• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gardasee - Gardaseeberge - Trentino

Und Nachschub gibt es natürlich auch. Habe zwar noch ein paar Bilder vom Monte Baldo aber ich springe mal weiter ins Trentino. Genauer gesagt an den Lago di Cavèdine. Ein sehr schöner See, in einer wunderschönen Gegend. Für mich war da auch nahezu alles vorhanden, Boote, Steine, Spiegelungen, Steg, Berge, Bergleuchten - ein paar Elemente habe ich auch ins Bild gepackt, aber es ist doch Mal ein wenig anders als sonst mit dem Baum.

#011

#011b

Also wenn 011 das "geschoppte" Bild ist, hätte ich das Boot etwas mehr rechts platziert..

011b finde ich aber so oder so (ob nun original oder nicht) klasse!:top:

Gruß,

Axel
 
Also wenn 011 das "geschoppte" Bild ist, hätte ich das Boot etwas mehr rechts platziert..

011b finde ich aber so oder so (ob nun original oder nicht) klasse!:top:

Gruß,

Axel

Danke Axel, 011 ist quasi "original"das Boot war so da, ne 11c mit Boot nach rechts wäre sicher auch noch ne Option:o
 
Wuhuu, endlich der Gardasee :cool:

Kurz und knapp: Meine Favoriten sind die #1, #2, #3, #4, #5, #6, #7, #8, #9, #10, #11 und die #12 :D

Also im Ernst - ich verstehe nicht, welches Problem mit der Bearbeitung gerade bei #1 hast - Du haust da einen echten Kracher zum Start raus .. Das Bild ist wahnsinnig schön.

#3, #4, die Blaue Stunde bei Malcesine - großartig.

#5, #6 und #7, diese herrliche Stimmung am Monte Baldo, hier gefällt mir ganz klar #7 am besten !

#8 und #9 - für mich das beste Bild bislang, die #8, tolle Weite, herrliche Farben, schöner Himmel, Bildaufbau, Bearbeitung traumhaft natürlich und dennoch spektakulär.

Die #10 ist ein spannender Blick ins Kletterparadies, man kann sich dieses Bild ewig ansehen und findet immer neue Details. Vielleicht fetzt es tatsächlich nicht zu 100 %, aber es ist dennoch gelungen und zeigt eindrucksvoll die Größenverhältnisse auf - der Gardasee ist eben ein Gebirgssee

#11 und #11b gefallen mir beide, #11(a) einen Ticken mehr.

#12 ist beeindruckend schön im Pano-Format mit der Spiegelung und dem tollen Licht.

Ich war selbst 2014 zum letzten Mal am "Lago", habe unzählige Bilder gemacht und finde nicht ein einziges so ansehnlich wie deine hier gezeigten.

Ich klinke mich jetzt erst, sehr spät hier ein, wenn auf der Couch kein Platz mehr ist hol ich mir auch gerne ne Bierkiste. Ich bleib dabei !

:top::top:
 
Tolles Pano, Christian! Sieht einfach klasse aus. Hier stört mich nur das Segelboot etwas ;)

Und sagt mal...was habt ihr denn zur Zeit mit dem geflügelten Wort "Wettbewerbsfotografen"? Was hab ich verpasst? :ugly:
 
KLasse Pano, vor allem wenn bedenkt, dass es so gar nicht geplant war. Aber schön, dass manmit moderner Software auch in der Nachbearbeitung viel Flexibilät bei der Bildgestaltung hat. In größer wirkt es tatsächlich nochmal eine Stufe besser! :top:
 
Jupp Dirk, danke für dein Feedback. Westen klingt auch super, eher Norwesten also so die Ecke Limone oder wo anders? Die fand ich nämlich ziemlich überragend schön.

Eher Richtung Moniga del Garda. Da haben wir ein paar schöne Plätze entdeckt. Da muß aber noch der Familienrat drüber abstimmen.

Die nächsten Bilder sind ebenfalls klasse. Lass dich nicht so von den anderen Verunsichern.
Mehr sage ich dazu nicht. Ich will genießen.:top:

Gruß
Dirk
 
Dein Panorama ist wirklich toll. Diesmal passt mir sogar das Boot ins Bild, im Gegenteil, ohne wäre es zu langweilig. Schön gemacht und ich freue mich auf mehr :o
 
Vielen Dank euch allen, schön wie zahlreich ihr hier aktiv seid!

Lass dich nicht so von den anderen Verunsichern.

Danke Dirk, ich verunsichere mich ja selbst immer am meisten bei den Bildern vom Gardasee :lol: - ne ich probier schon ganz gerne die Ideen anderer aus, oft bleibt was hängen, am Ende aber das Bild, welches mir persönlich am besten gefällt.

Da ich heute nicht dazu komme, gibt es schon ein fertig bearbeitetes für zwischendurch. Das Licht war für mich schon grenzwertig, aber der Ausblick hat mir gefallen mit dem kleinen Häuschen oben rechts.

#013

Tenno
by MC-80, auf Flickr
 
Das ist natürlich mal ein ganz anderes Bild als der "klassische sissen" :) Das schwierige Licht hast Du gut gemeistert, finde ich, dass der Hintergrund bläulich wirkt, ist nun mal leider normal. Durch die abweichende Farbe kommt aber die interessante Terrassierung vorne noch besser heraus. Schöne Gegenüberstellung von wildem Gebirge und gezähmtem Hang. Mir gefällt's!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 12 ist Mega, wenn bei dir zufällig so eine Pano mit der Stimmung und dem perfekten Schnitt rauskommt, will ich auch deine Zufälle haben :D

Bei der 13 hab ich erst gedacht, hmm naja. Habs dann aber noch etwas wirken lassen und muss sagen, dass es sich gelohnt hat weiter draufzustarren. Total genial - für die Wand! Lediglich das Verkehrsschild unten rechts würde ich rausnehmen, das stört die Idylle und lenkt etwas ab.

Werd lieber kein Wettbewerbsfotograf da kommen komische Dinge und Worte bei raus :lol:
 
Das letzte ist wirklich mal was anderes von dir, aber das Bild besticht durch die tolle Wolkenstruktur und die klaren Felsenformationen.
Wenn ich für mich das Bild an der Straße unten ins Pano-Format beschneide, gefällt es mir persönlich besser. Die Terassen-Strukturen bleiben erhalten, aber alles wirkt breiter und die Berge werden etwas mehr betont.
 
Ja ja das letzte ist nicht ganz so der Kracher, etwas besseres Licht und etwas mehr Sicht und es wäre ein anderes Bild, ja vielleicht auch in 16:9 um noch mehr Weite im Bild zu haben.

Wenn aber schon etwas ungewöhnlich dann gleich noch eins hinterher, nämlich ein s/w Bild, sowas gibts von mir selten, da ich es erstens nicht gut kann und zweitens auch nicht so mag. Bei Bergen mit Licht und Schattenspielen kann es aber funktionieren. Ich habe es absichtlich recht düster gehalten und irgendwie gefällt es mir sehr gut, kann morgen aber wieder anders aussehen, aber ab und zu muss ich auch mal andere Sachen ausprobieren, denn es macht ja Spaß :D

#014a

Brenta Dolomites
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Berge mit Wolken oder Schnee gehen für mich auch fast immer in s/w. Von daher eine gute Wahl für die monochrome Ausgestaltung beim letzten Bild, die Szene hat für mich Potential dafür.

Mit der dunklen Abstimmung werde ich jedoch nicht soooo warm. Weniger, weil das Bild dunkel oder gar düster wirkt, sondern weil ich etwas den Kontrast und die Brillanz vermisse. Ich glaube, da liegt noch etwas mehr drin. Aber sonst finde ich das Bild toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Berge mit Wolken oder Schnee gehen für mich auch fast immer in s/w. Von daher eine gute Wahl für die monochrome Ausgestaltung beim letzten Bild, die Szene hat für mich Potential dafür.

Mit der dunklen Abstimmung werde ich jedoch nicht soooo warm. Weniger, weil das Bild dunkel oder gar düster wirkt, sondern weil ich etwas den Kontrast und die Brillanz vermisse. Ich glaube, da liegt noch etwas mehr drin. Aber sonst finde ich das Bild toll.

Hi Pius, danke für deine Kritik, da hast du natürlich recht! Ich habe die Leuchtenden Wolken und angeleuchteten Bereiche in den Felsen nochmal etwas besser herausgearbeitet.

Alternativ gibt es einfach eine Farbversion einer anderen Szene zur gleichen Zeit, das Bild ist aber auch ein Experiment.

#014b

Brenta Dolomites
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
... das Bild ist aber auch ein Experiment.

...ist das so ähnlich wie ein Drive-by-Shot?:p

Mal im Ernst, das Bild ist super. Schön angeleuchtete Berge, leicht verwischte Wolken, die in den Bergspitzen hängen...auf so etwas steh ich ja momentan total! Hoffentlich bekomme ich solche Motive nächstes WE auch vor die Linse.
 
Hi Pius, danke für deine Kritik, da hast du natürlich recht! Ich habe die Leuchtenden Wolken und angeleuchteten Bereiche in den Felsen nochmal etwas besser herausgearbeitet.

Gefällt mir jetzt besser. Ich könnte es mir auch noch mit mehr Helligkeit auf allen Felspartien gut vorstellen :D
 
Danke Robert! Ne Experiment deswegen, da das Bild über eine Stunde Bildbearbeitung hinter sich hat und mit meiner üblichen Bildbearbeitung wenig zu tun hat.

Ja, ich hab mir gedacht das Bild sieht irgendwie anders aus. Mehr Kontakt, etwas dunkler als sonst und irgendwie klarer. Kann das sein?
Mir gefällt's jedenfalls, das Motiv und die Bearbeitung.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten