• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gardasee - Gardaseeberge - Trentino

Ich find die 10 auch sehr schick, natürlich ist da jede menge Dunst in den Teleaufnahmen,
Aber stört mich überhaupt nicht, das Licht und die Farben sind echt fein.
Nachdem ich die 8 ooc gesehen hab muß ich sagen, saubere Umsetzung.
Leider hab ich meinen versuch nicht gespeichert, evtl freuts mich morgen nochmal...

Lg, Gernot
 
Ich muss dir recht geben Christian, der Lichteinfall in #10 ist wirklich top. Solche Bilder mag ich wirklich sehr, wenn man irgendwo auf einem Gipfel steht und über die Berge hinweg schauen kann, große klasse!

Danke....wenn man dann noch mehr Sicht hätte :o

Jetzt stapelst du aber extrem tief. Ich finds geil! Gerade der Dunst und der dadurch entstehende Gelbtouch unterstützt das Licht auf dem Berg! :top:

Schön dass du den Gelbtouch ansprichst, stört mich fast am meisten am Bild, muss sagen, dass alle Versuche davon abzuweichen mir noch weniger zugesagt haben. Einzig ganz oben hätte ich etwas selektiver vorgehen sollen um nicht die einzelnen Dunstschichten sichtbar zu machen sondern vielleicht wie im Ausgangsmaterial eher "soft" belassen

Tja, ich kann dich gut verstehen mit dem Dunst. Hatten davon auf Madeira auch reichlich. Letztlich egal wo man ist, wenn es nicht so ist wie erhofft, ist es schade! Aber du hast ja das Beste draus gemacht und ne ganz ansehnliche Aufnahme mitgebracht ;)

Danke Alex, vielleicht ist es ja auch Übungssache und man lernt dazu um es beim nächsten mal "für sich" zu verwenden. Hätte ich jetzt ne reine Wander/Fototour gemacht wäre ich vielleicht etwas frustriert, aber so als Ausbeute im Familienurlaub kann man schon mit leben.

Ach, komm schon. Wenn ich so ein Bild hinbekäme, wäre ich sehr glücklich. Ich gebe dukaine recht. Dieser Dunst gehört doch dazu! Ich kann nichts Schlechtes daran und an der Aufnahme erkennen.

Danke dir, freut mich ja wenn es trotzdem gefällt, vielleicht sehe ich es mit etwas Abstand auch anders.

Ne ne ne, das ist richtig gut.:top:
Die von rechts oben kommenden Linien und der Lichteinfall sind klasse. Der Dunst wirkt hier sehr passend und macht wie schon geschrieben einen tollen Glow hinten. Das flache Licht beleuchtet den Berg links so daß er schön plastisch rüber kommt. Und die Häuser unten zeigen die Dimensionen wie gewaltig die Berge sind. Ich weiss gar nicht ob das für mich nicht das beste vom Monte Baldo ist...

Nochmal zur #8:
Ok, das Original ist wirklich fast ohne Licht, dazu hast du schon ordentlich drauf gelegt. Ich denke inzwischen auch, daß es wohl das Gras vorne ist was das Bild etwas runter zieht. Ich hab's mal abgeschnitten, ist gleich viel besser. Der Himmel und die Berge schauen ja echt gut aus. Also vielleicht etwas mehr Kontrast oder den Weißwert hoch oder eben etwas beschneiden... :)

Danke Christian fürs Feedback. Die #8 werde ich nicht beschneiden, da ich noch ein weiteres Bild von weiter vorne habe, also ohne Gras, aber ich werde das Gras nochmal überarbeiten bzw. bin schon dran.

Auf dem Tablet heute Morgen dachte ich noch so: Die #10, naja, Berge im Dunst halt... :cool:
Aber jetzt hier am großen Monitor leuchten mir der Himmel und die Berge richtig entegegen, die Schichten und die schräg einfallende, weiche Sonne sind einfach toll! Mir gefällt auch der dunkle Hang vorne rechts als Gegenpart zu den kleinen weißen Wölkchen zwischen den Bergen hinten links, Licht und Schatten, sozusagen. Und das Tele holt das alles zusammen, von wegen Landschaft braucht UWW :grumble:
Und je länger ich mir das Bild anschaue, desto besser gefällt es mir! :top:

Du sagst es, ich arbeite inzwischen sehr gerne mit dem Tele, finde es am viel schwerer damit spannende Bilder zu machen, da kommt es noch mehr auf die Bildgestaltung an wie ich finde.

Deine Probleme würde ich gern haben :D Ich finds richtig stimmungsvoll!:top: Ich finde auch, dass der Dunst es eigentlich gerade erst für die Stimmung sorgt-

:o ok ich hab nix gesagt, Danke!:D

Also die #10 finde ich richtig gut, der Dunst passt hier ausgezeichnet. Vielleicht würde ich noch ein klein wenig den Kontrast anziehen, damit der helle Bereich oben und der dunkle Bereich unten mehr zur Geltung kommen. Hast du schon mal probiert eine ganz leichte Vignette einzufügen, die beleuchteten Berge links zu betonen?

Danke Robert, ja mit dem Kontrast bin ich am Ende (siehe angehängtes Ausgangsmaterial) sonst kommen gleich wieder die bösen Halos, der Dunst fördert den Eindruck von Halos noch ganz besonders....aber ne Vignette probiere ich mal aus.

Ich find die 10 auch sehr schick, natürlich ist da jede menge Dunst in den Teleaufnahmen,
Aber stört mich überhaupt nicht, das Licht und die Farben sind echt fein.
Nachdem ich die 8 ooc gesehen hab muß ich sagen, saubere Umsetzung.
Leider hab ich meinen versuch nicht gespeichert, evtl freuts mich morgen nochmal...

Lg, Gernot

Macht nichts Gernot, habe nun ein wenig experimentiert und ich meine ich habe deine Idee verstanden und es gefällt mir, danke nochmal!
 

Anhänge

Und Nachschub gibt es natürlich auch. Habe zwar noch ein paar Bilder vom Monte Baldo aber ich springe mal weiter ins Trentino. Genauer gesagt an den Lago di Cavèdine. Ein sehr schöner See, in einer wunderschönen Gegend. Für mich war da auch nahezu alles vorhanden, Boote, Steine, Spiegelungen, Steg, Berge, Bergleuchten - ein paar Elemente habe ich auch ins Bild gepackt, aber es ist doch Mal ein wenig anders als sonst mit dem Baum.

#011

Lago di Cavèdine
by MC-80, auf Flickr

#011b
849A9137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Christian,

solche Bilder liebe ich. Ein angeschnittener Baum der ins Bild ragt, herrlich. Ich versuche auch so oft es geht, so einen Baum zu finden mit dem sich das machen lässt. Leider habe ich ein paar Probleme mit dem Boot. Irgendwie...hmm...ich weiß nicht, ob das Boot das so perfekt hineinpasst. Mich lenkt das Boot ein klein wenig ab, vielleicht liegt es auch nur an der Farbe :D Es stört irgendwie die Ruhe, die das Bild vermittelt.
 
Hallo,

wie du selber schreibst, es ist alles vorhanden ...

Zwar gibt es viel zu entdecken, aber für mich ist es schon zu viel und irritiert mich. Irgendwie fehlt mir da etwas beruhigendes, ich glaub der Baum stört mich.

Grüße Dago
 
Sehr schön, da kommt ja alles zusammen, was du gerne fotografierst. Den Bildaufbau finde ich sehr gelungen, ich trau mich irgendwie nie so richtig Bäume so angeschnitten ins Bild zu setzen, aber hier passt es sehr gut und rahmt den See mit der Spiegelung gut ein.
Das Boot stört mich nicht allzu sehr, klar wird der erste Blick dorthin gezogen, geht dann aber weiter zum Baum der dann wieder zurück auf die Berge und das gesamte Bild führt.
Bin gespannt, was du noch von diesem See mitgebracht hast :)
 
Da hast Du ja wirklich fast alle Deine Lieblinge und Accessoires in einem einzigen Bild untergebracht: Berge, See, Spiegelung, Leuchten, Baum, Boot, Stein. Gefällt mir sehr gut, der Baum bildet einen schönen Rahmen (ich mag das!), das gelbe Boot einen tollen Blickfang und zur Spiegelung muss ich ja eigentlich nichts sagen. Nur der Stein, der ist mir irgendwie zu dunkel und ein zu dominanter "Fleck" im Vordergrund, den hätte ich wohl diesmal im Rucksack gelassen ;)
 
Moin Moin, spannend eure Meinungen zu lesen, vielen Dank für so viel Feedback am frühen Morgen. Ja ich dachte mir schon, dass es nicht für jeden unbedingt passt, bzw. ich habe darüber nachgedacht ob es überladen wirkt.
Auf das Boot könnte ich hier auch verzichten, ich denke ich werde es mal opfern. Auf den großen Stein könnte ich auch verzichten, ein kleinerer wäre mir lieber gewesen. Aufhellen kann ich ihn auch noch, Licht war da aber halt nicht wie auch an einigen STellen am Baum. Habe mich mit dem Tiefen Regler absichtlich zurückgehalten und versucht es so darzustellen, dass nichts absäuft aber dass es auch nicht gleich unnatürlich wirkt.
Was den Baum betrifft, ne bei diesem Bild kann ich nicht darauf verzichten, ist für mich schon das wichtigste Element, ich wollte damit den "natürlichen Rahmen" bilden. Aber selbstverständlich habe ich auch eine Version ohne Baum, bzw. sogar noch mehrere, es ist dann aber halt ein ganz anderes Bild.
 
Hey Christian,

bis jetzt bin ich noch gar nicht dazu gekommen, hier was zu schreiben :) Dafür, dass du vielleicht nicht so zufrieden bist, sind doch schöne Fotos dabei rausgekommen :)

#11 finde ich schön, wie die anderen ja schon sagten, rahmt der Baum das Bild gut ein und für mich ist das gelbe Boot auch ein toller Blickfang. Bisschen weiter rechts könnte es noch sein, aber das wäre wohl zu viel verlangt ;) Keine einfache Situation, die du aber gut gemeistert hast!

Bei der #10 bin ich froh, dass du sie gezeigt hast - gefällt mir nämlich sehr gut! Solche dunstige Lichtsituationen sind meistens ja schwierig, wiederzugeben...hier funktioniert es aber sehr gut, klasse, wie Teile der Berge angestrahlt werden.

Die #8 erinnert mich sehr an meine Wanderung auf dem Kepler Track bzw. die Aussicht von dort. War bestimmt ein toller Moment, dort oben zu stehen. Und faszinierend, was du so auf dich nimmst :) Hört sich ja nach einer ordentlichen Tour an :D Bis jetzt hat mich der Gardasee ehrlich gesagt null angesprochen, aber diese Sicht sieht sehr spannend aus!

Am besten bis jetzt gefällt mir aber der klassische "Sissen" - also die #2 :) Ich liebe ja solche Szenen, vor allem mit der von dir angesprochenen Burg!

Bin auf jeden Fall gespannt, was du noch so zeigen wirst :)

(Oh..und PS: Ich nenne jetzt auch ein 14-20mm mein eigen...konnte es nicht lassen :D )
 
Versuch nur nicht, es uns allen recht zu machen, sonst ist das Bild am Ende leer... :lol:

Neee keine Angst, sonst wären wir nun wirklich bei einem Bild ohne Baum, Boot und Stein :lol:

Dann bin ich mal auf die anderen Versionen gespannt :)

Da sollte ich heute Abend dazu kommen

(Oh..und PS: Ich nenne jetzt auch ein 14-20mm mein eigen...konnte es nicht lassen :D )

:lol: - jaaa Glückwunsch ich kann es verstehen, gefühlt bist du der zweite Besitzer in DE :lol:
Habe Am Gardasee bei WW Aufnahmen nur das 14-20 eingesetzt, dieses Mal gab es kein Bedarf an mehr Weitwinkel. Bin immer wieder von der Randschärfe und der allgemeinen Bildqualität mit hervorragendem Kontrast begeistert. Hoffe du wirst auch viel Spaß haben, dann auch mit den wunderschönen Blendensternen für die die es mögen.
 
Also für mich passt der Baum auch sehr gut, auch wenn er der angestrahlten Bergflanke etwas die Show stiehlt. Ich habe eher Schwierigkeiten mit dem unteren Bildrand - da ist mir persönlich zuviel Geäst und Graszeug - eventuell kann man da noch ne virtuelle Schere ansetzen :o
 
So so jetzt sol auch noch das Gras Weg, Pippilotta hatte recht, es bleibt nix mehr übrig :lol::lol: Habe aber ne Version 11b im ursprünglichen Beitrag hochgeladen, ohne Boot und mit leicht hellerem Stein, der Rest an Änderungen ist mir zu aufwendig für dieses Bild!

Daher lieber noch andere Ansichten, war mein erster Gedanke, mein zweiter dann bevor ich euch mit 2-4 Blickwinkel quäle, klatsch ich doch einfach die 4 Bilder in ein Panorama rein. Passt wie ich meine auch wenn es nicht dafür vorgesehen war.

Am besten bei Flickr und L drücken:
#012

Lago di Cavèdine
by MC-80, auf Flickr
 
Super Idee! Perfekte Sissen-Spiegelung. Sieht aus wie ein Rorschach-Test (das sind diese Farbkleks-Bilder, über die man frei assoziieren soll) mit Boot :lol:
 
Super Idee! Perfekte Sissen-Spiegelung. Sieht aus wie ein Rorschach-Test (das sind diese Farbkleks-Bilder, über die man frei assoziieren soll) mit Boot :lol:

Ein Farbkleks - was ein schönes Kompliment, dann bin ich ja auf dem Weg ein Wettbewerbsfotograf zu werden :D
Ich hab irgendwie nen Fisch erkannt auf dem Bild, so ein wenig....
 
Ein Farbkleks - was ein schönes Kompliment, dann bin ich ja auf dem Weg ein Wettbewerbsfotograf zu werden :D
Ich hab irgendwie nen Fisch erkannt auf dem Bild, so ein wenig....

Vielleicht noch ein Hauch mehr Glow... :p

Unsinn, Dein Spontan-Pano ist klasse, viel zu schade für Wettbewerbe.

PS: Das mit dem Fisch könnte hinkommen. So ein wenig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten