• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte 40D?

Und richtig: die 30D ist noch günstiger und fast genauso gut.
Selbiges gilt dann für die 20D im Vergleich zur 30D. ;)
 
Also ehrlich! Was die Leute hier teilweise so schreiben...!

Warum soll man die 40D nicht mehr kaufen können... Schmarn!
Nur weil für ein solche Kamera keine Werbung mehr gemacht wird und kein Marketing mehr betrieben wird, ist die noch lange nicht schlecht!

Es gab ernsthafte, technische Probleme mit der Kamera, das hat doch mit fehlender Werbung nix zu tun.
Vor allem traten die Probleme mit Kameras auf, die wenig genutzt wurden.
Darauf wird hingewiesen. Fakten-kein Schmarrn!:mad:
Jenseits der Probleme eine gute Kamera.
 
Hey nochmal und Danke auch für die neuen Antworten und Tipps! :)

Wahrscheinlich stell ich mich einfach sau-blöd an, aber ich kann die vielen günstigen Händlerangebote irgendwie nicht finden?! :(

Forensuche spuckt bei mir nur Angebote aus, die schon verkauft/reserviert oder aber von vor mehreren Monaten bis Jahren sind. Amazon - ok. Da hab ich den einen Händler angeschrieben, aber noch keine Antwort. Wo sucht ihr denn da so? (Gerne auch per pm)
 
Die Angebote auf EBay sind manchmal Sofortkaufangebote von Händlern. Auf willhaben.at gibt es auch einen Wiener, der ausschließlich gebrauchte Ware hat und mit Garantie verkauft.

Es ist halt so, dass nicht jeder gerade die passende Kamera im Angebot hat. Da heißt es eventuell warten.
 
Ah ok, dann eh die Üblichen... :)

Noch eine (ich hoffe letzte) Frage: ich habe bei Amazon ein Händlerangebot aus Dtld. gefunden. Der Händler hat bei 2169 Bewertungen 4,9 (von 5) Sternen und sehr gutes Feedback. Auf Anfrage bekam ich die Antwort, dass äußerlich zwar Gebrauchsspuren vorhanden sind, die Kamera aber technisch einwandfrei funktioniert. Er liefert auch nach AT kostenfrei und versichert und es gibt 1 Jahr Händlergewährleistung. Liest sich soweit mMn ganz gut. Allerdings schreibt er, die Auslösungen wurden nicht ausgelesen, da die dafür zur Verfügung stehenden Programme oft keine zuverlässigen Ergebnisse liefern würden.

Ich weiß schon, dass keiner hier die Kam oder der Händler kennt und daher auch keine handfesten Aussagen getroffen werden können. Als absoluter Newbie in Sachen gebrauchte Kamera kaufen würde mich dennoch interessieren, ob das Angebot für euch interessant wäre bzw. ob das Nicht-Auslesen der Auslösungen gegen einen Kauf spricht oder aber ob das zu vernachlässigen ist (da offensichtlich eh nicht aus aussagekräftig; nachdem es bei manchen schon nach 7500 Probleme gab, andere trotz einer vielfachen Anzahl nichts hatten).
 
Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Aber wenn du die Zahl der Auslösungen nach dem Kauf (wo auch immer) selbst überprüfen möchtest, dann schau mal hier.
 
Es gab ernsthafte, technische Probleme mit der Kamera, das hat doch mit fehlender Werbung nix zu tun.
Vor allem traten die Probleme mit Kameras auf, die wenig genutzt wurden.
Darauf wird hingewiesen. Fakten-kein Schmarrn!:mad:

Es gab nur diesen einen Serienfehler mit den Spiegelkastenmotoren, wie
KGW zu Anfang bereits erwähnt hatte. Es betraf die 40D nur bis zu einer
bestimmten Seriennummer (wurde genannt). Danach hat Canon
klammheimlich die Produktion geändert. Und ob das darauf zurück zuführen
war, dass Sie wenig genutzt wurde kann ich nicht bestätigen. Bei mir trat
der Fehler bei ca. 140k Auslösungen auf.

Ich hab nen Bekannten, bei dem stehen 450k auf der Uhr und sie läuft noch
immer.

Also wenn, dann eine 40D mit wenig Auslösungen oder eine 50D

Gruß Andi
 
Es gab ernsthafte, technische Probleme mit der Kamera, das hat doch mit fehlender Werbung nix zu tun.

... und die sind so oft, das ich wirklich keinen kenne der diese Problem hat/hatte! :lol:

Also doch Schmarrn... vor allem da so ein Body "ein Bruchteil" einer neuen Kamera kostet.

Mach Dich erst einmal schlau, bevor Du hier so einen Müll schreibst!

Gruß
Henning
 
... und die sind so oft, das ich wirklich keinen kenne der diese Problem hat/hatte! :lol:

Mach Dich erst einmal schlau, bevor Du hier so einen Müll schreibst!

Er hat schon recht. Der tot der Motoren trat häufig auf. Gab damals auch einen
recht großen Thread dazu und tauchte hier in den Jahren immer wieder mal auf. Auch Nightshot weis davon zu berichten.
 
... und die sind so oft, das ich wirklich keinen kenne der diese Problem hat/hatte! :lol:

Also doch Schmarrn... vor allem da so ein Body "ein Bruchteil" einer neuen Kamera kostet.

Mach Dich erst einmal schlau, bevor Du hier so einen Müll schreibst!

Gruß
Henning

Ich bin zu gut erzogen, als dass ich auf so einen Tonfall eingehe.
Schönen Freitag!
 
Nochmals zur Erinnerung, Die Sorglos-Seriennummern für die 40D sind 12xxx.

Die "Cons" damals von dpreview zu 50D
- High ISO performance worse than 40D
- Reduced dynamic range in the shadow areas compared to EOS 40D
- Per-pixel detail not as good as on good 10 or 12 megapixel cameras
- High-end lenses required to get the most out of the camera

Die Pros sind zugegeben erheblich länger :) Bei vielen kam die 50D gegenüber der 40D wegen solchen "Cons" aber halt nicht so gut. Wenn man gebrauchte Ware sucht und ggbf. das Zubehör behalten will, dann ist APS-C die 50D halt die einzige Alternative. Oder eben eine wenig genutzte 40D mit der 12xxx Sereinnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals zur Erinnerung, Die Sorglos-Seriennummern für die 40D sind 12xxx.

Die "Cons" damals von dpreview zu 50D
- High ISO performance worse than 40D
- Reduced dynamic range in the shadow areas compared to EOS 40D
- Per-pixel detail not as good as on good 10 or 12 megapixel cameras
- High-end lenses required to get the most out of the camera

Die Pros sind zugegeben erheblich länger :) Bei vielen kam die 50D gegenüber der 40D wegen solchen "Cons" aber halt nicht so gut.

Und viele, die die 50D hatten oder haben, wussten, was diese "Cons" Wert sind ...

Theorie ist halt das eine ...
 
Und nu?
Mir wäre es jedenfalls neu, daß dpreview - jedenfalls damals noch - rein theoretische Werte ermittelt und ihre Meinung mit ihren Beispielbildern sich nicht begründen lässt.
 
Das bekommt man, wenn man ganz vorsichtig nach
dpreview 50d review
googelt.

Dann kommt der Test ganz zart an der ersten Stelle und man kann es dann behutsam anklicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten