffen.
 
...auf dem Gebrauchtmarkt hier im Forum solltest Du fündig werden.

Aber:
Das braucht etwas Zeit - die passende Kamera ist nicht immer im Angebot. Und wenn ein passendes Angebot da ist, musst Du Dich quasi sofort entscheiden...

Deshalb:
Bring' erstmal Dein Geld zusammen und suche dann auf dem Gebrauchtmarkt.

Vorteile hier:
- Du bekommst meist mehr Zubehör inklusive, als vom Hersteller ausgeliefert
- die meisten Angebote hier kommen von "Fotografen", die mit dem Equipment gut umgegangen sind - Du bekommst, was beschrieben ist
- die Preise liegen meist näher an der Realität
- je nach Anbieter ist der Kauf noch vertrauenswürdiger als Online-Auktionshäuser etc.

...Pech kannst Du so oder so haben - für Dich dürfte die Alternative aber gut sein.
 
Hallo McPherson,

Du hast natürlich recht, hier ist es wohl besser wenn ich mich nach gebrauchten umschaue. Und da muss man immer schnell sein das merk ich immer wieder.

Das ich Pech haben kann ist immer klar, das ist bei jedem kauf so, leider habe ich sehr oft Pech gehabt.

Ich werde erstmal das Gespräch heute abend abwarten mit meinem Vater, im Grunde dürfte er keine einwände haben da er das Geld ja definitiv wieder bekommt, denn er hat meine ganzen tausende Euros bei sich. Nur die bekomme ich nicht einfach so, also ich sage mal so ich besitze 15.000€ mehr als genug um was Vernünftiges zu kaufen, aber das will er mir ja nicht geben da das bis 2016 festgelegt ist. Daher will ich ja das er mir was leiht damit er da nicht bei muss wenn er mir das schon nicht anders geben will.

Also Geld ist Vorhanden nur das Datum ist noch 4 Jahre weiter..

Ich habe halt vor sobald ich das Geld habe mir dann einen wirklich guten Body zu leisten.
 
Hallo!
Ich bin erst kürzlich von Canon EOS 450D auf Nikon D200 umgestiegen und habe jetzt noch eine D5100 mit Kitobjektiv gekauft. Im Vergleich Canon 450D zu Nikon 5100 sehe ich keinen Unterschied in der Bildqualität, Nikon D5100 zu Nikon D200 ist die "alte" meiner Meinung nach noch immer um Klassen besser.
Werde jetzt die D5100 mit dem 17/55er GE?..(super Glas) ausprobieren.
Also wenn du noch keine Objektive hast, ist es Geschmacksachem, mir persönlich währe die Canon sympathischer in der Handhabung, bin aber mit der alten Nikon inzwischen aber auch schon vertraut.
Ein wichtiger Punkt in der Anwendung ist jedoch das wesentlich höhere Gewicht der D200, Eos 50D,..., da kommt es eben auch auf die Anforderungen an, wenn du im Gebirge unterwegs bist, wünscht du dir eine EOS 450D oder Nikon D3100/5100.
LG Werner
 
Vielen Dank für deine Erfahrung,

Also im Gebirge Fotografiere ich eher nicht, mein Bereich liegt dann eher bei Portrait-, Tier- und Produktfotografie.

Warum ist dir die Canon von der Handhabung Sympathischer?

Objektive habe ich natürlich noch nicht, weswegen ich da offen bin für beide Systeme. Mit Nikon habe ich mich aber auch schon im Laden vertraut gemacht und fand die Bedienung (D90) gut und einfach. Wie das bei einer D200 ist weiß ich natürlich nicht. Bei Canon fand ich die 50D auch gut, und ich denke ich würde mit beiden Systemen gut klar kommen.

Was ich noch erwähnen sollte, ich Fotografiere meistens mit einem Stativ, weswegen das Gewicht auch nicht so wichtig ist, also ich habe kein Problem mal mehr Gewicht zu schleppen.

Liebe Grüße :)
 
Danke Evilandi,

Die D3100 wäre auch in meinen Überlegungen, jedoch wenn ich mir die D200 oder 40D leisten kann würden die eher zu mir passen. Aber wenn es Preislich nicht anders geht ist die D3100 schon recht mein Favorit von den Einsteigerkameras.

das 18-105er ist zwar wirklich nicht schlecht habe ich selbst getestet, jedoch brauche ich eher Festbrennweiten und ein Lichtstarkes Zoom, mehr benötige ich gar nicht. Die Festbrennweite wird das wichtigste sein was ich brauche.
 
Selber Sensor wie die D200 hat auch die Pentax K10D und K200D (sowie K-m). K10D und K200D sind auch abgedichtet. Die K10D hat auch mehr Direktzugiffsmöglichkeiten. Kostet aber deutlich weniger als die D200. K10D sollte zwischen 200-250 € liegen, im guten Zustand auch bis 300€.
Nur mal so als Gedankenanstoß ;)
 
Hallo masta_mex,

ich komme von Pentax und wollte ein System wechsel machen, daher kommen die Pentax Modelle nicht in Frage. Mir geht es dabei um die Objektive. Ich weiß das Pentax gute Kameras baut, daran habe ich kein zweifel, aber die Objektivwahl ist bei Canon/Nikon größer. Darum will ich ja wechseln.
 
Die Nikon D200 ist immerhin eine semiprofessionelle Kamera die ungefähr 700€ teurer war als die Pentax K10D, so wirklich vergleichbar ist die wohl nicht. Die Nikon hat z.B. als kürzeste Belichtungszeit 1/8.000s, die Pentax nur 1/4.000s, das ist auch nicht wirklich dasselbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten