• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchsanweisung

DirkDirk

Themenersteller
:) Guten Abend !
Kann mir jemand weiter helfen ? Hier mein Problem : Ich hab mir da mal eine Canon 350 D gekauft. Einfach genial dieses Teil. Ein vollkommen andere Welt im Gegensatz zur normalen digitalen Fotografie. Nun möchte ich mich etwas intensiever mit den Einstellungen der Camera vertraut machen. Ich bin leider nicht im Besitz einer deutschen Gebrauchsanweisung. Wo kann ich denn ein solche Gebrauchsanweisung bekommen ? :)
 
Vieleicht auf ebay, ansonsten bei Canon direkt (Support->Bedienungsanleitungen). Zum Download gibt es die deutschen Version nicht, die Begründung dazu dürfte die Suche hier locker liefern.

Gruß Bernhard
 
Ok... danke für den Tip. Dann werde ich mich mal ans Werk machen und ein bisschen versuchen da was ein zu stellen.
 
DirkDirk schrieb:
Hier mein Problem : Ich hab mir da mal eine Canon 350 D gekauft. ... Ein vollkommen andere Welt im Gegensatz zur normalen digitalen Fotografie.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. :D

Nun ja, wenn du normal fotografieren willst darfst du dir halt nicht so eine Problemkamera von Canon zulegen. :lol:

SCNR
 
GymfanDE schrieb:
Vieleicht auf ebay, ansonsten bei Canon direkt (Support->Bedienungsanleitungen). Zum Download gibt es die deutschen Version nicht, die Begründung dazu dürfte die Suche hier locker liefern.

Gruß Bernhard

hab auch gerade danach gefragt,
weil meine irgendwie abhanden gekommen ist.
13e will canon dafür! gehts noch?

wo ist das problem (ausser geld damit zu verdienen), das handbuch als PDF zur Verfügung zu stellen?

T.
 
eReL schrieb:
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. :D

Nun ja, wenn du normal fotografieren willst darfst du dir halt nicht so eine Problemkamera von Canon zulegen. :lol:

SCNR

Verstehe ich jetzt nicht.... Problemkamera ? Ich hab 500.000 verschiedene Berichte gelesen. In dieser Preisklasse ist die Canon EOS 350 D führend. Es wird zwar auf ein paar kleinere Probleme hin gewiesen aber für einen Hobbyfotograf ist das doch wirklich nicht so schlimm.
Und "Fun4Fun" muss ich da auch recht geben. Da kauft man sich eine solche Kamera und dann rücken die Standart-Zubehör ( Gebrauchsanweisung )auch noch geben Kohle raus. ...Haut irgendwie nicht hin.
 
DirkDirk schrieb:
Da kauft man sich eine solche Kamera und dann rücken die Standart-Zubehör ( Gebrauchsanweisung )auch noch geben Kohle raus. ...Haut irgendwie nicht hin.
eine gebrauchsanweisung (handbuch) gehört zum lieferumfang. da ist nichts mit "standardzubehör gegen kohle". wer in zweites -aus welchem grunde auch immer - braucht, darf zahlen. ich sehe das problem nicht.
wer mit der englischen version klar kommt, kann sich diese als pdf kostenlos bei canon.com laden.
 
Fun4Fun schrieb:
hab auch gerade danach gefragt,
weil meine irgendwie abhanden gekommen ist.
13e will canon dafür! gehts noch?

13 EUR klingt für mich nicht teuer für ein Buch. Das Data-Becker-Buch zur 350D oder das vom Franzis-Verlag kosten 39,95 EUR.

Fun4Fun schrieb:
wo ist das problem (ausser geld damit zu verdienen), das handbuch als PDF zur Verfügung zu stellen?

Die Canon-Handbuch-PDF-Frage wird ja beinahe im Wochenrhytmus gestellt (Suchfunktion im Canon-Unterforum nach Handbuch oder Anleitung würde neue Anfragen überflüssig machen, da man Lesestoff für Tage findet).

In einer äteren PDF-Frage hatte ich auf eine inhaltsgleiche Aussage geantwortete (ich zitier mich mal):


HaPeWe schrieb:
Vermutlich geht Canon davon aus, dass Leute, die wegen ein paar EUR einen Grauimport kaufen auch keine 13 EUR für eine Anleitung zahlen wollen und wenn doch, dann haben sie an diesen dann doch noch ein wenig verdient ;-)

Canon Deutschland zahlt die deutschsprachigen Matrealien (Handbuch, Kurzanleitung, Verpackungen) und die Übersetzung der Werbemittel. Sprich es gibt die Situation: Jemand sieht die (von Canon Deutschland bezahlte) Werbung einer EOS, holt sich beim Händler den von Canon-D bezahlten Hochglanzprospekt und wurde durch diese Investition von Canon-D zum Kauf der Kamera gebracht. Er kauft jedoch einen Grauimport.

Canon-D hat in den Kunden investiert, ihn überzeugt, aber keinen Cent gesehen. Sollen die ihm nun auch noch das deutsche Handbuch (immerhin einen der wenigen Wettbewerbsvorteile den sie gegenüber Grauimporten haben) kostenlos verfügbar machen?

Die englischen Handbücher wurden dagegen nicht von Canon-D bezahlt und der Muttergesellschaft ist es egal, wo in der Welt jemand seine Canon kauft, die haben ihren Anteil an jeder verkauften Kamera.

Ich freue mich zwar auch immer, wenn ich von Produkten, die mich interessieren, bereits vor Kauf Handbücher im Internet finde, kann aber die Haltung von Canon-D durchaus nachvollziehen.
 
vieleicht komme ich aber mit der englischen Version nicht klar. Kann ja auch sein , daß ich nicht mal die englische Version habe. Ich habe die Camera mit einer finnischen, schwedischen und italienischen GA bekommen. Kommst du denn mit einer von denen klar ? Bei meiner Anfrage bei Canon bekam ich bis heute keine Antwort. Bevor ich mir die Kamera gekauft habe, habe ich per eMail bei einem riesen Elektro-Shop nachgefragt ob denn die GA auch in Deutsch mit geliefert wird, bekam ich zur Antwort, daß ich die Kamera selbst im Kongo mit einer Deutschen GA erhalten würde. :top:
 
DirkDirk schrieb:
Ich habe die Camera mit einer finnischen, schwedischen und italienischen GA bekommen.
das ist ein problem des händlers. in deutschland verkaufte ware hat ein deutsches handbuch zu haben. liefert der händler dir keins mit, ist es seine angelegenheit, dir eins zu besorgen.
 
scorpio schrieb:
das ist ein problem des händlers. in deutschland verkaufte ware hat ein deutsches handbuch zu haben. liefert der händler dir keins mit, ist es seine angelegenheit, dir eins zu besorgen.

so isses.
das musst du beim händler reklamieren.
bei mir war sie auch dabei, ist nur wie gesgat abhanden gekommen (verlegt)
 
ok... danke für die tips. Ich werde wohl den Händler alle machen müssen. Ich hab mit ihm ja schon Kontakt aufgenommen. Ist nicht mehr sein Problem meinte er. Ok... ich fummel mich schon durch die ausländischen Handbücher durch. Ich kaufe mir auch dieses dicke Canon Buch, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Nochmals , danke:top:
 
GymfanDE schrieb:
Du kannst Dir auch mal das hier durchlesen:
http://www.drkoenig.de/kanzlei/publik/aufs35.htm
Vieleicht steht ja was passendes drin.

Gruß Bernhard


guter link :top:

Zusammengefaßt gilt also, daß mittlerweile Einigkeit über die Pflicht des Verkäufers zur Lieferung einer grundsätzlich deutschsprachigen Bedienungsanleitung besteht.

Unterschiedliche Auffassungen werden nur hinsichtlich der aus dem Fehlen einer Bedienungsanleitung resultierenden Folgerungen vertreten. Auch wenn sich der Bundesgerichtshof wohl für die Behandlung als Mangel ausgesprochen hat, muß damit gerechnet werden, daß die Land- und Oberlandesgerichte regional noch unterschiedlich urteilen. Ist die Bedienungsanleitung aber unverständlich, unvollständig, fremdsprachig oder aus sonstigen Gründen unbrauchbar, so kann der Anwender wegen dieses Mangels im Ergebnis hinsichtlich des gesamten Vertrages von seinen Gewährleistungsrechten (Minderung oder Wandelung) Gebrauch machen.
Aus anwaltlicher Sicht ist den Verkäufern von Hardware und Software also dringend zu raten, den oben dargestellten Anforderungen genügende und in deutscher Sprache abgefaßte Be- dienungsanleitungen mit den Geräten und Programmen auszuliefern, da sie andernfalls mit massiven Reklamationen seitens ihrer Kunden rechnen müssen.

Den Käufern und Anwendern wiederum kann nur empfohlen werden, fehlende, unzureichende oder fremdsprachige Bedienungsanleitungen unverzüglich zu rügen und im Rahmen der jeweils vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten