• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gartenpanorama

kingdevin

Themenersteller
Hi,

hab mal ein schönes Bild aus unserem Garten ein wenig bearbeitet....

Würde mich über Meinungen sehr freuen :top:
 
es gibt das Gefühl des Besitzers dieses Kleinods wieder . Die im Focus liegende Hütte wurde offenbar absichtlich etwas mehr geschärft um die zentrale Bedeutung dieser Behausung innerhalb des auf engsten Raum von einer Vielfalt an immergrünen Gehölzen gezierten Parzelle zu unterstreichen . Der mit Betonsteinen gepflasterte Weg führt geradewegs hin zu dieser Hütte um dann jäh durch Wechsel der Pflasterrichtung unterbrochen, ja sogar brutal gestoppt zu werden und zum einzigen Ausweg dem kleinen Tor zu führen. Der wiederum auch kein Ausweg ist, da dieser durch einen übermächtigen Heckenstrauch von aussen versperrt ist ; so dass man letzlich aufgibt und wehmütig das Auge auf den paar Granitpflastersteinen ruhen lässt und sich dann wieder der Idylle zuwendet .Vielleicht lässt den einen oder Anderen der Anblick der hinter dem Blumentopf versteckten blauen Papiertonne oder den sparsam klein gehaltenen Restmüllbehälter wieder ins wirkliche Leben zurückfinden, dann bleibt aber immer noch die Suche nach dem Weg ins Freie .Der spärliche Blick auf den Nachbargarten nährt die Hoffnung dort auf Leidensgefährten zu treffen , wenn auch nicht um einen Ausweg zu finden so zumindest aber ein wenig das gemeinsame Leiden zu teilen .
Durch die von oben gewählte Perspektive distanziert sich der Betrachter ein wenig von dem Gesehenen merkt aber nicht dass auch Ihn schon die immer vorhandene Schwerkraft dorthinzieht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt das Gefühl des Besitzers dieses Kleinods wieder . Die im Focus liegende Hütte wurde offenbar absichtlich etwas mehr geschärft um die zentrale Bedeutung dieser Behausung innerhalb des auf engsten Raum von einer Vielfalt an immergrünen Gehölzen gezierten Parzelle zu unterstreichen . Der mit Betonsteinen gepflasterte Weg führt geradewegs hin zu dieser Hütte um dann jäh durch Wechsel der Pflasterrichtung unterbrochen, ja sogar brutal gestoppt zu werden und zum einzigen Ausweg dem kleinen Tor zu führen. Der wiederum auch kein Ausweg ist, da dieser durch einen übermächtigen Heckenstrauch von aussen versperrt ist ; so dass man letzlich aufgibt und wehmütig das Auge auf den paar Granitpflastersteinen ruhen lässt und sich dann wieder der Idylle zuwendet .Vielleicht lässt den einen oder Anderen der Anblick der hinter dem Blumentopf versteckten blauen Papiertonne oder den sparsam klein gehaltenen Restmüllbehälter wieder ins wirkliche Leben zurückfinden, dann bleibt aber immer noch die Suche nach dem Weg ins Freie .Der spärliche Blick auf den Nachbargarten nährt die Hoffnung dort auf Leidensgefährten zu treffen , wenn auch nicht um einen Ausweg zu finden so zumindest aber ein wenig das gemeinsame Leiden zu teilen .
Bist du Lehrer? :eek:
Unglaublich deine Beschreibung...

GRUSSbill
 
nein , aber machmal sieht man bei vordergründig 'belanglosen' Bildern etwas genauer hin und man sieht dann mehr als anfangs erwartet

OT oder doch nicht?

Belanglos?

Jetzt muss ich doch etwas mehr zu diesem Foto schreiben, denn es ist alles andere als belanglos.

Das Foto verkörpert das gesamte Land und die Einstellung seiner Bewohner bestens wider. Da kann man doch nicht von belanglos sprechen.

Die eigenen vier Wände reichen längst nicht mehr. Gibt es überhaupt Vierwandeigentümer mit nur vier Wänden?

Neben das Haus (manchmal auch Reihenhaus genannt, weil sie alle so schön in Reih und Glied stehen) gehört grundsätzlich ein Häuschen. Notwendig ist dies, weil der elektrische Rasenkantentrimmer und die Gießkanne aus quietschbunter niemals verrottender Plastik im Keller keinen Platz mehr finden, weil jener zur Wellnessoase (was dieser Begriff auch immer aussagen möge - angeblich der Gesundheit dienliches Zeugs, dass durch eine massive Beeinflussung des Gewissens zu stark überteuerten Preisen vertrieben werden kann) mutiert ist.

Zum Häuschen neben dem Haus führt selbstverständlich ein befestigter Weg, ordentlich, wie es sich gehört, exakt im 90-Grad-Winkel angelegt. Und damit sich daran nicht so schnell etwas ändert, wird bevorzugt der Baustoff Beton verwandt.

Aber da sind wir schon wieder beim nächsten Problem. Selbst die Kärcherei kann nicht verhindern, dass die Vegetation ihren Lauf nimmt und es sich hier und da ein Grashalm erlaubt, dem Beton sein Revier streitig zu machen. Aber wir erinnern uns: Häuschen neben Haus und was ist darin? Der Rasenkantentrimmer! Welch ein Glück, so schließt sich der Kreis wieder und alles ergibt einen Sinn!

Wenn da nicht Nachbars Knöterich wäre, der durch den zwar farblich gut getarnten Maschendrahtzaun, aber dennoch explizit die Botschaft beinhaltend, dass an dieser Stelle das Revier des Nachbars endet und das eigene Königreich beginnt, der durch den Zaun sprießt. An dieser Stelle kommen normalerweise die Kalaschnikow geschulterten Gartenzwerge zum Einsatz. Zu sehen ist auf dem Foto keiner. Aber wahrscheinlich sind sie so gut getarnt, dass man sie nicht sehen kann. Damit den militanten Wichteln auch nach Sonnenuntergang nichts entgeht, ist eine entsprechende Beleuchtung nicht nur auf dem Weg vom Haus zum Häuschen, sondern auch an der Demarkationslinie von enormer Bedeutung. Der Handel hat längst reagiert und bietet nicht nur beleuchtete Pflastersteine an. Über in Pseudosteine eingebettete Lautsprecher lassen sich bewegungsmeldergesteuert die Auslösegeräusche der Kalaschnikow simulieren - schließlich muss bei den Munitionskosten auch gespart werden.

Apropos Reihenhaus. Das Foto zeigt recht anschaulich, dass nicht nur die Menschenbehausungen schön in Reih und Glied gestellt werden können - es geht auch mit den Häuschen neben dem Haus!

....

Der Threaderöffner möge mir bitte wegen der harschen Worte nicht böse sein. Das Foto verkörpert dieses Land - insofern sind ihm die Lorbeeren sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diese unglaubliche detaillierte Beschreibung!

Die Erkenntnis, was man aus einem Bild rauslesen kann, lässt mich einfach nur staunen! :eek:

Weiter so...
 

Sorry, das glaube ich dir nicht!

Wenn du allerdings tatsächlich so viel Humor haben solltest, diesen nicht explizit auf deine Person bezogenen Sarkasmus zu ertragen, dann empfehle ich dir ein im Titel des Threads versprochenes Panorama hier einzustellen. Und wehe dem, ich entdecke darauf einen pseudoantiken In-den-Gartenteich-Pinkler aus italienischem Marmor imitierenden Kunststein...

PS: Wie gesagt, nichts gegen das Foto. Das ist bestens und wie du siehst, es beflügelt meine Fantasie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, trotz durch grünen Gartenzaun abgetrenntes, betonierte Wege habendes, mit unsichtbaren, kalaschnikowbewehrten Gartenzwergen verteidigendes, durch Rasenkantentrimmer getrimmten Rasen im Königreich, dass das Bild einfach maßlos überschärft ist.

Grüße
Ingo
 
ich glaub ich bin hier unter Philosophen! :D


Also ich finde, dass das Bild einfach maßlos überschärft ist.

Grüße
Ingo

Das war ja auch meine Absicht das Bild zu überschärfen, mal was anderes halt!

PS: Wie gesagt, nichts gegen das Foto. Das ist bestens und wie du siehst, es beflügelt meine Fantasie.

Hört man gerne, wenn man mit solchen Bildern Leuten ihre Fantasie anregt!
 
Hi

Darf ich als Unwissender bei so viel Erkenntnis noch eine kleine Frage stellen!?

Ich bin wirklich nicht informiert wie die Definition "Stilleben" ist aber abgesehen das es kein Panorama ist - ist das wirklich ein Stilleben?
(Es ist schon ein Gegenstand aber das allein macht es nicht zum Stilleben oder?)

Verzeiht meine Unwissenheit und betrachtet das als ernste Frage die nicht Provozieren soll - Danke

Gruß
Alex
 
Ich bin wirklich nicht informiert wie die Definition "Stilleben" ist aber abgesehen das es kein Panorama ist - ist das wirklich ein Stilleben?

Gegenfrage: Wo hättest Du es eingeordnet? Landschaft? Oder Architektur? :eek:

Ein echtes Stilleben ist es sicher nicht, aber ich finde, dass die Kategorie am besten passt. Oder anders gesagt: alle anderen passen noch weniger.

Grüße
Ingo
 
Ich bin wirklich nicht informiert wie die Definition "Stilleben" ist aber abgesehen das es kein Panorama ist - ist das wirklich ein Stilleben?

Es ist definitiv kein Stilleben, war auch ein fehler meiner Wenigkeit, abba leider kann ich keine Threads verschieben sondern nur die MOD!

abgesehen das es kein Panorama ist

Es ist zwar kein typisches Panorama, aber es ist eins....wobei das dann in die Kategorie Landschaft kommen muss.....oder auch nicht :confused:
 
Vielleicht solltest Du Dir nach den Beschreibungen überlegen Deinen Garten zu verkaufen - Du wirst in Geld schwimmen!:top:

Nicht den Garten verkaufen, sondern das Foto. Und zwar als Titelfoto beispielsweise für einen hinduistischen Reiseführer über Deutschland. Aber nein, es ist doch nicht geeignet. Die Tarnung der Gartenzwerge ist zu gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten