• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau, erstmal verschoben

Quiety

Themenersteller
Hallöchen zusammen!

Seit ein paar Jahren seh ich gelegentlich die tollen DRIs, die von diesen Riesenbaggern z.B. in der FC eingestellt werden, aber ich war noch nie da.

Nachdem ich jetzt die eine oder andere Erfahrung gesammelt habe, würde ich mich gerne an so ein Motiv wagen, aber nicht alleine ;)

Wer hat Interesse - oder noch besser - war schon mal dort und hat Tipps zu besten Standorten auf Lager?

Ich würde einen Freitag oder Samstag vorschlagen, damit man "Ende offen" hat (für die Nachtaufnahmen oder zum Ausklingen lassen).

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Ich war mal an dem Aussichtspunkt. Wenn man von der A61 die Ausfahrt Jackerrath nimmt, ist man nach ein paar hundert Meter da. Dort hat man einen Blick über Garzweiler II und die Sonne geht gegenüber dem Aussichtspunkt auf, hinter einem Kraftwerk...
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Hallöchen zusammen!

Ich war auch schon diverse male dort, leider ist das schon lange lange her, damals auch noch ohne Kamera.

Auch ich war in Jackerath an der A61, wenn es dort noch so ausschaut wie damals ist es Klasse! Unterstellmöglichkeiten und diverse Sitzplätze sínd gegeben.

Sollte es also zu einem treffen kommen, bin ich dabei.


Lg, Manuel
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Ich bin auch dabei, sollte natürlich nicht mit dem Düsseldorfer Stammtisch kollidieren ;)

Viele Grüße Frederick
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Wäre wohl auch dabei. Vorausgesetzt, das haut mir zeitlich nicht in irgendwelche Uni Sachen, genauer gesagt Bachelorarbeit. Sollte sich aber innerhalb der nächsten 1-2 Wochen klären, wann ich die schreibe.

Würde dann für einen Freitag stimmen.
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Bin auch eher für einen Freitag zu haben. Vielleicht lässt sich das ja schon am

Freitag, 04.05.2007

realisieren?! Nur ein Vorschlag.
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Hm, da wir am Samstag, den 5.5.2007 das offizielle Düsseldorf UT haben, wäre mir der 4.5. etwas viel "Streß".

Was haltet Ihr vom Freitag, den 18.5?

Das wäre der Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt (Feiertag in NRW) und dem Wochenende, diesen Termin hielte ich für deutlich relaxter. Wenn es um DRI und Co. geht: wie ist die Lichtsituation Freitags? Im Landschaftspark Duisburg z.B. wird die farbige Beleuchtung nur am Wochenende eingeschaltet.

Viele Grüße Frederick
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Ich bin auch für einen Freitag, aber am 4.5. kann ich nicht.
Welche Uhrzeit soll es denn werden?
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Hm, da wir am Samstag, den 5.5.2007 das offizielle Düsseldorf UT haben, wäre mir der 4.5. etwas viel "Streß".
Da pflichte ich bei, das wäre mir auch etwas zuviel des Guten.

... Das wäre der Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt (Feiertag in NRW) und dem Wochenende, diesen Termin hielte ich für deutlich relaxter.
Jawoll, das wäre auch für mich eine prima Wahl.

Wenn es um DRI und Co. geht: wie ist die Lichtsituation Freitags? Im Landschaftspark Duisburg z.B. wird die farbige Beleuchtung nur am Wochenende eingeschaltet.
Hm, das ist jetzt schwierig zu sagen. Ich gehe davon aus, daß dort rund um die Uhr gearbeitet wird, also auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Beleuchtung wird dann wohl an sein. Ist ja keine extra Besucherbeleuchtung, sondern Arbeitslicht. Ich hoffe ich kann online noch ein paar Infos dazu finden.

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Bin auch eher für einen Freitag zu haben. Vielleicht lässt sich das ja schon am

Freitag, 04.05.2007

realisieren?! Nur ein Vorschlag.

Da bin ich definitiv schon verplant und wie schon gesagt ist am nächsten Tag auch das Stammtischtreffen. Soll auch heissen, selbst wenn ich an dem Freitag nichts vor hätte, wäre es mir ebenfalls zu viel Stress.
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Hab grad mal an's RWE Abteilung Öffentlichkeitsarbeit geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Durch die Suche per Google bin ich auf einen Artikel auf Ihren Seiten gestoßen, in dem es heißt, Sie böten kostenlose Fahrten für kleine Gruppen zum Tagebau Garzweiler an. Diese Info bezieht sich jedoch auf das Jahr 2004. Da wir vom DSLR-Forum im Mai ein Usertreffen planen, daß uns zwecks Fotografie zu besagtem Tagebau-Gebiet führen soll, wäre ein entsprechendes Angeot oder generell Infos sehr hilfreich für uns.
Zum Beispiel, ob dort auch an Wochenenden oder Feiertagen gearbeitet wird bzw. ob das (Arbeits-)Licht auch bis in die Nacht hinein leuchtet.
Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen.
Vorab vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Also ich hab schon mal von der Schule aus so eine Fahrt in den Tagebau Garzweiler II gemacht. Also auch IN den Tagebau. Hat mich nicht vom Hocker gehauen, war zeitlich sehr begrenzt und von den Motiven her eher ich sag mal "übersichtlich".

Aber mal abwarten was die zurück schreiben.
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Flott waren sie:
... danke für Ihre Nachricht von heute und für Ihr Interesse an unserer Arbeit im rheinischen Braunkohlerevier. Wie Sie sicher schon vermutet haben, sind unsere Tagebaue mit den Großgeräten ein beliebtes Motiv für Profi- und Hobbyfotografen. Entsprechend erreicht uns eine Vielzahl an Anfragen. Da eine Begleitung zu den Großgeräten für Fotoarbeiten für uns personell sehr aufwändig ist, können wir diesen Service leider nur den Bericht erstattenden Medien anbieten. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
Allerdings bieten wir allgemeine Führungen zu den Schaufelradbaggern in Garzweiler zu verschiedenen Terminen an, die Sie bitte dem beigefügten Dokument entnehmen. Da wir an diesen Terminen bis zu zweitausend Besucher durch den Tagebau führen, können wir aus Sicherheitsgründen allerdings keinen Fotostopp mit Ausstieg am Bagger bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Leider haben sie sich zum Licht nicht geäußert.

Kostenlose Busexkursionen in den Tagebau Garzweiler für Einzelpersonen und kleine Gruppen bietet RWE Power jedes Jahr an mehreren Sonntagen zwischen Mai und September an. An diesen Tagen fahren von 10 bis 16 Uhr Busse an der Tennishalle in Bedburg-Kaster (Erftkreis) ab. Unterwegs erläutern Besucherbetreuer Tagebautechnik und Rekultivierung; Eine Anmeldung für die etwa einstündige Fahrt ist weder möglich noch nötig.
Die Termine für 2007 sind: 13. Mai, 17. Juni, 26. August und 30. September.

Wird für uns - auch aufgrund Shadow23's Erfahrung - dann wohl uninteressant sein ...
Edit: natürlich nur die Führung, mein Interesse ist ungebrochen :lol:
Wir müssen also einfach nur in Erfahrung bringen, wo die aktuellen Aussichtsplattformen sind. Am Tag des UTs hätte ich keine Lust, ziellos in der Gegend umherzuirren ...

Ich war mal an dem Aussichtspunkt. Wenn man von der A61 die Ausfahrt Jackerrath nimmt, ist man nach ein paar hundert Meter da. Dort hat man einen Blick über Garzweiler II und die Sonne geht gegenüber dem Aussichtspunkt auf, hinter einem Kraftwerk...
Also ist das noch aktuell? Ich weiß, daß die mal akut einen Teil der Autobahn einfach stillgelegt hatten (Umleitungsempfehlung), seither fahren wir zu unseren Verwandten in Düren immer "untenrum", Kölner Ring etc.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

Hallo zusammen!!

Ich wäre dann auch am 18.05 dabei.

Ob die Plattformen noch aktuell sind kann ich leider nicht sagen, ich bin aber gerne bereit am WE mal ne kleine Tour dorthin zu starten um das zu prüfen. Ich fahre einfach morgen abend mal dahin. Dann werde ich ja auch sehen ob die Beleuchtung DRI-würdig ist :)

Sobald ich was weiß, werde ich mich melden.


Lg, Manuel
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau im Mai

... ich bin aber gerne bereit am WE mal ne kleine Tour dorthin zu starten um das zu prüfen. Ich fahre einfach morgen abend mal dahin. Dann werde ich ja auch sehen ob die Beleuchtung DRI-würdig ist :)
Geiler Einsatz :top:
Vielen Dank!

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Hallo,
da das hier direkt um die Ecke ist, würde ich auch vorbeischauen. Meine D-SLR werde ich morgen bestellen, d.h. am 18.05. wäre ich noch Anfänger :D
Vielleicht kann ich ja das ein oder andere lernen.
mfg
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

DRI-technisch wird es nicht einfach werden. Wenn gearbeitet wird - und nur dann wird wohl auch das Licht eingeschaltet sein - werden sich die Absetzer auch bewegen. D.h. Du kriegst keine Fotos deckungsgleich.
Aber auch mit überstrahlten Scheinwerfern werden wir stimmungvolle Bilder hinbekommen, da bin ich mir sicher ...

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

DRI-technisch wird es nicht einfach werden. Wenn gearbeitet wird - und nur dann wird wohl auch das Licht eingeschaltet sein - werden sich die Absetzer auch bewegen. D.h. Du kriegst keine Fotos deckungsgleich.
Sprich man sollte auch relativ kurze Belichtungszeiten wählen? Mit z.B. 30 Sek. hätte man dann vermutlich auch nur Leuchtspuren.

Aber auch mit überstrahlten Scheinwerfern werden wir stimmungvolle Bilder hinbekommen, da bin ich mir sicher ...
Ja, man kann ja auch unterbelichten und via Tonemapping (plus das hier unvermeidliche Rauschen) einiges aus dem RAW rausholen.

Ich häng mal ein Beispiel an

Bild 1: Original (einfach mit Defaults im DPP auf JPG konvertiert)
Bild 2: RAW in Photomatix importiert und Tonemapping (Detail Enhancement)
Bild 3: zwei Entwicklungen via UFRaw (Gimp Plugin) und manuelles Zusammenfügen via Maske

Liebe Grüße Frederick
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

Sprich man sollte auch relativ kurze Belichtungszeiten wählen? Mit z.B. 30 Sek. hätte man dann vermutlich auch nur Leuchtspuren.
Vermutlich. Dachte da hauptsächlich an die Schaufel, vielleicht kann man ja was maskieren oder so.

Ja, man kann ja auch unterbelichten und via Tonemapping (plus das hier unvermeidliche Rauschen) einiges aus dem RAW rausholen.
Schönes Beispiel hast Du da gepostet. Hab ich bisher auch so gemacht, bin mal gespannt was da zu reißen ist. Ich merk' am Rauschen schon die höheren Außentemperaturen.

Gruß
Quiety
 
AW: Garzweiler (Jüchen) Braunkohle Tagebau 18. Mai

So, den Thread mal wieder hochholen ;)

Bin beim Googlen auf diese Links hier gestoßen:
http://www.grenzgebeat.de/wp/index.php/garzweiler/
Der könnte für uns vielleicht noch ein paar Hinweise enthalten.

http://www.melaniestrazar.de/garzweiler.htm?1
Impressionen / Beispiele

http://www.lostplaces.de/forum/viewtopic.php?t=9592
Bisher das aktuellste was ich finden konnte vom Feb. 07.

Edit: aktuellste Info vom April 07, in Jüchen gibt's also einen Aussichtspunkt (hoffentlich gut ausgeschildert):
http://de.sevenload.com/bilder/ay1jMwI/Tagebau-Garzweiler-April-2007-18

Auf einer stillgelegten Autobahn oder durch ein verlassenes Dorf würd' ich auch gerne mal 'rumlaufen. Sieht also so aus, als ob wir (auch) nach Otzenrath müßten ...

Schon jemand Vorschläge zum Zeitrahmen? Also hauptsächlich zur Startzeit?

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten