• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau, erstmal verschoben

AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Hi,
ich wohn ja nur 3km von da entfernt und war neulich mal da. Der Aussichtspunkt ist schön lang und die Autobahn ist etwa 500 Meter vom Aussichtspunkt entfernt. Ich kann gleich mal kurz hinfahren und Fotos von den Gegebenheiten machen.
Hab noch ein paar alte Bilder:
Hier mein Roller an der "Autobahn":

Kaputte Brücke

Und hier nochmal mein Roller mit der Autobahn, links die Bahn und rechts die Landstraße, die vom Aussichtspunkt weggeht (wie gesagt, ca. 500 Meter entfernt) - wenig Verkehr, aber ab und zu gibts da schon noch ein Auto.. Die Straße führt in ein Geisterdorf, wo ein paar Häuser abgerissen sind


Mache gleich noch ein paar Bilder wenn ihr mögt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Mache gleich noch ein paar Bilder wenn ihr mögt
Wow, was für ein Einsatz! Das wäre echt toll. Evtl. hast Du auch einen Vorschlag, wo wir uns treffen könnten, denn ich habe keinerlei Ahnung, wie ich die Aussichtsplattform erreichen könnte.

Viele Grüße Frederick
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

wohne direkt "neben" dem gebiet. finde es sehr interessant, doch es ist monoton (nicht unbedingt negativ gemeint). es ist nur schwer direkt an die maschinen zu gelangen.
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

für interessenten: von westen her von der A61 auf die A46 fahren, von osten aus (d-dorf, köln, krefeld...) über die A57 auf die A46 fahren. dort die ausfahrt "Jüchen" nehmen (ausfahrt NR. 12), dann auf die B59 fahren, richtung JÜCHEN...
in jüchen richtung bahnhof (2. kreisel die 2. ausfahrt), der vorfahrtsstraße folgen und dann ist man auf dem großen parklplatz des aussichtsgeländes garzweiler-jüchen. großer parkplatz ist vorhanden welcher ein sehr guter treffpunkt darstellen würde...

viele grüße
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Saugute Beschreibung! Herzlichen Dank :top:
Ich denke, dann sollten wir das doch auch direkt als Treffpunkt festmachen?

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Hi,
wenn ich noch Zeit dafür finde (habe morgen (bzw heute :D) keine Schule), mach ich dann heute die versprochenen Bilder.
Vor einem Jahr war ich mal im Tagebau, so eine Führung von der Schule aus. Da kam man schon recht nah an die Bagger dran, aber Fotografieren war da eher schwer, weil man in einem Geländebus war und die Scheiben auch noch nie Glasreiniger gesehen hatten^^.
So sah das dann aus:


PS: Wie gesagt, die abgerissene Autobahn ist nicht weit vom Aussichtspunkt entfernt, man muss einfach nur der von "fleshcult" beschriebenen Straße weiter folgen und nicht am Parkplatz anhalten, dann kommt man irgendwann (500 Meter ca.) dort aus:

Ich sehe da nur ein kleines Problem mit dem Parken, wie kann man dort am besten ein paar Autos abstellen? Landstraße ist zwar sehr wenig befahren, aber es kommen schon ein paar Autos vorbei. Vlt. da auf dem Sandstreifen oder auf der "Autobahnzufahrt".

mfg
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

zitat vom kölner stadtanzeiger von heute: "am so den 13.5.07 können einzelpersonen und kleinere gruppen die schaufelradbagger im braunkohletagebau garzweiler besichtigen. von 10-16 uhr starten die busse von RWE-power nach bedarf am parkplatz der tennishalle bedburg-kaster. die nächsten tagebautouren finden jeweils sonntags am 17.6.07, 26.8.07 und 30.9.02 statt"


viele grüße
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

ich empfehle das gute alte mountain bike und dann aus der richtung allrather höhe und dann gustorf, beigefügtes bild ist mit einer popppeligen canon ixus 50 gemacht, mit dem auto nicht möglich, stehn zwar einige verbotsschilder auf der zufahrt (keinezäune) , aber ...... grins
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

per MTB dort hin? naja, ich komme dann im kanu, das ist mein zweites hobby ;)
im ernst, ne gruppe auf zweirädern, was meinst du, wie schnell da die grünlinge auftauchen... eine person übersieht die "schildchen", aber in ner gruppe wäre das nicht so toll :D
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

für interessenten: von westen her von der A61 auf die A46 fahren, von osten aus (d-dorf, köln, krefeld...) über die A57 auf die A46 fahren. dort die ausfahrt "Jüchen" nehmen (ausfahrt NR. 12), dann auf die B59 fahren, richtung JÜCHEN...
in jüchen richtung bahnhof (2. kreisel die 2. ausfahrt), der vorfahrtsstraße folgen und dann ist man auf dem großen parklplatz des aussichtsgeländes garzweiler-jüchen. großer parkplatz ist vorhanden welcher ein sehr guter treffpunkt darstellen würde...

Gilt dieser Treffpunkt und der 18. Mai noch? Welche Uhrzeit ist denn geplant? Das ganze würde mich nämlich auch interessieren...

Gruß
Stefan
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

hi, soweit ich weiß, steht der 18. mai noch. uhrzeit ist mir unbekannt, bin auch nur zufällig auf dieses treffen gestoßen. frag mal den thread-starter ;)

viele grüße
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Genau das hatte ich mit meinem Posting eigentlich vor ;)

Was plant ihr denn da genau? Nur vom Aussichtspunkt in die Grube fotografieren ist nicht so der Knüller. Die Bagger sind meist ziemlich weit weg.

Gruß
Stefan

eben daher mein vorschalg mit dem rad, fotografisch lohnt es sich wirklich, die aussichtspunkte kann man vergessen, ich war mehrmals dort und ohne ein supertele 1000 mm oder so kann man nichts machen, daher meine alternative, die sich wirklich lohnt, man kommt damit sehr sehr nah ran an die bagger, im zweifelsfall spielt man halt den unschuldigen, der sich verfahren hat, ist aber offenes gelände und wenn man die augen offwen hält hat man gute chancen
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

das mit der entfehrnung stimmt, keine frage. doch die deutlichen schilder dürften im negativsten fall ein hausfriedensbruch (oder sowas) mit sich ziehen. und wenn auf einem privatgelände der RWE ein unfall passiert, dann hat man ein problem, kann ich mir vorstellen. außer dem aussichtspunkt bei jüchen gibt es nach meiner google-party noch einen am autobahnkreuz A44/A61, das ist im grunde genommen auf der anderen seite des aubbaugebietes. schaut euch mal bei google unter dem suchbegriff "aussichtspunkt garzweiler" den ersten link an...

viele grüße
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

das mit der entfehrnung stimmt, keine frage. doch die deutlichen schilder dürften im negativsten fall ein hausfriedensbruch (oder sowas) mit sich ziehen. und wenn auf einem privatgelände der RWE ein unfall passiert, dann hat man ein problem, kann ich mir vorstellen. außer dem aussichtspunkt bei jüchen gibt es nach meiner google-party noch einen am autobahnkreuz A44/A61, das ist im grunde genommen auf der anderen seite des aubbaugebietes. schaut euch mal bei google unter dem suchbegriff "aussichtspunkt garzweiler" den ersten link an...

viele grüße

ich habe niemanden in grün gesehen und so gross sind die schilder auch nicht ,kann man schon gut übersehen, die einzige unfallgefahr die ich sehe ist ein platten wenn man wie ich mit dem rennrad über den schotter fährt

Ausserdem: ein fotograph hat immer eine gewisse angeborene neugier, oder ?

DIe offiziellen Aussichtspunkte bringen meiner Meinung nach (ich war mehrmals dort) vom fotografischen gar nichts, ist aber nur meine meinung
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Threadstarter zu Stelle ;)

Ja, bisher steht der 18. noch. Wenn ich der Wettervorhersage auf Wetter.com glauben darf, sieht's ja ganz gut aus. Ich würde das selbstredend vom Wetter abhängig machen und bei feuchter Wetterlage verschieben wollen.

Bike wär mir zu viel Aufwand mit dem Antransport etc. Aber gut zu Fuß bin ich schon. Zeit hätte ich auch, also gegen eine kleine Wanderung wäre von meiner Seite nichts einzuwenden.
Max. 300mm am Crop hab ich auch, also mal schauen was damit so zu reißen ist.

Von mir aus könnten wir uns zuerst an dem einen Aussichtspunkt treffen und schauen, was von dort zu sehen oder per pedes zu erreichen ist (Autobahn, Geisterdorf). Anschließend zu dem anderen fahren und Gleiches austesten, sofern nicht konkretere Vorschläge kommen.

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

das wäre auch kmein vorschlag. zu fuß soweit das gelände erforschen wie möglich und nötig. habe es eben (vorm regen) mal probiert, mit stabilem stativ und 300mm sieht man schon so einiges, selbst bei diesem wind.

viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten